»
Vertrieb
DRV ruft zum Protest gegen EU-Pläne zur PRRL auf
»
Ziele
Flugausfälle und Verspätungen durch Unwetter in Kanada
»
SunExpress Woche
Professionalität und Nähe für den Vertrieb
»
Produkte
Studiosus stellt Fernreisekatalog für 2026 vor
»
Trends
Jeder Fünfte kann sich keine Woche Urlaub leisten
»
Tschüss
Zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) will den Druck im Streit um die Novelle der EU-Pauschalreiserichtlinie erhöhen. Der Verband sieht in den Plänen erhebliche Belastungen für Reisebüros sowie Veranstalter und ruft sie zur Protestaktion auf. Die ab sofort verfügbaren Musterschreiben sollen Touristiker ausfüllen und an Europa-Abgeordnete senden. Counter vor9
Podcast: Welche Pläne der Travel Industry Club schmiedet
Seit zwei Jahrzehnten ist der Travel Industry Club (TIC) in der Reisebranche aktiv. Wie sich der Club für die Zukunft rüstet, welche Schwerpunkte er setzen will und welchen Herausforderungen er sich gegenüber sieht, darüber sprechen wir im Reise-vor9-Podcast mit TIC-Präsident Markus Tressel (Foto). Counter vor9
Anzeige
Deine NCL-Momente warten
Reisebüro-AG von LCC will im Corporate-Bereich zulegen
Die LCC Reisebüro AG feiert bald ihr zehnjähriges Bestehen und setzt weiter auf Expansion. Geschäftsführer Thomas Klein sieht Wachstumspotenzial vor allem im Firmenkundengeschäft. Derzeit gehören 29 Büros zur AG, wovon 19 reine Touristik-Reisebüros sind, 180 Mitarbeitende erwirtschaften rund 150 Millionen Euro Umsatz. Übernahmen sind laut Klein auch künftig geplant – allerdings selektiv und abhängig von Know-how und Ertragskraft des jeweiligen Standorts. FVW (Abo)
Taruk lädt zum Live-Stream mit Programmvorstellung
Für Donnerstag, 3. Juli, hat Gruppenveranstalter Taruk einen "Wohnzimmer-Stream" angekündigt, bei dem das Programm für 2026/27 vorgestellt wird. Dabei geht es ab 19:15 Uhr vor allem die neu aufgenommenen Zielgebiete Kolumbien und Nepal sowie das wieder ins Programm aufgenommene China. Weitere Highlights sind Wintertouren nach Nord-Norwegen und eine Kombireise nach Botswana und Südafrika. Touristik Aktuell
»
Ziele
Flugausfälle und Verspätungen durch Unwetter in Kanada
Unwetter mit Gewittern, starkem Wind und schlechter Sicht beeinträchtigten den Flugverkehr in Kanada. Betroffen waren insbesondere die Flughäfen in Montreal, Toronto und Vancouver. 350 Flüge wurden abgesagt oder starteten verspätet. Für die kommenden Tage werden weitere Gewitter in Quebec, Ontario und British Columbia vorhergesagt. Es ist mit weiteren Störungen zu rechnen. TTW
Streikwelle am Airport Helsinki
Die finnische Luftfahrtgewerkschaft (IAU) hat weitere Termine für den Arbeitskampf des Bodenpersonals am Airport Helsinki angekündigt. Die kommenden Streiktermine sind nach aktuellem Stand der 2., 4., 7., 16., 18., 20. und 23. Juli. Finnair kündigt die nötigen Flugstreichungen laut Sicherheitsdienstleister A3M spätestens zwei Tage vor dem Streiktermin an. Finnische Medien warnen vor "massenhaften Ausfällen". Loyalty Lobby
Anzeige
Kanadas Nationalparks diesen Sommer kostenlos erleben
Kanada bietet seinen Besuchern bis zum 2. September kostenfreien Eintritt in Nationalparks, historische Stätten, Museen und Galerien. Zudem gibt es Rabatte auf Campingplätze, Museumseintritte und Zugtickets von VIA Rail. Zu den teilnehmenden Nationalparks zählen Banff, Jasper, Kluane oder Waterton. Auch weniger bekannte Schutzgebiete sind dabei. Counter vor9
Heftige Waldbrände und Dürre beschäftigen Brasilien
Im vergangenen Jahr haben Brände in Brasilien insgesamt Waldflächen von der Größe Italiens zerstört und schwer beschädigt. Der Grund dafür sind Dürren und illegale Rodungen. Die Zahlen hat das Forschungsnetzwerk Map Biomas herausgegeben, das angab, dass der Wert aus dem Vorjahr rund 60 Prozent über den Durchschnittszahlen der letzten Jahre lag. Betroffen sind neben der Amazonasregion auch das Feuchtgebiet Pantanal in der Grenzregion zu Bolivien und Paraguay. Spiegel
Thailand schließt Grenze zu Kambodscha
Thailand hat wegen eines Handelsstreits mit Kambodscha die Grenzübergänge zu dem Nachbarland geschlossen – darunter auch der viel genutzte Übergang Aranyaprathet-Poipet. Für Reisende bedeutet das: Die beliebte Landroute zu den Tempeln von Angkor in Kambodscha ist aktuell nicht passierbar. Das Auswärtige Amt warnt bereits seit geraumer Zeit vor Reisen in die Region. Travelnews
SunExpress verfolgt im Vertrieb eine klare Strategie: nah am Markt, nah an den Partnern. Reisebüros und Agenturen profitieren von direktem Kontakt zu regional zuständigen Ansprechpartnern – schnell, pragmatisch und erreichbar, wenn es darauf ankommt. Counter vor9
Mit SunExpress gelangen Reisende komfortabel und ganzjährig an die Türkische Ägäis – eine der facettenreichsten Ferienregionen Europas. Direktflüge steuern im Sommer 2025 die Zielflughäfen Izmir (ADB), Dalaman (DLM) und Bodrum (BJV) an. Counter vor9
»
Produkte
Studiosus stellt Fernreisekatalog für 2026 vor
Studiosus hat den Fernreisekatalog 2026 veröffentlicht. Rund 110 Touren stehen zur Auswahl, darunter auch neues, wie die Reise Vietnam-Impressionen. Die Route führt unter anderem in die Halong-Bucht, nach Hanoi, Hue und Hoi An. Weitere Neuheiten sind eine Marokko-Reise "zwischen Rif und Atlas", eine umfassende China-Tour mit Jangtse sowie ein entschleunigter Thailand-Trip. Touristik Aktuell
Eurowings und Sun Express mit Codeshare-Partnerschaft
Eurowings und Sun Express kooperieren künftig im Rahmen eines Codeshare-Abkommens, wie die Airlines mitteilen. Zum Start sind fünf Strecken zwischen deutschen Flughäfen und Zielen in der Türkei unter Sun-Express-Flugnummern buchbar. Darunter Verbindungen von Köln, Düsseldorf und Stuttgart nach Samsun, Kayseri und Çukurova. In einer zweiten Phase sei geplant, ausgewählte Sun-Express-Flüge nach Antalya auch unter Eurowings-Code anzubieten. Airliners
SKR mit Neuheiten im Fernreisekatalog 2026/27
SKR Reisen stellt den Fernreisen-Katalog 2026/27 vor, der 165 Rundreisen in 63 Ländern umfasst, darunter 14 neue Touren in Asien, Afrika und Amerika. Hinzugekommen sind etwa eine Tansania-Erlebnisreise, Touren an Kanadas Ostküste, Reisen in Peru, Ecuador und Galápagos sowie durch Patagonien in Argentinien und Chile. Auch Trips in Südkorea und auf den Philippinen, drei Touren durch China und Tibet, sowie drei Rundreisen durch Zentralasien sind neu dabei. Tourexpi
Viva Cruises mit Gourmetreise durch Österreich
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Magazin Falstaff bietet Flusskreuzfahrtanbieter Viva Cruises im November eine neue Gourmet-Reise durch Österreich an. Die fünftägige Tour ab und bis Wien mit der Viva Enjoy bietet hochklassige Menüs, Weinbegleitungen und kulinarische Landausflüge. Im Fokus steht die vielfältige Küche Österreichs, Höhepunkt der Reise ist ein Dinner im Wiener Kunstmuseum Albertina. Cruise4News
Etwas mehr Menschen als im Vorjahr konnten sich 2024 eine Urlaubsreise leisten. Laut Statistischem Bundesamt gaben 21 Prozent der Bevölkerung (das sind 17,4 Millionen Menschen) an, sich keine einwöchige Reise leisten zu können – 2023 waren es noch 23 Prozent. Counter vor9
Positive Signale für europäischen Flug- und Hotelmarkt
Reisetechnologie-Anbieter Amadeus und UN Tourism haben ihren Bericht "Travel Insights 2025: Focus on Europe" veröffentlicht. Demnach wächst der europäische Reisemarkt weiter, mit steigenden Passagierzahlen und Hotelauslastungen, wobei neben etablierten Zielen auch neue Märkte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Counter vor9
Hotels können das Reservieren von Liegen unterbinden
Rechtsanwalt und Reiserechtsfachmann Roosbeh Karimi sagt, dass Hotels ein Reservierungsverbot von Liegen in der Hausordnung festlegen können. Der Hausherr darf bei Abwesenheit der Gäste die Handtücher auch entfernen. Eine Rhodos-Urlauberin hatte vor dem Amtsgericht Hannover geklagt, dass das vom Hotel verhängte Reservierungsverbot nicht umgesetzt wurde. Die Richter sahen darin einen Reisemangel und sprachen der Klägerin eine Minderung des Reisetagespreises von 15 Prozent zu, insgesamt 320 Euro. Süddeutsche
Geschäftsklima: "Die deutsche Wirtschaft schöpft Zuversicht"
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter, meldet das Ifo-Institut. Das Geschäftsklima steigt im Juni erneut und erreicht damit den höchsten Wert seit Mai 2024. Damit legt das wichtigste Konjunkturbarometer bereits den sechsten Monat in Folge zu. "Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht", sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest, der Anzeichen für einen vorsichtigen Aufschwung sieht. Ifo
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Reiseveranstalter reagieren auf Lage im Nahen Osten. Touristik Aktuell
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Eine kuriose Maßnahme, die die Besucher vor der eigenen Courage schützen soll: Die Zugspitze erhält Anfang Juli ein zweites Gipfelkreuz. Es wird nicht oben auf dem Fels, sondern im Inneren der Station der Zugspitzbahn auf rund 2.950 Metern Höhe stehen. Es habe zu viele Unfälle von Besuchern gegeben, die für ein Gipfelfoto zu viel riskiert hätten, heißt es. BR