»
Vertrieb
Ameropa zahlt Reisebüros höhere Grundprovision
»
Vertrieb
Suedwest Touristik steigt bei Nett Reisen ein
»
Ziele
Unwetter fluten griechische Ägäis-Inseln
»
nicko cruises Weltreise
Route 1: Von der Weltstadt Hamburg nach Gran Canaria
»
Produkte
Lufthansa stockt A350-Flotte in Frankfurt auf
»
Trends
Branche reagiert auf Fiebigs Rückzug vom DRV mit Respekt
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Ameropa hebt ab April die Grundprovision auf elf Prozent an – und das ab dem ersten Euro Umsatz. Die neue Regelung gilt für alle stationären und mobilen Reisebüros, die einer Kette oder Kooperation angehören. Damit will der Veranstalter laut Geschäftsführer Tim Dunker (Foto) die Arbeit des Vertriebs stärker würdigen. Counter vor9
Die Reisebüro-Gruppe Suedwest Touristik beteiligt sich an Nett Reisen aus München und übernimmt die Leisure-Sparte des Unternehmens. Die Geschäftsreisesparten beider Firmen werden fusioniert. Standorte, Teams und die Geschäftsführung bei Nett Reisen blieben unverändert, kündigt Suedwest-Geschäftsführer Carsten Burgmann (Foto) an. Counter vor9
Aerticket arbeitet nach eigenen Angaben weiterhin intensiv mit externen Partnern zusammen, um nach der Cyber-Attacke vor rund drei Wochen alle Systeme und Anwendungen wieder in einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu überführen. Counter vor9
TSS setzt auf KI, um Personalmangel am Counter zu bekämpfen
Trotz voller Auftragsbücher bleibt die Stimmung in vielen TSS-Reisebüros angespannt. Ein Hauptgrund ist der weiterhin akute Personalmangel, so der Tenor auf der Jahrestagung. Inhaber berichten von überlasteten Teams und unbesetzten Stellen – vor allem wegen der als zu niedrig empfundenen Bezahlung. Künftig will TSS laut Gründer Manuel Molina eine Vorreiterrolle beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Reisebüro einnehmen. Ziel sei es, die anhaltenden Personalprobleme durch den Einsatz neuer Technik zu lösen. FVW
Anzeige
US-Einreise bequem schon in Kanada erledigen
Bentour trommelt mit Urlaubsgeld-Aktion für Türkei-Reisen
Bentour Reisen startet im April eine sogenannte "Urlaubsgeld"-Aktion für Türkei-Urlauber. Für Pauschalreisen mit mindestens sieben Nächten bis Ende Oktober 2025 gibt es bei ausgewählten Hotels bis zu 50 Euro Gutschrift pro Erwachsenen. Der Rabatt ist im Preis enthalten, wird aber separat ausgewiesen, teilt Bentour mit. Reisebüros erhalten laut Veranstalter die volle Provision auf den ursprünglichen Gesamtpreis. Die Aktion gilt für Buchungen vom 1. bis 30. April. Tip Online
»
Ziele
Unwetter fluten griechische Ägäis-Inseln
Heftige Regenfälle haben auf den griechischen Inseln Mykonos, Paros und Chios zu Überschwemmungen geführt. Straßen wurden überflutet, die Behörden untersagen Autofahrten für bestimmte Straßen. Der Katastrophenschutz rief die Bewohner per Handywarnung dazu auf, ihre Häuser nicht zu verlassen. Auch Hagel und stürmischer Wind setzten der Region zu. In Chios konnte eine Fähre wegen beschädigter Poller nicht anlegen. Laut den Wetterdiensten ist auch für die nächsten Tage mit Unwettern zu rechnen. Tagesschau
Vulkanausbruch nahe Blauer Lagune auf Island
Nahe dem isländischen Ort Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Aus einem Erdspalt am Sundhnúksgígar schoss Lava in den Himmel, Anwohner und Gäste der Blauen Lagune wurden evakuiert. Bereits in den Morgenstunden hatten Erdbeben laut Meteorologen den Ausbruch angekündigt. Grindavík wurde vorsorglich vollständig geräumt, der Flugverkehr läuft noch ohne Einschränkungen, berichten isländische Medien. Spiegel
Anzeige
Hi Traumerfüller!
Nächster Generalstreik in Belgien folgt Ende April
Nach dem Streik ist vor dem Streik, denn Belgiens Gewerkschaften wehren sich weiter gegen Rentenreformpläne der Regierung. Am Dienstag, den 29. April, werde ein weiterer Generalstreik landesweit für Ausfälle und Verspätungen sorgen. Sowohl an den Flughäfen als auch auf der Schiene und im Nahverkehr soll laut Gewerkschaften nichts mehr gehen. Wenn nötig, würden die Arbeitsausstände bis Oktober fortgeführt, heißt es. The Bulletin
Fernverkehr von Bauarbeiten in Oberfranken stark betroffen
Zwischen dem 11. und 21. April wird die Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Fernzüge zwischen München und Berlin werden großräumig über Würzburg umgeleitet – mit bis zu 105 Minuten längerer Fahrzeit. Die ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen, ebenso IC-Verbindungen zwischen Nürnberg und Leipzig. Zusätzlich wird die Strecke München – Nürnberg vom 3. bis 25. April nur eingleisig befahrbar sein. Fernzüge fahren in dieser Zeit über Augsburg. Zeit
Blaue Strände: Quallenplage breitet sich auf Mallorca aus
Ein Teppich aus blauen Quallen hat am Wochenende große Teile der Strände von Port de Sóller im Nordwesten Mallorcas bedeckt. Auch in Port d'Andratx und Cala Millor wurden in den letzten Wochen Massenanspülungen beobachtet. Die Meerestiere können laut Berichten von Urlaubern bei Hautkontakt leichte Reizungen verursachen. Fotos in sozialen Netzwerken zeigen das Ausmaß der Plage, die sich offenbar entlang der Küstenlinie ausbreitet. T-Online
Anzeige
»
nicko cruises Weltreise
Anzeige
Route 1: Von der Weltstadt Hamburg nach Gran Canaria
nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA ab dem 7. November wieder auf Weltreise. In 175 Tagen und elf Etappen, die alle einzeln buchbar sind, geht es von Hamburg aus rund um den Globus. Route 1 startet in der Elbmetropole Hamburg und führt in elf Tagen rund um Westeuropa zu den Kanarischen Inseln nach Gran Canaria. Counter vor9
Anzeige
Routen 2 und 3: Von Gran Canaria über Jamaika nach Panama
nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA ab dem 7. November wieder auf Weltreise. In 175 Tagen und elf Etappen, die alle einzeln buchbar sind, geht es von Hamburg aus rund um den Globus. Auf Route 2 nimmt das Boutiqueschiff von Gran Canaria Kurs auf Jamaika in der Karibik. Auf Route 3 entdecken die Gäste Mittelamerika, inklusive Panama. Counter vor9
»
Produkte
Lufthansa stockt A350-Flotte in Frankfurt auf
Wegen verzögerter Auslieferungen stationiert Lufthansa vorübergehend sechs Airbus A350-900 in Frankfurt. Vier Maschinen sind bereits im Einsatz, zwei weitere folgen bis Juli. Die modernen Langstreckenjets bedienen unter anderem die Strecken nach Seoul und Shanghai (ab sofort), Denver (ab 1. Mai) und Seattle (ab 1. Juli). Ursprünglich waren die Flugzeuge am Drehkreuz München stationiert. Aero
Veranstalter Berner Travel startet Luxusportal für Mykonos
Berner Travel hat mit Mykonos Deluxe eine neue Website für Luxusreisen zur Kykladen-Insel gestartet. Das Portal richtet sich an Kunden im DACH-Markt und bietet laut Veranstalter persönlich geprüfte Hotels, Villen und Concierge-Dienste. Zum kuratierten Service gehören zudem persönliche Empfehlungen für Restaurants, Beachclubs und Yachtcharter sowie Inselhopping. Beratung und Buchung erfolgt über das Experten-Team von Berner Travel. Reisebüros erhalten zehn Prozent Provision. FVW
Anzeige
Traumurlaub im Maritim Resort Calabria genießen!
Beachhotel Silt & Sand geht auf Langeoog an den Start
Das neue Haus Silt & Sand des Betreibers Hiive Hotel Group liegt direkt in den Dünen der ostfriesischen Insel Langeoog. Es hat 73 Zimmer in sieben Kategorien. Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse, Boxspringbetten, Eichenholzparkett und Regenduschen. Die größeren Zimmer verfügen über eine Kaffeemaschine und einen kräftigen Bluetooth Speaker. Counter vor9
Universal Air verbindet Leipzig mit Ungarn
Die maltesische Airline hat eine neue Verbindung ab Deutschland aufgenommen. Ab sofort fliegt Universal Air zweimal wöchentlich von Leipzig/Halle nach Debrecen in Ungarn. Zum Einsatz kommt eine Dash 8-Q 400. Ende Mai steht zudem die Route München Rimini auf dem Flugplan. Airliners
»
Trends
Branche reagiert auf Fiebigs Rückzug vom DRV mit Respekt
Der überraschende Verzicht von Norbert Fiebig auf eine weitere Amtszeit als DRV-Präsident sorgt in der Branche für Gesprächsstoff. In ersten Reaktionen würdigten Thomas Bösl und Mark Tantz Fiebigs Verdienste in der Pandemie, Deniz Ugur lobt seine präsidiale Amtsführung. Ralf Hieke, Ulrike Katz und Pascal Zahn sehen in der begleitenden Satzungsänderung eine Chance für mehr Diversität und einen Generationswechsel innerhalb des DRV. Auch Detlef Schroer äußert Verständnis für Fiebigs Entscheidung. Die Branche erwartet nun einen offenen Wettbewerb um die Nachfolge. FVW
Radisson-Chef Federico González (Foto) spricht im Interview mit Hotel vor9 über die emotionale Wiedereröffnung des Radisson Collection Hotels Berlin, die finanziellen Folgen des Unglücks, aktuelle Expansionspläne in Deutschland und weltweit – sowie darüber, wie man als europäischer Manager in China "überlebt". Counter vor9
Firmen kämpfen mit Bewerbungsflut durch KI
Fast zehn Arbeitstage benötigen deutsche Unternehmen im Schnitt, um irrelevante Bewerbungen zu sichten, ergab eine repräsentative Umfrage unter Personalverantwortlichen. Ursache ist demnach das wachsende Aufkommen an KI-generierten Unterlagen – die oft fehlerhaft und mit falschen Angaben versehen seien. Drei Viertel der Firmen haben solche Bewerbungen erhalten, ein Drittel setzt inzwischen selbst KI ein, um die Flut zu bewältigen und qualifizierte Kandidaten zu finden. Heise
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Fiebig tritt bei DRV-Präsidentschaftswahl nicht mehr an. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Unter Stars scheint die Anlage des Vermögens in Hotels beliebt zu sein. Dabei sind Hotels und Preise so unterschiedlich wie die Protagonisten. Für das schicke Barefoot-Boutique-Hotel von Til Schweiger muss man 250 Euro für eine Nacht anlegen. Andrea Berg macht es im netten Sonnenhof für die Hälfte. Cristiano Ronaldo hat sein Hotel Pestana CR7 ausgiebig mit Memorabilia seiner selbst ausgestattet und kassiert 160 Euro die Nacht. Kollege Lionel Messi hat die Kette Mim gegründet. Das Kürzel steht, bescheiden wie immer, für Messi und Majestic. Die Nacht kostet dort 130 Euro. Richtig krachen lässt es Robert De Niro in New York. Ein Doppelzimmer gibt es bei ihm ab 1.000 Euro. Man fragt sich nur: Was macht eigentlich Tokio Hotel? Blick