»
Vertrieb
Podcast: Wie Cornelius Meyer auf die Branche blickt
»
Ziele
Auswärtiges Amt aktualisiert Reisehinweise für USA
»
Produkte
TUI Cruises stellt neue Winterrouten 2026/27 vor
»
Trends
Direktflugverbindungen stärken deutsche Nachfrage für Dubai
»
Tschüss
Thailand straft Bauchfrei-Polonäse von Touristen ab
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
Podcast: Wie Cornelius Meyer auf die Branche blickt
Rabatte und Rückvergütungen von Reisebüros und branchenfremden Playern sorgten in jüngster Zeit wieder für Aufregung. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit Cornelius Meyer, CCO von Best Reisen, über das Thema. Außerdem beleuchten wir das Verhältnis der Kooperation zu den Veranstaltern und ihre Rolle unter den Vertriebsorganisationen. Counter vor9
Wie der Consolidator Aerticket am Neustart arbeitet
Nach dem Hackerangriff auf die Buchungsplattform Cockpit hat der Consolidator Aerticket eine alternative Plattform namens Cockpit Light lanciert, um betroffenen Agenturen eine alternative Buchungsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Die eigentliche Plattform soll auch bald wieder verfügbar sein. Counter vor9
Anzeige
Ameropa-News: Musical-Sitzplätze im CRS-Saalplan buchen
Anzeige
Wer viel weiß, verkauft!
Reisezukunft veranstaltet Webinar zu Whatsapp-Marketing
In einem kostenlosen Webinar will Referent Moritz Kricej am 3. April um 10:30 Uhr Reisebüromitarbeitern Tipps zur Whatsapp-Nutzung geben. Das von der Uni Passau lancierte Format soll Best-Practice-Beispiele liefern, zur richtigen Strategie über den Vergleich mit E-Mail-Marketing bis hin zu praxisnahen Anwendungsbeispielen, inklusive Datenschutz-Tipps für den rechtssicheren Einsatz. Reisezukunft (Anmeldung)
Scandlines lädt zum Famtrip nach Dänemark ein
Unter dem Motto "Ostsee Küsten Romantik" steht eine Inforeise der Fährreederei Scandlines vom 9. bis 11. Mai. Der Famtrip für Touristiker führt zu den dänischen Inseln Lolland und Falster sowie Nordseeland. In der Teilnahmegebühr von 49 Euro sind neben der Reise auch der Bustransfer ab Rostock oder Lübeck und zwei Übernachtungen inklusive. Scandlines (Anmeldung)
Anzeige
»
Ziele
Auswärtiges Amt aktualisiert Reisehinweise für USA
Nach Festnahmen mehrerer Bundesbürger bei der Einreise in die USA weist das Auswärtige Amt darauf hin, dass Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Ein- oder Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen können. Counter vor9
Deutscher kommt in Lawine in Südtirol ums Leben
Am Mittwoch ist ein 59-jähriger Mann aus Bayern beim Skitourengehen in Südtirol von einer Lawine erfasst und unter Schneemassen verschüttet worden. Rettungskräfte, die nach eigenen Angaben nach 20 Minuten vor Ort waren, konnten den Mann nicht mehr retten. Wahrscheinlich hat der Verunglückte die Lawine selbst ausgelöst. In den italienischen Alpen herrscht derzeit wegen Neuschnees und steigender Temperaturen erhöhte Lawinengefahr. BR
Anzeige
Golfparadies Kalamata
Thailand plant Kürzung des visumfreien Aufenthalts
Thailand kündigt an, die visumfreie Aufenthaltsdauer für Touristen aus 93 Ländern, darunter Deutschland, von 60 auf 30 Tage zu verkürzen. Hintergrund ist laut Regierung der Verdacht, dass viele Besucher die Regelung für geschäftliche Zwecke missbrauchen. Ein offizielles Startdatum steht laut Bangkok Post noch aus. Counter vor9
Flugverbot für brasilianische Urlaubsinsel aufgehoben
Nach einer Zwangspause dürfen Flugzeuge wieder in Fernando de Noronha, einem brasilianischen Archipel im Atlantik, landen. Die Luftfahrtbehörde hat seit Oktober 2022 wegen maroder Landebahn alle Starts und Landungen untersagt. Nach Instandsetzungsarbeiten sei der Flughafen nun wieder für Jets freigegeben, so die Behörde. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs ist zugleich Naturschutzgebiet und Touristenmagnet. Aerotelegraph
US-Zölle könnten Alaska-Kreuzfahrten gefährden
Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada könnte sich zu einer Krise für die Kreuzfahrt-Saison 2025 in Alaska entwickeln. US-Reedereien sind wegen eines US-Gesetzes aus dem Jahr 1886 auf einen Zwischenstopp in Kanada angewiesen. Kanada könnte auf die jüngst von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle etwa mit Gegenzöllen, auch für die Seefahrt, reagieren. Alaska ist nach der Karibik der zweitwichtigste Kreuzfahrtmarkt für die US-Reedereien. Cruisetricks
Die Bahn und Ferienflieger Condor bauen ihre Zusammenarbeit aus und bieten neue Möglichkeiten für die Anreise zum Frankfurter Flughafen. Künftig können bei der Flugbuchung auf Condor-Langstreckenflüge angepasste Zugverbindungen ausgewählt werden. Das Angebot ist von 21 deutschen Bahnhöfen aus buchbar. Counter vor9
TUI Cruises hat das Logbuch für die Wintersaison 2026/27 veröffentlicht. Die Mein Schiff-Flotte (Foto Flow) wird in der Karibik, im Mittelmeer, in Asien und im Orient unterwegs sein. Erstmals stehen in der Karibik Grand Cayman, Isla Catalina und Taino Bay auf dem Programm. Auch Kreuzfahrten ab Deutschland sind geplant. Die Reisen sollen in Kürze buchbar sein. Counter vor9
Ameropa legt neuen Magalog "Nachhaltigreisen" auf
Der Spezialist für Bahnreisen hat die zweite Ausgabe des Online-Katalogs "Nachhaltigreisen" herausgebracht. Die neue Ausgabe enthält einen Produkt-Mix aus Bahnreisen und nachhaltigen Unterkünften, gültig bis November 2025. Neu im Magalog sind der Fairweg-Score und das Swisstainable Signet, die laut Ameropa Reiseverkäufern mehr Transparenz bei der Auswahl bieten sollen. FVW (Abo)
Delta stellt die Flüge nach Tahiti ein
Am 7. Juni fliegt die US-Airline zum letzten Mal zwischen Los Angeles und Papeete. Derzeit bedient Delta die Strecke noch dreimal pro Woche mit Boeing 767-300 ER. Wie das Portal Aero Routes berichtet, waren bis vor kurzem noch Tahiti-Flüge nach dem Stichtag buchbar. Das habe sich geändert. Die Flugverbindung ab Los Angeles Richtung Südsee-Insel sei nicht mehr in den Systemen zu finden. Aerotelegraph
Nach den Analysten der Rating-Agentur Moody's hat nun auch Standard & Poor's (S&P) die Bonität des TUI-Konzerns besser eingestuft. Konkret haben die Analysten den Konzern von B+ – risikoreich – auf BB hochgestuft. Dieses Rating bezeichnet eine spekulative, aber relativ stabile finanzielle Lage. Counter vor9
Direktflugverbindungen stärken deutsche Nachfrage für Dubai
Dubai bleibt ein touristischer Wachstumsmotor. Besonders der deutsche Markt entwickelt sich positiv, erklärt Saud Hareb (Foto), Cruise Lead und Head of DACH-Region beim Department of Economy and Tourism (DET) im Gespräch mit unserer Redaktion: 640.000 Deutsche reisten 2024 nach Dubai, elf Prozent mehr als im Vorjahr. Counter vor9
Gut drei Viertel der Unternehmen argumentieren in Stellenausschreibungen mit flexiblen Arbeitszeiten, so das Ergebnis einer Befragung des Personaldienstleisters Randstad und dem Ifo-Institut. Vor allem Dienstleister (78%) setzen auf flexible Arbeitszeiten. Große Unternehmen bieten diese Möglichkeit etwas häufiger als kleine Firmen an. Counter vor9
Lieferengpässe bremsen Air Indias gigantische Wachstumspläne
470 neue Flugzeuge hat Air India, seit zwei Jahren in Händen des Mischkonzerns Tata, 2023 bei Airbus und Boeing bestellt, darunter zehn Boeing 777X und 190 Boeing 737 Max. 2024 kamen 100 weitere Bestellungen bei Airbus hinzu. Grund sind die Lieferengpässe bei den Flugzeugbauern. CEO Campbell Wilson erklärte, diese würden voraussichtlich noch vier bis fünf Jahre andauern. Air India werde keine weiteren Optionen für zusätzliche Boeing-Jets ziehen, bis die Hersteller ihre aktuellen Aufträge abgearbeitet hätten. Reuters, Airliners
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Wie Trumps Politik die US-Reisebranche trifft. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Thailand straft Bauchfrei-Polonäse von Touristen ab
Auf einem Video, dass die Urlauber selbst bei Social Media hochgeladen haben, sind sie beim Polonäse-Tanz durch die Menge in Patong zu sehen. Doch der Look der beiden Frauen stört thailändische Sittenwächter. Das Duo trägt bauchfreie Tops und gestrickte Masken, die an die Frauen der feministischen Punkband Pussy Riot erinnern. Die Touristen wurden festgenommen und verhört, wegen Unsittlichkeit in der Öffentlichkeit. Die Strafe von umgerechnet 55 Euro dürfte wenig abschreckend wirken. Phuket News