Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
TUI Deutschland

» Vertrieb

Umfrage: Wie umgehen mit Rabatten und Rückvergütungen?

Icon Trend

©Reise vor9

Nachdem es lange Zeit um das Thema ruhig war, erregen Rabatte und Rückvergütungen im touristischen Vertrieb nun erneut die Gemüter. Ist das ein Sturm im Wasserglas oder ein relevantes Thema? Und wie können und sollten Veranstalter und Reisebüros damit umgehen? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!

Schauinsland investiert kräftig in Technik

Schauinsland Reisen Firmenzentrale

©Schauinsland Reisen

Schauinsland Reisen habe die Service-Infrastruktur umfassend modernisiert, teilt das Unternehmen mit. Der Einsatz neuer Technik habe Telefonanlage, Mail- und Chat-Kommunikation optimiert. Die Erreichbarkeitsquote liege nun bei über 98 Prozent, Wartezeiten seien deutlich reduziert worden. Counter vor9

Anzeige

Color Line: einzigartige Tagungen auf See

ColorLine

Eniyan stellt neue Plattform für Reisebüros vor

Die IT-Anbieter Eniyan und Freshcells haben eine neue Buchungs- und Beratungsplattform für Reisebüros entwickelt. "Eniyan Wave" soll die lokale Expertise und persönliche Kundenbetreuung stationärer Büros mit den Möglichkeiten der Digitalisierung kombinieren und so Umsatzsteigerungen von bis zu 20 Prozent ermöglichen – vor allem durch verbesserte Online-Sichtbar- und -Erreichbarkeit. Die Player-Hub-Technologie von Peakwork soll hohe Aktualität und Vollständigkeit gewährleisten. Neben Pauschalreisen, Hotels und Flügen werden künftig auch Kreuzfahrten, Mietwagen und Reiseversicherungen über das Tool buchbar sein. Touristik Aktuell

Südpazifik-Roadshow mit vier Terminen im März

Die Pacific Asia Travel Association (PATA) lädt im März zur Ozeanien-Roadshow in Deutschland ein. Mit dabei sind unter anderem Australien, Neuseeland, Cook Island Tourism, Fidschi und Tahiti, dazu mehrere Airline-Partner wie Air New Zealand, Air Tahiti Nui, Fiji Airways, Cathay Pacific und Emirates. Die Roadshow findet am 24. März in München und am 25. März in Freiburg statt, im Anschluss folgen Termine am 26. März in Mannheim sowie am 27. März in Köln. Pata Trainings (Information und Anmeldung)

» Ziele

Bettensteuer steigt in vielen Gemeinden Deutschlands

Nordsee Spiekeroog Foto iStock Waeske

©iStock Waeske

Kurtaxe, Bettensteuer oder Kurbeitrag: viele Städte und Gemeinden in Deutschland erheben im Verbindung mit einer Hotelübernachtung Zusatzgebühren. Das Bewertungsportal Holidaycheck hat die Entwicklung der Gebühren untersucht und eine aktuelle Abgabenliste für sämtliche Gemeinden veröffentlicht. Vielerorts wurde die Bettensteuer angehoben. Counter vor9

DB-Sanierung zwischen Berlin und Hamburg stört BER-Anfahrt

Die Deutsche Bahn führt von Anfang August 2025 bis voraussichtlich Ende April 2026 eine Generalsanierung der Hamburger Bahn zwischen Berlin und Hamburg durch, wodurch einige Städte in Brandenburg, darunter Wittenberge, Neustadt (Dosse), Nauen und Falkensee, ihre direkte Anbindung an Berliner Flughafen BER verlieren. Fahrgäste müssen auf lange Umwege oder das Auto ausweichen. Die Fahrzeit von Wittenberge zum Airport verdoppelt sich dann auf vier Stunden. Airliners

Anzeige

Finde das X: Celebrity Expi-Gewinnspiel im Februar

Celebrity

Große Pläne für neues Skigebiet in der Ukraine

In den westukrainischen Karpaten an der Grenze zur EU hat der Bau eines neuen Ferienortes begonnen. Österreichische Experten unterstützen das Vorhaben. In den kommenden 15 Jahren sollen 25 Hotels mit mehr als 5.000 Zimmern entstehen. Mit Skiliften und Pisten soll das Projekt 127 Hektar umfassen. Zeit

Dubai verzeichnet neues Rekordjahr im Tourismus

Dubai hat 2024 mit 18,7 Millionen internationalen Übernachtungsgästen einen neuen Höchstwert erreicht – ein Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so das Dubai Department of Economy and Tourism (DET). Aus Deutschland kamen 640.000 Gäste, ein Anstieg um elf Prozent. Die Hotelkapazität wächst ebenfalls weiter: Ende 2024 verfügte die Stadt über 154.000 Zimmer in 832 Hotels, fast auf Augenhöhe mit London und vor Metropolen wie New York, Bangkok und Paris. Touristik Aktuell

Wie die touristische "Öffnung" Nordkoreas abläuft

Das Land plane für westliche Besucher eine Art schrittweiser Öffnung, sagt Nicholas Bonner, Chef des größten Nordkorea-Veranstalters Koryo Tours. Kunden könnten jetzt schon Touren buchen. Allerdings erst mit einer finalen Zusage, wenn das genaue Datum der Grenzöffnung bestätigt werde. Das einzige mögliche Reiseziel, Rason, sei eine abgelegene Ecke an der Grenze zu China und Russland. Ein Besuch kombiniere "revolutionäre und bizarre Stätten", wie den Schüler- und Studentenpalast, den bisher kein einziger Tourist gesehen habe oder den ersten freien Markt des Landes. Zudem werde in einem Gewächshaus eine spezielle Orchideen- und Begonien-Art ausgestellt, benannt nach Staatsgründer Kim Il-sung und seinem Sohn Kim Jong-il. Welt

Anzeige
DERTOUR

» ITB 2025

Die ITB App 2025 – der optimale Messebegleiter

ITB Messe

©Messe Berlin

Die auf Deutsch und Englisch verfügbare ITB App ist durch ihre Features seit Jahren ein sinnvoller Begleiter für einen erfolgreichen Messe-Besuch. Für die diesjährige Messe wurde sie optimiert und verschlankt. Counter vor9

Vergünstigte Messetickets für Verbandsmitglieder

Viele touristische Verbände bieten auch in diesem Jahr wieder ihren Mitgliedern vergünstigte Tickets für die ITB Berlin an. Der DRV beispielsweise bietet Mitarbeitern von Mitgliedsunternehmen, ein Dauerticket für alle drei Messetage zum reduzierten Preis von 65 Euro an. 15 Euro günstiger gegenüber dem regulären Preis von 80 Euro. Dieselben Mitgliederkonditionen gewähren auch weitere Verbände, Vereine oder Kooperationen wie AER, ASR, ATTA, Forum anders reisen, HSMA, TSS, VDVO und VIR.  Counter vor9

» Produkte

Lufthansa führt Gepäckabholung im Großraum Frankfurt ein

Lufthansa erweitert ihren Premium-Service für Fluggäste aus dem Rhein-Main-Gebiet um die Gepäckabholung zu Hause. Der Partner Air Portr bringt die Koffer zum Flughafen und checkt sie dort ein. Über einen Tracking-Link können Fluggäste ihr Gepäck online verfolgen. Counter vor9

Vueling streicht im Sommer auch Mallorca-Flüge

Der spanische Billigflieger Vueling streicht im Sommerflugplan mehr als 40 Verbindungen, darunter auch die Strecke von München nach Mallorca. Der Flug von Hamburg nach Bilbao fällt ebenfalls weg, genauso wie mehrere Verbindungen ab Zürich. Gründe für die Streichungen sind nicht bekannt. Airliners

SKR Reisen stellt Programm für Korea zusammen

Der Spezialist für Rundreisen in kleinen Gruppen bietet mit Südkorea ein neues Reiseziel an. An sechs Terminen führt die elftägige Reise zu den Höhepunkten des Landes. Neben Seoul stehen die bekannte Fressmeile Hwangridangil Street in Gyeongju, das Dorf Hahoe mit seinen berühmten Hanok-Häusern und lokale Märkte auf dem Programm. Das Land wird mit dem Hochgeschwindigkeitszug erkundet. TRVL Counter

Anzeige

Explora Journeys: Exklusives Angebot für die nächste Seereise

» Trends

Führende Touristik-Chefs positionieren sich gegen rechts

Souque Ebel

©Sebastian Ebel

Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Wochenende beziehen die Unternehmenslenker touristischer Schwergewichte Position. Nachdem in der vergangenen Woche TUI-CEO Sebastian Ebel (rechts) eindringlich vor den Plänen der AfD warnte, bezog nun auch Rewe-Chef Lionel Souque (links) Stellung. Counter vor9

Anzeige

Schmetterling präsentiert Neuigkeiten auf der ITB

Schmetterling

Frankfurter Airport deutschlandweit mit größten Verspätungen

Nach einer Analyse des Online-Versicherers Allianz Direct mussten Passagiere am Frankfurter Flughafen mit durchschnittlich 23 Minuten deutschlandweit am längsten auf ihren verspäteten Abflug warten. Dahinter landete der Airport Nürnberg mit gut 19 Minuten im Schnitt. Europaweit landet Frankfurt auf Platz drei der unpünktlichsten Flughäfen. Nur in Luxemburg mit durchschnittlich 49 Minuten pro Flug und Neapel mit 28 mussten die Fluggäste länger warten. Touristik Aktuell

Ungewöhnliche Allianz gegen Bio-Sprit aus der Landwirtschaft

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und mehrere Reedereien fordern die Schifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen, die International Maritime Organization (IMO), dazu auf, Biokraftstoffe, die aus Nahrungsmitteln hergestellt werden, von wirtschaftlichen Anreizsystemen auszuschließen. Diese verursachten zwar einen um 60 Prozent geringeren Treibhausgasausstoß als zu fossile Stoffe, heißt es. Doch könne die verstärkte Produktion von Biokraftstoffen aus der Landwirtschaft zu negativen ökologischen Effekten, etwa durch Abholzung und der Konkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung führen. Welt

Anzeige
Spanien

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Neuseeland gerät mit Australien-Kampagne aufs Glatteis

Die neuseeländische Regierung wirbt mit einem neuen Slogan um australische Touristen. Doch der missverständliche Werbespruch sorgt bei den Aussies für Häme. Er lautet "Everyone must go". Das kann man als "Jeder muss mal hin", doch lädt der Slogan auch zu Interpretationen ein: Könnte das nicht auch "Jeder muss gehen", "Jeder muss raus" oder "Jeder muss aufs Klo" bedeuten? Spiegel