Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Vertrieb

FTI-Provisionen sind Reisebüros laut DRV-Gutachten sicher

Justitia

©iStock/seb_ra.jpg

Von der FTI-Insolvenz betroffene Reisebüros können laut Deutschem Reiseverband (DRV) aufatmen: Ein juristisches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass keine der im Insolvenzrecht vorgesehenen Anfechtungsmöglichkeiten greift und eine Pflicht zur Rückzahlung erhaltener Provisionen ausgeschlossen ist. Counter vor9

Lidl gibt Verkauf von Reisen zum Jahresende auf

Der Discounter Lidl hat seinen Veranstalterpartnern mitgeteilt, dass die Geschäftsbeziehung zum Jahresende ausläuft – ohne Angabe von Gründen, berichtet das Fachmagazin FVW. Lidl verkauft seit 2006 Reisen und kooperiert mit zahlreichen Anbietern. Ein Hauptpartner war die FTI-Tochter Big Xtra, die wie FTI im Juni in die Insolvenz ging. Weitere Veranstalterpartner sind etwa Falk Travel, HTH Hanse Touristik Hamburg, Clevertours, LMX, Coral Travel und Select Holidays. FVW

Konflikt zwischen Staat und Klimaaktivisten verschärft sich

Klimaaktivist

©iStock/Canetti

Nach den jüngsten Aktionen von Vertretern der "Letzten Generation", von denen am Donnerstagmorgen auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt betroffen war, mehren sich aus Branche und Politik Forderungen nach Strafverschärfungen. Derweil sorgen sich Airports um die Kosten für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Counter vor9

Wolters und Tourism Ireland schulen Expis online

Mit einem einstündigen Webinar stimmen Tourism Ireland und Wolters Rundreisen Reiseverkäufer auf die Destination Irland ein und liefern Beratungstipps aus erster Hand. Das Webinar findet am 1. August ab 9 Uhr statt. Wolters Rundreisen (Anmeldung)

» Ziele

Angriffe auf französisches Schnellzugnetz

Vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris ist das französische Zugnetz offenbar an mehreren Stellen angegriffen worden. Die staatliche Eisenbahngesellschaft SNCF erklärte am Freitag, Opfer "mehrerer gleichzeitiger böswilliger Handlungen" geworden zu sein. Betroffen seien mehrere Verbindungen des Schnellzugnetzes in Frankreich. Nach Angaben der Bahn wurden "Brandanschläge verübt, die unsere Anlagen beschädigten". Besonders betroffen sei der Verkehr auf der Atlantik-, Nord- und Ostachse. Es kommt zu Verzögerungen und Zugausfällen. FAZ

Übernachtungen in Spaniens Hotels erreichen Rekordwert

Spanien

©iStock/JAH

Die Zahl der Übernachtungen in spanischen Hotels ist im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf 160,6 Millionen gestiegen. Der durchschnittliche Zimmerpreis lag im Juni um acht Prozent höher als der Vorjahresmonat. Pro belegtem Zimmer setzten die Hotels im Juni gut 122 Euro um. Die Zahl ausländischer Gäste stieg um 11,2 Prozent. Stern

Santorinis Bürger sollen bei Urlaubermassen daheim bleiben

Im Kampf gegen den Massentourismus auf der griechischen Insel Santorini hat der Gemeindepräsident des Ortes Thiera ein ungewöhnliches Mittel gewählt. In Erwartung eines Tages mit 17.000 Kreuzfahrt-Touristen riet er den Bürgern in einem Facebook-Beitrag, besser daheim zu blieben. Der Beitrag wurde zwar mittlerweile gelöscht, aber die Wellen schlugen hoch. Der Bürgermeister der Insel will ab 2025 lieber eine Obergrenze von 8.000 Kreuzfahrt-Touristen pro Tag einführen. Cruisetricks

San Francisco nimmt Wasserstofffähre in Betrieb

Die Sea Change ist ein Schiff in Katamaran-Bauart, das ab sofort in der San Francisco Bay in den USA kostenlos unterwegs sein wird. Die Fähre mit Platz für maximal 75 Passagiere fährt in rund zehn Minuten vom Pier 41 am Fisherman's Wharf zum Ferry Terminal. Die Sea Change ist laut Betreiber die erste Fähre weltweit, die zu 100 Prozent mit emissionsfreien Wasserstoffbrennstoffzellen betrieben wird. In einer ersten Testphase verkehrt sie freitags, samstags und sonntags von 9 bis 16 Uhr. Tip Online

Santiago de Compostela bekämpft Massentourismus mit Infos

Auch das Pilgerziel Santiago de Compostela im Norden Spaniens ächzt unter dem Massentourismus, doch die Stadt am Jakobsweg nutzt einen anderen Weg als Protestaktionen. Die 96.000-Einwohner-Stadt wird täglich von etwa 1.500 Jakobspilgern besucht, rund 446.000 Pilger markierten im vergangenen Jahr einen Rekord. Die Stadt errichtet nun Informationshäuschen an mehreren Punkten, um Pilger über adäquates Verhalten aufzuklären. Zeit

» Produkte

Vtours kennzeichnet nachhaltige Unterkünfte

Durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Fairweg sind bei Vtours künftig nachhaltig zertifizierte Unterkünfte durch das Stay-Fair-Logo markiert. Die Kennzeichnung entsprechender Häuser werde im Preisvergleichssystem Bistro Portal und auf der eigenen Webseite vorgenommen. Somit können Expis bei den Veranstaltermarken VTO und VTOI gezielt mit dem Filter Attribut "nachhaltig zertifizierte Unterkunft" suchen. Touristik Aktuell

Regent Seven Seas schaltet Saison 2026/27 frei

Regent Seven Seas Navigator Foto Regent Seven Seas Cruises

©Regent Seven Seas Cruises

Die Reederei hat den Buchungsstart für die Saison 2026/27 bekannt gegeben. Das Programm umfasst 173 Routen (Foto Navigator) sowie Erstanläufe in 16 Häfen. Zu den Neuheiten im Programm von Regent Seven Seas Cruises zählen neben der Weltreise 2027 auch vier Grand Voyages. Zu den Höhepunkten gehören neue Routen durch Alaska sowie die Karibik. Trvl Counter

Eurowings baut innerdeutsche Strecken im Winter aus

Die Lufthansa-Tochter setzt unter anderem die Verbindung zwischen Leipzig und Düsseldorf im Winter fort. Laut Flugplan sind drei wöchentliche Flüge vorgesehen; Flugtage sind Montag, Mittwoch und Donnerstag. Zudem fährt Eurowings die Frequenz auf der Route zwischen Hamburg und Nürnberg hoch. Die Route wird dann siebenmal pro Woche geflogen. Airliners

Ponant-Schiffe bekommen verbessertes W-Lan von Starlink

Die französische Kreuzfahrt-Reederei Ponant verbessert über die Anbindung zum Satelliten-Netzwerk Starlink den W-Lan-Zugang auf ihren Schiffen. Der Service gewährt den Schiffen laut Reederei unabhängig vom Standort eine hochwertigere Internet-Anbindung und eine bessere Navigation. Das Starlink-Netzwerk bezieht demnach Daten von rund 6.000 Satelliten und erhöht die verfügbare Bandbreite sowie die geografische Abdeckung. Tip Online

» Trends

Bei Werbung mit Bewertungen reicht der Durchschnittswert

Hotelbewertung

©iStock/Tzido

Ob Online-Shop, Reisebüro- und Hotelwebseite sowie bei Tripadvisor und Google, häufig kommen Bewertungen als Werbung zum Einsatz. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass dabei die Angabe eines Durchschnittswertes ausreicht und keine Aufschlüsselung erforderlich ist, wenn zwei Bedingungen eingehalten werden. Counter vor9

Wenn der Flug zum Booking-Hotel ein ziemlicher Unsinn ist

Wolken Beine iStock Mihaela Rosu.jpg

©iStock/Mihaela Rosu

Booking, der Platzhirsch für Hotelbuchungen, will seinen Kunden hierzulande neuerdings auch die Anreise verkaufen. Innerhalb Deutschlands allerdings nicht mit der Bahn, sondern mit dem umweltschädlicheren Flugzeug – manchmal sogar mit einem Umweg über die Türkei. Das System ist keineswegs ausgereift, wie ein Selbstversuch der Redaktion zeigt. Counter vor9

Warum ein Thüringer Veranstalter auf Nachhaltigkeit setzt

Schumann Thomas

©Schumann Reisen

Thomas Schumann (Foto), Gründer des Thüringer Gruppenreiseveranstalters Schumann Reisen, setzt bei seinen Reisen konsequent auf Emissionsvermeidung, -verringerung oder Kompensation. Da seine Kundschaft fast ausschließlich aus dem regionalen Umfeld kommt, ist das nicht frei von Risiken. Doch der Unternehmer bleibt entschlossen. Counter vor9

Zur Urlaubsplanung ist das Internet am wichtigsten

Für ihre Urlaubsplanung holen sich die Deutschen ihre Inspiration vor allem im Internet. Laut einer Bitkom-Umfrage informieren sich 60 Prozent auf Online-Reiseseiten und Vergleichsportalen. 47 Prozent suchen direkt auf Veranstalterseiten oder Hotelwebsites nach Inspiration, jeder Vierte fragt den Freundeskreis. Jeder Dritte zieht dagegen den Gang ins Reisebüro vor, danach folgen TV-Reportagen und Dokus. Bitkom

Stimmung in deutschen Chefetagen trübt sich weiter ein

Der erhoffte Aufschwung der Konjunktur bleibt laut Ifo-Geschäftsklima weiter aus. Die Stimmung innerhalb der deutschen Unternehmen sank zum dritten Monat in Folge, laut Ifo-Präsident Clemens Fuest steckt die deutsche Wirtschaft "in der Krise fest". Rund 9.000 befragte Unternehmen bewerteten die Aussichten auf künftige Geschäfte eher schlecht. Grund sei vor allem die schwache wirtschaftliche Entwicklung Chinas sowie eine Erosion der Standortqualität. Ifo

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Lustloses Gepäckpersonal. T-Online

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

Reiseverkehrskaufleute als Büroleiter:innen (all genders welcome), Neuss. Reiseland 
Reiseverkehrskaufleute als Expedient:innen (all genders welcome),  Neuss. Reiseland

» ... und Tschüss

Calpe räumt Handtücher ab

Die Behörden des Ferienortes an der spanischen Costa Blanca haben die Nase voll von Liegen, die bereits frühmorgens mit Handtüchern reserviert werden und dann leer bleiben. Daher hat die Stadtverwaltung beschlossen, dass die Polizei ab sofort alle Liegestühle, Handtücher und Sonnenschirme, die vor 9:30 Uhr am Strand platziert werden, entfernen soll. Zudem werde auch tagsüber kontrolliert, dass Strandflächen nicht länger als drei Stunden reserviert werden dürfen. Wer gegen das Verbot verstößt, erhält seine Utensilien im städtischen Depot zurück, gegen Zahlung einer Strafe von 250 Euro. Travelnews