»
Vertrieb
Was Reisende nach dem Airport-Vorfall erwarten können
»
Vertrieb
RTG will junge Reiseverkäufer zu Luxusexperten machen
»
Ziele
Verletzte auf Kreuzfahrtschiff vor Spaniens Küste
»
Produkte
Royal Caribbean erhöht das Trinkgeld
»
Trends
Büroanbieter We Work ist insolvent
»
Tschüss
Berliner Verkehrsbetriebe gönnen sich ein eigenes Musical
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Vertrieb
Was Reisende nach dem Airport-Vorfall erwarten können
Reisende, die von der Geiselnahme am Hamburger Airport betroffen waren, haben kein Anrecht auf Schadenersatz nach der EU-Fluggastrechteverordnung, wohl aber auf eine Ersatzbeförderung und die Deckung möglicher Hotelkosten. Bei Pauschalreisenden gibt es weitergehende Ansprüche. Wenn ihre Reise verspätet startete, besteht ein Minderungsanspruch gegenüber dem Reiseveranstalter für den anteiligen Reisepreis. Süddeutsche
RTG will junge Reiseverkäufer zu Luxusexperten machen
Die Raiffeisen Touristik Group Holding (RTG) bildet 18 Nachwuchstouristiker zu Spezialisten im Luxussegment weiter. Die Teilnehmer an der Vertriebsinitiative "Luxusexperten" kommen vom RTG-Eigenvertrieb, wozu Reiseland, Raiffeisen Vertrieb, RT-Reisen und Globetrotter gehören. Die Expis durchlaufen Produktschulungen, Webinare und eine Akademie. Counter vor9
Anzeige
Verdienen Sie mehr mit Expedia TAAP
Vtours veranstaltet Inforeise nach Mauritius
Vom 13. bis zum 21. Dezember lädt Vtours Reiseverkäufer auf die Insel im Indischen Ozean ein. Der Kostenbeitrag für die Inforeise im geteilten Doppelzimmer, inklusive Verpflegung, Ausflügen und Flug von Frankfurt nach Mauritius liegt bei 799 Euro. Anmeldungen sind bis 9. November möglich. Vfit
Madeira-Roadshow macht Halt in Deutschland
Vom 28. bis 30. November gibt es für Touristiker in Berlin, Dresden und Leipzig aus erster Hand Informationen über die portugiesische Urlaubsinsel. Mit dabei sind Vertreter von zehn Hotels auf Madeira und die Incoming-Agentur Travel One Portugal. Counter vor9 (PDF)
»
Ziele
Verletzte auf Kreuzfahrtschiff vor Spaniens Küste
Etwa 100 Passagiere des Kreuzfahrtschiffs Spirit of Discovery der britischen Reederei Saga Cruises sind bei einem Sturm vor Spanien verletzt worden, die meisten davon leicht. Insgesamt waren etwa 1.000 Reisende an Bord. Das Schiff war auf einer 14-tägigen Reise zu den Kanarischen Inseln, änderte wegen schlechten Wetters aber die Route und wollte nach Großbritannien zurückkehren. In der Biskaya geriet es in einen Sturm. Dabei wurde das Antriebssicherheitssystem aktiviert, das Schiff drehte ruckartig und kam plötzlich zum Stehen. Dabei wurden die Passagiere verletzt. NTV
Internet-Ausfall in Australien behindert auch Verkehr
Eine landesweite Störung beim zweitgrößten Telefon- und Internet-Anbieter in Australien, Optus, trifft Millionen Kunden und viele Reisende. Denn dadurch sind vielerorts auch Bahnnetze und Zahlungssysteme ausgefallen. Der Grund für die Störung ist noch unklar. Spiegel
Anzeige
Österreich veröffentlicht News zur Wintersaison 23/24
Die neue konservativ-rechtspopulistische Regierung der Region Valencia hat die Pläne zur Abschaffung der Tourismussteuer abgesegnet. Die Vorgängerregierung hatte diese eingeführt, im nächsten Jahr sollte sie in Kraft treten. Diese Steuer von bis zu zwei Euro pro Nacht wäre "unnötig und unfair" gewesen, so Regionalpräsident Carlos Mazon. Travel Trade Gazette
Mehr Strandbesucher und weniger Badetote auf den Balearen
Laut einer Bilanz der Rettungsleitstelle frequentierten im Sommer im Schnitt 550.000 Besucher Mallorcas Strände. An einem Spitzentag im August seien es 1.579.811 gewesen; fast 100.000 mehr als im Vorjahr. Trotz häufiger Überfüllung der Strände ging die Zahl der Badetoten im Meer auf den Balearen mit 36 gegenüber dem Vorjahr um zehn zurück. Mallorca Magazin
Kiel schließt Kreuzfahrtsaison mit Passagierrekord
Der Kieler Hafen zieht eine sehr positive Saisonbilanz, denn bei 215 Schiffsanläufen in 2023 haben 1,174 Millionen Menschen ein Kreuzfahrtschiff betreten oder verlassen. Das sei neuer Rekord, teilt Seehafen-Geschäftsführer Dirk Claus mit. Zum Vergleich, im Vorjahr lag die Zahl der abgefertigten Kreuzfahrer bei 835.000 mit 243 Schiffsanläufen. Nur bei der Landstromversorgung blieb man mit 50 Anläufen hinter den Erwartungen zurück. Kieler Nachrichten
Ab 11. November stellt die Reederei für ihre Crew 18 statt bisher 16 Dollar pro Nacht und Passagier in Rechnung. Gäste der Suiten sollen bei Royal Caribbean dann 20,50 anstelle von 18,50 Dollar bezahlen. Das Bordkonto wird automatisch mit der Servicegebühr belastet. Cruisetricks
Riu kündigt Doppeleröffnung auf Mauritius an
Die spanische Hotelkette hat die Riu-Hotels Le Morne und Le Creole auf Mauritius geschlossen, abgerissen und baut sie komplett neu. Am 31. Mai 2024 sollen beide Häuser zeitgleich eröffnet werden. Zum einen das Riu Palace Mauritius mit 300 Zimmern, darunter Swim-up-Suiten, drei Restaurants und zwei Pools. Das Adults-only-Hotel ist mit dem Superior-Bereich Elite Club ausgestattet. Direkt daneben liegt das Vier-Sterne-Resort Riu Turquoise mit 380 Zimmern, die mindestens 30 Quadratmeter groß sind. Touristik Aktuell
Finnair nimmt Flüge nach Nagoya in Japan wieder auf
Ab dem 30. Mai 2024 will die finnische Airline das Drehkreuz Helsinki wieder mit Nagoya in Japan verbinden. Die Strecke soll zweimal wöchentlich im Programm stehen, teilt Finnair mit. Damit fliegt die Airline ab Frühjahr 20-mal pro Woche nach Japan. Aerotelegraph
A-Rosa schaltet Feiertagsreisen 2024 auf Neubauten frei
Die Flotte von A-Rosa wird ab April 2024 um zwei weitere Flussschiffe ergänzt. Alea und Clea werden in der kommenden Saison zunächst auf dem Rhein auf Reisen ab Köln eingesetzt. Über die Weihnachtsfeiertage 2024 wird die Alea Straßburg sowie Speyer und Rüdesheim besuchen. Die Clea fährt ab Köln und wird Heiligabend in Frankfurt verbringen. Die Festtagsreisen für beide Neubauten sind ab sofort buchbar, teilt die Reederei mit. Trvl Counter
Franconia Air Service hebt in Nürnberg ab
Die Airline ist neu am Albrecht Dürer Airport und nimmt ab sofort Kurzstrecken- und Privatflüge zu drei deutschen Zielen auf. Von Franconia Air Service gibt es regelmäßige Linienflüge mit Kleinflugzeugen von Nürnberg nach Hamburg, Bremen und Mönchengladbach. Dies sei eine "interessante Alternative zu Auto und Bahn für Geschäftsreisende" teilt der Flughafen mit. In Franken
»
Trends
Büroanbieter We Work ist insolvent
Das US-Unternehmen We Work hat einen Insolvenzantrag mit Gläubigerschutz gestellt. Schuldner, die 92 Prozent der We Work-Verbindlichkeiten halten, hätten dem Vorgehen zugestimmt. Laut eigenen Angaben unterhält We Work 600 Standorte in weltweit 119 Städten. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit mit bis zu 44 Milliarden Euro bewertet. Nach dem aktuellen Kurssturz beträgt die Marktkapitalisierung 41 Millionen Euro. Spiegel
780 Millionen Euro von Airbnb in Italien beschlagnahmt
Die Mailänder Staatsanwaltschaft wirft Airbnb vor, von 2017 bis 2021 die Einheitssteuer von 21 Prozent auf Mieteinnahmen nicht gezahlt zu haben. Das Unternehmen klagte gegen die Erhebung, doch der Europäische Gerichtshof wies die Argumente zurück. Jetzt hat eine Ermittlungsrichterin die Beschlagnahmung von 780 Millionen Euro angeordnet. FAZ
Zahl der Mietwagenbuchungen bleibt im Oktober hoch
Im Oktober seien rund ein Drittel mehr Mietwagen gebucht worden als im selben Monat des Jahres 2019, berichtet Thorsten Lehman (Foto), Chef des Brokers Sunny Cars. Die Preise hätten um durchschnittlich sieben Prozent über dem Vormonat gelegen. Counter vor9
Die nationale Plattform zur Zukunft des Tourismus (NPZT) hat ihre Arbeit aufgenommen. Erste priorisierte Projekte zur Zukunftssicherung der Branche würden jetzt in den Arbeitsgruppen umgesetzt, teilt die Geschäftsstelle mit. Auch die Website, auf der die Fortschritte verfolgt werden könnten, sei online. Counter vor9
Einfache Übungen fürs Teambuilding zum Nachmachen
Ein guter Zusammenhalt in Teams ist essenziell und kann laut Experten durch einfache Übungen gestärkt werden. Beispielsweise, indem einzelne Mitglieder andere mit ihren Eigenheiten vorstellen, gemeinsame Team-Aufgaben erledigen, über Frage-Runden Gemeinsamkeiten entdecken oder nur über die Informationen der anderen blind entsprechende Objekte zeichnen. An den Ergebnissen lässt sich ersehen, wie es um die Kommunikation im Team bestellt ist. Impulse
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Amadeus-Praxistipp: In Bistro gezielt nach Airlines suchen. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Berliner Verkehrsbetriebe gönnen sich ein eigenes Musical
Es klingt wie ein Aprilscherz, doch zum Jahresende ist der nicht zu erwarten. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind für ihre interessanten Marketing-Aktionen bekannt, diesmal kündigen sie ein eigenes Musical an. Unter dem Namen "Tarifzone Liebe" läuft das Stück, das am 4. und 5. Dezember im Admiralspalast Berlin aufgeführt wird. Es geht den Machern inhaltlich um ein respektvolles und offenes Miteinander in der Hauptstadt. Tickets kosten 29 Euro. BVG