»
Vertrieb
RTK tauscht nach Datenskandal die Geschäftsführung aus
»
Vertrieb
TSS-Mitglieder stellen Forderungen an die Zentrale
»
Ziele
Streik an Italiens Flughäfen und im Nahverkehr
»
Trends
DB rollt die neue Navigator-App aus
»
Tschüss
Der Geschmack des Geldes
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
RTK tauscht nach Datenskandal die Geschäftsführung aus
Ein halbes Jahr nach der Aufdeckung des Datenskandals durch das Handelsblatt zieht die Reisebürokooperation RTK Konsequenzen. Die beiden Geschäftsführer Thomas Bösl und Lars Helmreich scheiden bei RTK aus, bleiben aber bei der Raiffeisen Touristik Group Holding (RTG) aktiv. RTK wird künftig von Hauke Moll (Foto) geführt, der von TVG kommt. Counter vor9
TSS-Mitglieder stellen Forderungen an die Zentrale
"Es kann nicht sein, dass eine Vielzahl an arbeits- und zeitintensiven Aufgaben aufgrund organisatorischer Fehler oder Probleme beim Veranstalter und speziell auch Airlines letztendlich im Reisebüro landen", sagte ein Teilnehmer der TSS-Versammlung. Denn trotz Personalmangel erledigten Expis die Mehrarbeit unentgeltlich. Die Zentrale mit Manuel Molina solle das Gespräch mit Dienstleistern suchen und Lösungen finden. Zudem gab es Kritik am Provisionsmodell von TUI Cruises, auch hier gebe es Gesprächsbedarf. Trvl Counter
Anzeige
Poseidon Expeditions: Antarktis PEP-Angebot
Wie aus Plastikflaschen doch noch etwas Brauchbares wird
Im entlegenen Norden der Philippinen fing es 2010 an. Der kanadische Künstler Russell Maier wollte die lokale Bevölkerung der Igorot dabei unterstützen, ihr Problem des vielen Plastiks im Chico River anzugehen. Er erfand den Ecobrick. Was es damit auf sich hat, erklärt Euch Reisebürocoach Saskia Sanchez in einer neuen Folge unserer Umweltserie. Counter vor9
Die Reederei hat das Verkaufsteam vergrößert und eine Managerin Key Account für Deutschland vorgestellt. Katrin Greywe (Foto) ist damit ab sofort Ansprechpartnerin B2B für Havila Cruises im deutschen Markt. Sie war zuvor unter anderem bei Hurtigruten, Aida und Costa sowie zuletzt bei Weser-Ems Busverkehr beschäftigt. Touristik Aktuell
Webinare und Präsenz-Events zu "Kanadas Geheimtipps"
Am 24. und 25. Oktober können Expis in Düsseldorf und Karlsruhe an zwei Abend-Events teilnehmen und sich Fachwissen über Traumrouten, Kanadas Norden und die Prärie aneignen. "Kanadas Geheimtipps" gibt es auch im Webinar, am 26. und 27. Oktober. Mit dabei sind Air Canada, die Provinzen Manitoba und Saskatchewan, die Northwest Territories, sowie der Yukon. Denkzauber (Anmeldung)
Vertrauensfrage bringt wenig Überraschung bei Reisemarken
Wie groß ist das Kundenvertrauen in einzelne Unternehmen? Dies fragte Service Value in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswoche in einem Online-Panel ab. Rund 1.800 Firmen standen auf der Liste, auch Reiseveranstalter, Reisebüros und Kreuzfahrtanbieter. Die Ergebnisse sind wenig überraschend. Counter vor9
»
Ziele
Drohnenflug legt Frankfurter Airport lahm
Wegen einer gesichteten Drohne über dem Frankfurter Flughafen stellte Deutschlands größter Airport am Donnerstagabend seinen Betrieb vorsorglich für etwa 40 Minuten ein. Zuerst gab es ab 20 Uhr keine Starts mehr, nach einer erneuten Sichtung nur eine halbe Stunde später wurde der Betrieb bis etwa 21.10 Uhr ganz eingestellt. Aerotelegraph
Streik an Italiens Flughäfen und im Nahverkehr
Mehrere italienische Gewerkschaften haben für diese Woche freitags zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Bestreikt werden sollen vor allem Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Flughafendienste. Mitarbeiter von Abfertigungsdiensten am Flughafen werden den ganzen Tag die Arbeit niederlegen, Flugbegleiter von Easyjet, die zu einigen der Gewerkschaften gehören, von 13 bis 17 Uhr. Die Streikenden fordern unter anderem eine Erhöhung des Mindestlohns. Avianews
Fotowunsch kostet 22-jährigen Deutschen auf Bali das Leben
Der Wunsch nach einem tollen Sonnenuntergangsfoto führte für einen deutschen Urlauber auf Bali in den Tod. Der 22-Jährige verlor beim Versuch, eine Klippe am Strand von Pura Luhur zu erklettern, den Halt und stürzte 15 Meter in die Tiefe. Als die von der Freundin des Mannes gerufenen Helfer und Polizisten den Unfallort erreichten, kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an seinen Kopfverletzungen. News.de
Anzeige
gabyjordan.Travel lädt zum Silversea Expi Webinar ein
Gotthard-Basistunnel nach Zugunglück wieder befahrbar
Nach der Entgleisung eines Güterzuges, im Gotthard-Basistunnel am 10. August und einer anschließenden Sperrung einer der beiden Röhren, fahren seit heute wieder Personenzüge durch den Tunnel. Dies war von der schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) ursprünglich für Anfang 2024 geplant, Reisezüge wurden seitdem über die Panoramastrecke umgeleitet. Die Schäden sind nun behoben und der Tunnel wurde wieder für den Personenverkehr freigeben. Neue Zürcher Zeitung
Neuer Condor-Airbus am Frankfurter Flughafen beschädigt
Ein neuer A 330 Neo der Fluggesellschaft Condor ist am Frankfurter Flughafen am Boden von einem Hubwagen gerammt und beschädigt worden. Personen wurden nicht verletzt, aber das Flugzeug muss am Boden bleiben. Wie lange es nicht genutzt werden kann, ist derzeit noch unklar. Laut Flughafenbetreiber Fraport sei ein technischer Defekt die Ursache für den Unfall gewesen. FAZ
Anzeige
Ihre Vorteile als Partner
»
Produkte
Ikarus geht mit vielen Neuheiten in die Saison 2024
Dem klassischen Rundreiseprogramm Ferne Welten widmet Ikarus 2024 zwei Kataloge statt einen, aufgeteilt in Fernreisen und Europareisen. Neu im Programm ist etwa eine Jordanien-Rundreise, eine Luxus-Erlebnisreise mit Geländewagen durch den Oman, eine Entdeckerreise durch Saudi-Arabien, eine Ägypten-Kleingruppenreise mit Sahara-Oasen, eine Kombination von Liberia und Sierra Leone sowie Safari-Touren in Kenia und Namibia. Trvl Counter
Ameropa mit Angeboten für Weihnachten und Jahreswechsel
Reiseveranstalter Ameropa hat für die kommenden Weihnachtsfeiertage und Silvester zahlreiche Festtagsarrangements und Pakete aufgelegt. Darunter befinden sich spezielle Weihnachtsangebote für den Europa-Park, eine Silvester-Feuerwerks-Fahrt auf dem Rhein, Klassik-Konzerte in Wien und Leipzig oder Musicals. Counter vor9 (PDF)
1A Vista geht wieder auf Hochseekreuzfahrt
1A Vista Reisen stellt den neuen Katalog "Seereisen 2024" vor und hat damit erstmals seit der Corona-Pandemie wieder Hochseekreuzfahrten im Programm. Zu den ausgewählten Produkten gehört etwa eine Weltreise mit der Vasco da Gama von Nicko Cruises und Nordsee-Fahrten mit der Hamburg von Plantours. Mit dem gleichen Schiff geht es bereits im Dezember von Valparaiso in Chile auf Expedition in die Antarktis. FVW
»
Trends
DB rollt die neue Navigator-App aus
Die Deutsche Bahn (DB) rollt nun sukzessive ihre neue Navigator-App aus. Der Seitenaufbau der App wurde verschlankt und sie soll – unter anderem durch Wischen – einfacher und intuitiver bedienbar sein. Sowohl die neue App als auch die neue Website konnten unter der Zusatzbezeichnung Next bereits seit Herbst parallel zu den geltenden Möglichkeiten genutzt werden, dies endet aber in Kürze. Dann gelten nur noch die neuen Versionen. Süddeutsche
Abzocke bei Versuch von Flugstornos
Auf eine besonders dreiste Betrugsmasche ist eine Kundin aus dem Sauerland hereingefallen, die einen Flug stornieren wollte. Da sie auf der Webseite der Airline keine Rufnummer finden konnte, googelte sie danach und landete auf einer Fake-Seite und wurde schließlich abgezockt, als sie die Rufnummer wählte. Ein Mitarbeiter forderte von ihr die Installation einer App auf ihrem Handy und verlangte für die Rückabwicklung ihre Kreditkartennummer und ihren Personalausweis als Identitätsnachweis. Anschließend wurde von den Betrügern fünfmal Geld abgebucht. Märkischer Zeitungsverlag
Kleinunternehmen oft skeptisch bei E-Autos
Große und gewerbliche Unternehmen sind wesentliche Treiber der E-Mobilität. Im Jahr 2022 war bereits jeder siebte Pkw in den Fuhrparks der Unternehmen voll elektrisiert oder ein Plug-in-Hybrid. Damit liegt die Quote deutlich über der von privaten Pkw-Haltern (2,3 Prozent). Die Herausforderungen auf dem Weg zur E-Mobilität sind jedoch vielfältig. Für kleinere Unternehmen sind die Hürden oft noch relativ hoch. Dazu gehören die hohen Anschaffungskosten für E-Fahrzeuge, die noch unzureichende Ladeinfrastruktur und die Sorge um die Reichweite. Fuhrpark
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Pippi, Annika und Tommy zum Frühstück auf Mallorca. Mallorca Zeitung
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Der Geschmack des Geldes
Am Airport Manila ist eine Flughafenmitarbeiterin dabei gefilmt worden, wie sie sich unauffällig Geldscheine in den Mund stopft. Doch das Mahl scheint nicht zu schmecken und nicht schnell genug zu flutschen, denn sie kaut ganz hektisch und versucht das Ganze mit Wasser zu beschleunigen. Hintergrund der Aktion ist wohl die Meldung, dass ein Passagier bei einem Routinecheck um 300 Dollar beklaut wurde. T-Online