»
Vertrieb
Reisebüros sind skeptisch zur Akzeptanz von Servicegebühren
»
Ziele
Österreich will in vier Wochen Hotels und Gastronomie öffnen
»
Trends
FDP-Politiker Kubicki teilt gegen Lufthansa und Verbände aus
»
Tschüss
Surfer und Lieblings-Board wieder vereint
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Vertrieb
Reisebüros sind skeptisch zur Akzeptanz von Servicegebühren
Knapp 40 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage für Counter vor9 erklären, Kunden würden die Erhebung von Beratungs- und Serviceentgelten nur für besonders komplexe Services akzeptierten. 27 Prozent sagen, die Kunden lehnten solche Gebühren ab. Counter vor9
Infektionsschutzgesetz gefährdet An- und Abreisen nachts
Zwar gilt kein generelles Reiseverbot, doch die neue Regelung zur Eindämmung der Corona-Pandemie könnte das Unterwegssein zwischen 22 und 5 Uhr erheblich erschweren. Der DRV fordert eine Klarstellung. Counter vor9
Anzeige
HanseMerkur – hautnah am 28. April 2021
Vtours lädt Reisebüromitarbeiter zum Online-Treff
Der Veranstalter stellt sein neues Format zum digitalen Austausch am 27. April ab 11 Uhr vor. Der erste Online-Treff für Expedienten von Vtours läuft unter dem Motto "Zeit für Austausch und Entspannung". V-Fit
Unter dem Titel "In Costa Rica beginnt die Erholung bei der Übernachtung" lädt die Agentur GCE Reiseverkäufer am 29. April um 16 Uhr zum Webinar ein. Mit dabei sind drei Vertreter, die live aus Costa Rica Ihre nachhaltigen Hotelkonzepte und Ausflugstipps vorstellen. Anmeldungen sind via E-Mail an GCE möglich.
»
Ziele
Österreich will in vier Wochen Hotels und Gastronomie öffnen
Der Neustart praktisch aller Branchen im Nachbarland soll am 19. Mai beginnen, auch im Tourismus. Dies hat Bundeskanzler Sebastian Kurz angekündigt. "Diese Öffnungsschritte erfolgen mit strengen Sicherheitskonzepten, aber sie erfolgen", sagt er. Mit Test, Impfung oder Genesung sei dann der Besuch von Hotels, Restaurants, Kultureinrichtungen und Sportstätten unter strengen Auflagen möglich. Tagesschau
Keine Reisewarnung mehr für Dominikanische Republik
Das Robert-Koch-Institut stuft die Dominikanische Republik nicht mehr als Risikogebiet ein. Damit entfällt von Sonntag an die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für die Karibik-Destination. Counter vor9
Virusvariante löst Debatte um Flugverbot nach Indien aus
Die Regierungen von Großbritannien, Kanada, Kuweit und Hongkong haben bereits alle Flüge von und nach Indien verboten. Lufthansa fliegt vorerst weiter in den Hotspot einer neuen Virusmutation. Ab Montag gilt Indien allerdings als Virusvariantengebiet und nur noch Deutsche dürfen aus dem Land einreisen. Counter vor9
Neben dem nordafrikanischen Land werden wegen hoher Corona-Infektionszahlen auch Indien, die Kapverdischen Inseln, Katar und Oman zu Hochinzidenzgebieten erklärt. Tunesien hatte jüngst die Einreisende für Pauschalurlauber erleichtert. Counter vor9
Aufenthalt im Quarantänehotel auf Mallorca ist kein Urlaub
28 deutsche Urlauber hatte es Anfang vergangener Woche erwischt. Sie konnten nach ihrem Mallorca-Urlaub nicht heimfliegen, sondern mussten ins Quarantänehotel in Palma. Die "Mallorca Zeitung" hat mit ihnen gesprochen und schildert den tristen Aufenthalt "wie im Gefängnis". Die Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca ist nach dem Osteransturm der Deutschen übrigens nicht angestiegen; sie lag am Samstag immer noch bei 26. Mallorca Zeitung (Corona-Hotel), Mallorca Magazin (Inzidenz)
»
Produkte
Seabourn sagt Europa-Kreuzfahrten bis in den Herbst ab
Die Reederei cancelt alle Abfahrten der "Encore" bis zum 21. August, bei der "Sojourn" sind Termine bis zum 25. September betroffen. Hintergrund sei die weltweit andauernde Situation der Reise- und Hafenbeschränkungen, teilt Seabourn Cruise Line zu den Absagen mit. Tip Online
Green Airlines mit neuen Sonnenzielen ab Paderborn
Kaum ist der Erstflug nach Westerland auf Sylt über die Bühne und in Serie gegangen, kündigt die neue deutsche Airline weitere Routen an. Vom Heimatflughafen Paderborn soll es im Sommer zu Badezielen gehen, darunter die griechischen Inseln Rhodos, Kreta und Kos sowie Palma de Mallorca. Die genauen Startdaten lässt Green Airlines noch offen. Airliners
Viva Cruises kündigt erstmals Reisen auf Portugals Douro an
Der Veranstalter der Reederei Scylla ist bereits diesen Sommer in Portugal aktiv und schickt seinen Neubau "Andorinha" auf den Douro. Mit maximal 88 Gästen an Bord geht das Fünf-Sterne-Schiff vom Start- und Zielhafen Porto auf Flussreise. Bei Viva Cruises sind acht Termine im Mai und Juni buchbar. Touristik Aktuell
»
Trends
FDP-Politiker Kubicki teilt gegen Lufthansa und Verbände aus
Im Podcast "Hin & Weg" mit Sven Meyer und Andreas Janz erklärte Wolfgang Kubicki (Foto), ihm leuchte nicht ein, warum der Staat neun Milliarden Euro in die Lufthansa gepumpt habe, "damit sie ihre A380 Flugzeuge irgendwo ausparken können". Auch gegen die Schwäche der touristischen Lobbyverbände ritt der FDP-Politiker eine Attacke. Counter vor9
Phishing-Versuche über Outlook-Termineinladungen
Kriminelle versuchen E-Mail-Konten über gefälschte Outlook-Termineinladungen zu verifizieren, um sie etwa für Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Online-Konten zu missbrauchen. Deswegen sollten Termineinladungen im Postfach und Kalender besonders kritisch geprüft werden. Es ist durchaus möglich, dass Einladungen von bekannten Personen kommen, deren E-Mail-Konten bereits gehackt wurden. Spiegel
Ältere Mitarbeiter haben einzigartige Vorteile
Jüngere Mitarbeiter sind schneller, machen aber mehr Fehler. Bei älteren ist es umgekehrt, so eine Studie von BMW. Unternehmen sollten vom Wissensschatz erfahrener Mitarbeiter profitieren, indem sie ihn systematisch sichern. Gemischte Teams aus Jüngeren und Älteren können Vorteile aus den verschiedenen Arten des Denkens ziehen. Überdies sind viele Ältere geeignet, eine Rolle als Mentor zu übernehmen. Unternehmer
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
So sehen die aktuellen Storno-Regeln der Veranstalter aus. FVW
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Surfer und Lieblings-Board wieder vereint
Es hat vier Jahre gedauert, bis Danny Griffiths sein maßgeschneidertes Big-Wave-Surfbrett wieder sein Eigen nennen konnte. Das Meer hatte es dem Australier bei einem Wettbewerb in Tasmanien quasi unter den Füßen weggezogen, Angler fischten das Board nun wieder aus dem Wasser. Durch einen Zufall erfuhr Griffiths von dem Fund, 2.700 Kilometer von seiner Heimat entfernt. BBC