»
Vertrieb
Online-Buchungssystem Ratehawk mit Bahnticket-Verkauf
»
Ziele
Mehrere Tote durch Hurrikan Milton in Florida
»
Irland
Urlaub im Hausboot oder die Entdeckung der Langsamkeit
»
Produkte
Mehr Europa-Reisen bei Studiosus mit Bahn-Alternative
»
Trends
Politprominenz trifft auf Reisewirtschaft beim DRV-Kongress
»
Tschüss
Klimakleber pflanzen Bäume am Airport
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
Online-Buchungssystem Ratehawk mit Bahnticket-Verkauf
Der B2B-Online-Dienstleister für den Reisevertrieb zur Buchung von Hotels, Flugtickets und Transfers baut das Portfolio um Bahnreisen aus. Ratehawk-Partner können künftig auf dem Portal Bahntickets für diverse europäische Ziele buchen. Den Content liefert Partner Rail Europe. Counter vor9
125.000 FTI-Erstattungsanträge beim DRSF eingegangen
Nach der Insolvenz von FTI hat der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine erste Zwischenbilanz gezogen. So sei bereits ein mittlerer zweistelliger Millionen-Euro-Betrag an betroffene Kunden erstattet worden. Bisher sind rund 125.000 Anträge eingegangen, von denen viele bereits bearbeitet wurden oder in Bearbeitung sind, heißt es. Der Fonds rechnet mit weiteren Anträgen, da 180.000 Anspruchsberechtigte kontaktiert wurden. Künftig soll die Antragstellung auch per Post möglich sein, um den Prozess für alle zu erleichtern. Zeit
Das Vertriebsteam von Hurtigruten hat Verstärkung bekommen. Ab sofort ist Jennifer Klatt (Foto) als Sales Managerin für den DACH-Markt neu an Bord. Sie wird gemeinsam mit Sales Director Jens Hulvershorn und Jochen Frech die Partner-Agenturen der Reederei betreuen. Counter vor9
Markus Orth (Foto) geht bei Lufthansa City Center in die Verlängerung: Der Manager bleibt bis mindestens 2029 Geschäftsführer der Lufthansa City Center Reisebüropartner, wie das Unternehmen mitteilt. Orth steht bereits seit März 2019 an der Spitze des Franchise-Unternehmens. Touristik Aktuell
»
Ziele
Mehrere Tote durch Hurrikan Milton in Florida
Heute Nacht traf der Hurrikan Milton auf US-Festland und hat in Florida große Zerstörungen verursacht. Der Sturm hat mindestens 19 Tornados ausgelöst, einer davon tötete nach Behördenangaben mehrere Menschen. Rund 125 Häuser wurden zerstört und zwei Millionen Menschen sind ohne Strom. Für das Gebiet Tampa Bay wurde eine Sturzflutwarnung ausgesprochen. Der Hurrikan wurde inzwischen von der Kategorie fünf auf zwei heruntergestuft. Tagesschau
Unwetter beeinträchtigt Bahnverkehr in Baden-Württemberg
Ex-Hurrikan Kirk hat im Südwesten Deutschlands durch umgestürzte Bäume und beschädigte Oberleitungen einige Züge zum Stehen gebracht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet heute mit heftigen Böen in Stuttgart und Orkanböen im Hochschwarzwald. Für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Freiburg gibt es für Lagen oberhalb 1.000 Meter eine Unwetterwarnung. Spiegel
Polen als Destination für jüngere Zielgruppen bekannt machen
Marcin Płachno, der neue Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamts in Berlin, plant eine engere Zusammenarbeit mit deutschen Reisebüros und Veranstaltern, um den Tourismus in Polen weiter zu fördern. Trotz der bereits 1,6 Millionen deutschen Übernachtungsgäste 2023 sieht er Potenzial in weniger bekannten Regionen und Städten wie Lublin und Toruń. Płachno setzt auf verstärktes Social-Media-Marketing, um besonders junge Menschen anzusprechen. FVW
Hotels im Tiroler Lienz trifft Schließung der Skilifte hart
Mitten in Tirol, in Lienz, bleiben die Skilifte am Hochstein in der Wintersaison geschlossen, weil Ersatzteile fehlen. Im Skigebiet sind lediglich Skitouren möglich. Für Skischulen, Gastronomie und Hotels eine Katastrophe, so Hotelier Reinhold Tiefenbacher vom Hotel Moosalm. Bereits 80 Prozent der Hotelgäste hätten storniert. Focus
Zuglinie zwischen Palma de Mallorca und Flughafen geplant
Die Regierung der spanischen Balearen plant eine Zugverbindung von Palma de Mallorca bis Llucmajor über den Flughafen Son Sant Joan sowie die Strände Playa de Palma und El Arenal. Ab 2032 sollen Reisende in elf Minuten von der Innenstadt Palmas zum Flughafen fahren. Die Linie ist für bis zu 7,5 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt. Geplanter Baubeginn ist das Jahr 2028, die Baukosten sind auf 690 Millionen Euro veranschlagt. Mallorca-Magazin
»
Themenwoche Irland
Urlaub im Hausboot oder die Entdeckung der Langsamkeit
Hausboot-Urlaub auf dem Shannon oder Erne ist ein Dauerbrenner, schließlich wird kein Führerschein benötigt. Wann immer ein sehenswertes Dorf oder eine verwunschene Burg auftaucht, ist ein Stopp empfehlenswert. Es geht schließlich nicht darum, möglichst schnell ein Ziel zu erreichen, sondern vielmehr um die Entdeckung der Langsamkeit. Counter vor9
Irland ist nicht zum Schnäppchenpreis zu haben. Doch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den Veranstaltern als gut eingestuft. Besonders bei Wanderern ist die grüne Insel beliebt. Das Angebot wächst, kontinuierlich kommen neue Hotels und Regionen hinzu. Immer mehr rückt auch Nordirland in den Fokus. Counter vor9
»
Produkte
Mehr Europa-Reisen bei Studiosus mit Bahn-Alternative
Studiosus geht mit sechs Katalogen in die neue Saison. Der Europa-Katalog wurde laut Veranstalter um 16 neue Reisen erweitert, etwa in der Türkei. Ebenfalls neu im Europa-Programm ist die Reise "Albanien und Nordgriechenland, zwischen Ägäis und Adria", mit Übernachtung in Nordmazedonien. Zudem bietet Studiosus auch am Golf von Neapel und in Apulien sowie für Studienreisen nach Spanien und die Côte d’Azur die Bahnanreise an. Trvl Counter
Dertour weitet das Städtereisenprogramm in Europa aus
Im Katalog Städtereisen von Reiseveranstalter Dertour für das Jahr 2025 finden sich nun 50 weitere Hotels und neue Zusatzleistungen. Ebenfalls neu im Programm von Dertour sind zwei Musicals in Hamburg, "& Julia" und ab Dezember "MJ Michael Jackson", sowie Reisen nach Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025, und nach Helsinki (Foto). FVW
Neuzugang für die Alltours-Hotelmarke Alltoura
Mit Beginn der Wintersaison eröffnet Alltours in Spanien eine weitere Anlage der Clubmarke Alltoura. Das neue Vier-Sterne-Hotel in Playa del Inglés auf Gran Canaria mit 170 Doppelzimmern liegt nahe dem Strand von Maspalomas. Das Alltoura Club Hotel Akeah Broncemar setzt ab 1. November auf All-inclusive-Verpflegung sowie Kids Club und ein "vielfältiges Fitness-, Sport- und Unterhaltungsangebot für alle Altersklassen". Travel Inside
Am 16. Dezember können die ersten Gäste in eins der 34 Chalets von Landal am Arber im Bayerischen Wald einziehen. Sie bieten Platz für vier bis acht Personen. Weitere Chalets für größere Gruppen sind in Planung. Mit dem Standort startet Landal seine 13. Destination in Deutschland und erweitert damit das Portfolio um die Urlaubsregion Bayern. Counter vor9
»
Trends
Politprominenz trifft auf Reisewirtschaft beim DRV-Kongress
Politprominenz, Top-Manager und rund 450 Führungskräfte aus der Reisebranche sind am Donnerstag und Freitag dieser Woche in Berlin beim DRV-Hauptstadtkongress vor Ort. DRV-Präsident Norbert Fiebig (Foto) will sich zur Novellierung der Pauschalreiserichtlinie und zur Diskussion um die Absicherung von Einzelleistungen äußern. Counter vor9
EU plant digitalen Reisepass für schnellere Grenzkontrollen
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für einen freiwilligen digitalen Reisepass vorgestellt, der auf dem Smartphone gespeichert werden könnte. Dieser soll Passkontrollen innerhalb der EU vereinfachen und beschleunigen. Reisende könnten ihre Daten vorab an Behörden übermitteln, um die Einreise schneller abzuwickeln. Ab 2030 soll das System EU-weit gelten. In Deutschland soll eine digitale Brieftasche für Ausweise und weitere Dokumente ab 2027 verfügbar sein. Über den Vorschlag muss noch im Europäischen Parlament und im Rat verhandelt werden. Spiegel
Nur wenige Reiseunternehmer unter den reichsten Deutschen
Das Manager Magazin hat auch in diesem Jahr die Liste der 500 reichsten Deutschen veröffentlicht. Auf der befinden sich jedoch relativ wenige Player mit großem Vermögen aus der Reisebranche. Lufthansa-Großaktionär Klaus-Michael Kühne belegt mit 29 Milliarden Euro Platz 5. Counter vor9
Michelin startet mit "Keys" Hotelführer für die DACH-Region
Michelin will mit dem Hotelführer Keys etwas Vergleichbares schaffen, was dem Unternehmen mit dem Restaurantführer bereits geglückt ist. Zum Start in der DACH-Region wurden 271 Hotels ausgezeichnet. Ausgewählte Hotels können über die Plattform des Guide Michelin gebucht werden. Counter vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Podcast: Wie geht es jetzt beim DRV weiter? Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Klimakleber pflanzen Bäume am Airport
Die Letzte Generation ist von ihren Klebeaktionen abgekommen, zumindest wenn es um den Flughafen Kassel-Calden geht. Denn statt Blockade mit dem eigenen Körper haben die Klimaaktivisten nun Bäume auf dem Rollfeld gepflanzt, um auf die Nutzlosigkeit des hessischen Regional-Airports hinzuweisen. Böse Zungen könnten behaupten, es wären auch bei anderen Aktionen kaum Flüge an dem verkehrsschwachen Flughafen ausgefallen. Aerotelegraph