»
Vertrieb
Neuer Anbieter für mobilen Vertrieb geht an den Start
»
Ziele
Australien für Europäer wohl bis Ende 2021 dicht
»
Produkte
Bahn mit mehr Fernzügen im Winterfahrplan
»
Trends
Widerstand gegen das Beherbergungsverbot wächst
»
Tschüss
Letzter Halt: Arrestzelle
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Vertrieb
Neuer Anbieter für mobilen Vertrieb geht an den Start
"Mein Urlaubsglück" heißt die neue Marke, mit der die Rita AG den Markt im mobilen Reiseverkauf aufrollen will. Technik und Infrastruktur der neuen Plattform wollten auch die AER Kooperation und LCC für eigene mobile Vertriebsnetze nutzen, berichtet der designierte Vorstand der Rita AG, Kurt Koch (Foto). Counter vor9
Reisebüroumsätze bleiben sehr schwach
Durchschnittliche Reisebüros generierten weiterhin weniger als eine Buchung pro Tag, berichtet der IT-Dienstleister Trevotrend mit Blick auf die vergangene Woche. Auch bei Online-Portalen herrsche mit knapp 14 täglichen Buchungen weiter Ebbe. Einen Einbruch von 21 Prozent erlebte wegen der angekündigten Beherbergungsverbote der Inlandstourismus. Trevotrend
Anzeige
Disney möchte Danke sagen!!!
LMX stellt sich seinen Kritikern
Die Zusammenarbeit zwischen LMX und den Reisebüros lief in den letzten Monaten nicht reibungslos. Der Veranstalter musste viel Kritik in den Punkten Erreichbarkeit und Abwicklung von Buchungen einstecken. LMX-Vertriebschef Mario Krug und Alexander Sieland stellen sich den Fragen der Reisebüros in mehreren Websessions am 14. und 15. Oktober jeweils um 11 und 16 Uhr. Die Anmeldung erfolgt bei LMX
Israel lädt zum Webinar
Am 20. Oktober um 11 Uhr können Expis alles Wissenswerte über den Kibbuz erfahren und warum es sich lohnt, eine Kibbuzreise zu unternehmen. Das Webinar ist in Deutsch und dauert 45 Minuten. Die Anmeldung ist beim israelischen Tourismusministerium möglich.
Mehrere Medien zitieren Premierminister Scott Morrison mit der Aussage, die Aufnahme des Reiseverkehrs mit Ländern wie Neuseeland, Japan, Singapur oder Südkorea sei in nächster Zeit denkbar. Die Möglichkeit zu Reisen aus und in Gebiete mit höherem Infektionsrisiko, wie Europa und die USA, könnten dagegen noch bis Ende 2021 auf sich warten lassen. Counter vor9
Die Bundesregierung hat Ausnahmeregeln für die beiden österreichischen Enklaven Kleinwalsertal und Jungholz erlassen. Das will auch der Bezirk Osttirol erreichen: "Osttirol weist derzeit grade mal zwei Infizierte (Stand 9. Oktober) auf – und kein einziges Krankenhausbett ist wegen Corona belegt", sagt Franz Theurl, Obmann vom Tourismusverband Osttirol. Counter vor9
Türkei will jetzt transparente Corona-Zahlen liefern
Bisher hat das Land nur Corona-Infektionen mit Symptomen gemeldet und wurde für diese Praxis kritisiert. Ab 15. Oktober sollen auch asymptomatische Fälle an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) übermittelt werden. Seit Ausbruch der Pandemie hat die Türkei mehr als 334.000 Patienten und 8.778 Todesfälle bestätigt. Süddeutsche
Kommission kritisiert Krisenmanagement in Ischgl
Sieben Monate nach dem Corona-Ausbruch im Tiroler Ski-Ort Ischgl hat eine Experten-Kommission schwere Fehler im Krisen-Management ausgemacht. So sei der Betrieb der Skibusse und der Seilbahnen einen Tag später als erforderlich eingestellt worden. Zudem habe ein Evakuierungsplan für die Ausreise der Urlauber gefehlt, die panikartig versucht hätten, die Region zu verlassen. Ein Einfluss der Tourismusbetriebe auf die Entscheidungen der Behörden konnte nicht festgestellt werden. Spiegel
»
Produkte
Bahn mit mehr Fernzügen im Winterfahrplan
Ab 13. Dezember bietet die Bahn täglich 213.000 Sitzplätze im Fernverkehr an, 13.000 mehr als bisher. Zwischen Hamburg und Berlin fahren die Züge tagsüber im Halbstundentakt. Auch die Strecke Bonn – Berlin soll ausgebaut werden. Der ICE-Sprinter zwischen München und Berlin fährt an Wochenenden öfter und startet bereits um sechs Uhr. Spiegel, Zeit
Alle Color-Line-Reisen bis Ende 2021 jetzt buchbar
Die Fahrten mit der "Color Fantasy" und "Color Magic" zwischen Kiel und Oslo und den Super-Speed-Fähren zwischen Hirtshals, Kristiansand und Larvik sind freigeschaltet, ebenso wie Mini-Kreuzfahrten nach Oslo, Norwegen-Reisen, Tagungen auf See und Fährüberfahrten. Counter vor9
Dertour und Condor legen Seychellen-Reise auf
Für die Reise vom 13. bis 22. November sind Pauschalreisepakete in neun unterschiedlichen Hotels im Drei- bis Sechs-Sterne-Bereich buchbar, darunter Villen mit Privatpool und Chalets. Sie liegen auf den Inseln Mahé, Praslin, Silhouette und Fregate Island. Zwei der Dertour-Pakete beinhalten für Hochzeitsreisende und -jubilare ein Honeymoon-Special mit besonderen Arrangements. Counter vor9
Lufthansa schließt fünf Lounges
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Airline viele Lounges geschlossen. Nicht wiedereröffnet werden diejenigen in Dresden, Köln, Leipzig, Nürnberg und Delhi in Indien. Lufthansa-Kunden steht dort die Lounge von Air India zur Verfügung. Aerotelegraph
Die Kritik am Verbot der Unterbringung von Reisenden aus inländischen Risikogebieten, das in den meisten Bundesländern gelten soll, nimmt zu. Das Thema wird wohl am Mittwoch die anstehende Konferenz der Ministerpräsidenten beschäftigen. Und der Dehoga rechnet noch in dieser Woche mit einer Klage gegen das Verbot. Counter vor9
Das sind die Trends auf Instagram
Live-Videos auf Instagram erleben seit Beginn der Coronakrise einen Boom. Mehr als 800 Millionen Menschen sehen jetzt täglich solche Beiträge auf der Plattform. Interessant für Unternehmen: Man kann in Echtzeit auf Fragen und Kommentare reagieren. Mit der Shop-Funktion können Firmen ihre Leistungen anbieten. Es ist geplant, dass das Tool plattformübergreifend auf allen Facebook-Anwendungen integriert wird. Unternehmer
Jeder zweite Angestellte unzufrieden mit Feedback-Gespräch
Die größten Kritikpunkte von Mitarbeitern an Chefs sind deren schlechte Vorbereitung auf die Treffen, was zu unfairer Beurteilung führe. Bei der Hälfte der Befragten verliefen die letzten Mitarbeitergespräche ohne Ergebnisse, die ihre Produktivität im Nachgang hätte steigern können, ergab eine Umfrage der Marktforscher von Appinio. Counter vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Jetzt schon 30 Corona-Risikogebiete in Deutschland. RKI
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Letzter Halt: Arrestzelle
Zehn Holländer haben es auf der griechischen Insel Poros so richtig krachen lassen. Zum Abschluss ihrer Feier haben die zehn nackten Urlauber nachts einen Bus "entliehen" und damit eine Spritztour auf der Insel unternommen. Als die Polizei anrückte, ist die Truppe geflohen, außer dem Fahrer. Er wurde festgenommen. Erstaunlicherweise blieb der Bus unversehrt. Greek Reporter