»
Vertrieb
HDI-Kunden brauchen neuen Insolvenzversicherer
»
Ziele
Kuba könnte noch im Herbst für Touristen öffnen
»
Trends
Chaostage im Ferienflug gehen weiter
»
Tschüss
Bitte recht freundlich
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Anzeige
»
Vertrieb
HDI-Kunden brauchen neuen Insolvenzversicherer
Der Versicherer HDI Global zieht sich aus dem Bereich der Insolvenzversicherung zurück. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage von Reise vor9. Über HDI abgesicherte Veranstalter müssen sich damit für das nächste Jahr einen neuen Partner für die Absicherung ihrer Kundengelder gegen Insolvenz suchen. Counter vor9
Papendick übernimmt Hamburger Reisebüro Hermes
Das Reisebüro Hermes ist in der Hansestadt eine echte Größe gewesen, war es doch seit 1950 an gleicher Stelle im Stadtteil Harburg. Nun hat das Derpart-Reisebüro Papendick die Geschäfte übernommen, ebenso wie die sechs Mitarbeiter. Papendick führt das Segment Geschäftsreise in seinem Büro fort. Die Touristik von Hermes bleibt wo sie ist. Travel Talk
Der Podcast am 25.9.2020: Alles Wichtige in drei Minuten
Die Airline-Gruppe verlangt seit dem 10. September 13 Euro statt bisher 12 Euro je GDS-Buchung. Bei Air-France-KLM deckt sich die Erhöhung der Gebühren zeitlich mit einem neuen NDC-Vertrag mit Amadeus. FVW
Webinar-Reihe führt Expis virtuell durch Mittelamerika
Vom 29. September bis zum 8. Oktober lädt die zentralamerikanische Agentur für Tourismusförderung (CATA) Reiseverkäufer zu einer digitalen Reise durch acht Länder ein. Los geht es am 29. um 17 Uhr mit Nicaragua und Belize, Honduras und El Salvador stehen am 1. Oktober im Fokus. Darauf folgen Webinare zu Costa Rica, Guatemala, Panama und die Dominikanische Republik. Counter vor9 (PDF)
Derpart startet neue Geschäftsreise-App
Das Programm Mobility Manager von Derpart Travel Service (DTS) bündelt alle Reiseinformationen für Business Traveller wie etwa die airline-übergreifende Darstellung von Flügen oder Handy-Tickets im Bahnverkehr und informiert über Änderungen im Reiseplan, Verspätungen oder Ausfälle, Streiks, politische Unruhen, Terrorwarnungen oder Naturkatastrophen. TMA Online
Der Karibikstaat steht beim Robert-Koch-Institut neuerdings nicht mehr auf der Liste der Risikogebiete. Schon im Oktober könnten wichtige Ziele auf Kuba wie der Badeort Varadero wieder bereisbar sein. Counter vor9
Skilauf in Österreich wohl weitgehend ohne Après-Ski
Gedränge auf dichtbesetzten Terrassen oder im Inneren von Kneipen soll es im kommenden Winter nicht geben. Österreichs Tourismusministerin Elisabeth Köstinger hat ein Konzept für den Wintertourismus vorgestellt und setzt auf Mindestabstände und Maskenpflicht. Counter vor9
Deutschland hebt Landeverbot für Irans Airlines auf
Obwohl der Iran vom RKI weiter als Corona-Risikogebiet aufgeführt wird, hat die Bundesregierung das seit März geltende Landeverbot zum 23. September außer Kraft gesetzt. Damit können Airlines wie der staatliche Carrier Iran Air wieder deutsche Flughäfen ansteuern. Hintergrund sei die Tatsache, dass das Land mittlerweile valide Zahlen zum Infektionsgeschehen liefere. Spiegel
Touristiker und Umweltschützer klagen gegen Fehmarn-Tunnel
Der 18 Kilometer lange, rund 7,5 Milliarden Euro teure Fehmarnbelttunnel durch die Ostsee soll Norddeutschland und Dänemark, genauer die Inseln Fehmarn und Loland, verbinden. Zuvor muss das Bundesverwaltungsgericht entscheiden, ob die Planungen für das Verkehrsprojekt rechtmäßig sind. Unter den sieben Klägern sind die Umweltschützer des Nabu, die Stadt Fehmarn sowie die Reedereien Scandlines und Nord. Welt
»
Produkte
Hapag-Lloyd schickt "Europa 2" im Winter auf die Kanaren
Insgesamt stellt Hapag-Lloyd Cruises neun neue Reisen für die "Europa 2" von Mitte Oktober bis Januar 2021 vor. Nach zwei Kurzreisen in der Ostsee fährt das Schiff Anfang November über den Atlantik Richtung Teneriffa. Auf sechs Reisen kreuzt die "Europa 2" ab dem 10. November durch die Inselwelt der Kanaren und nimmt Kurs auf Madeira. Landausflüge in kleinen Gruppen sowie Outdoor-Aktivitäten seien buchbar. FVW
Ryanair lässt Flüge bis November kostenfrei umbuchen
Kunden können ihre seit dem 10. Juni gebuchten Flüge für Oktober und November ohne Gebühr auf ein neues Datum bis 21. März 2021 umbuchen, wie Ryanair mitteilt. Änderungen müssten mindestens sieben Tage vor dem ursprünglichen Abflugdatum vorgenommen werden. Airliners
Gebeco bringt Europa- und Aktivreise-Kataloge an den Counter
Gebeco startet mit 190 Europareisen und 70 weltweiten Wander- und Radreisen in die neue Saison. Über 50 Europareisen finden in der Kleingruppe mit maximal 16 Reisenden statt, darunter Ziele wie Sizilien, Rom, Griechenland und Andalusien. Auch eher exotische Länder wie Albanien, Rumänien und Armenien sind bei Gebeco bereits bis Ende 2021 buchbar. Counter vor9 (PDF)
Die Airlines verkauften zurzeit reihenweise Flüge, von denen absehbar sei, dass sie später gestrichen würden, kritisiert das Flugrechte-Portal Flightright. Oft würden Kunden erst im Urlaub informiert, dass geplante Rückflüge nicht stattfänden. Counter vor9
W-Lan an über hundert deutschen Bahnhöfen verfügbar
Das neue kostenlose Angebot der Bahn "WIFI@DB" bringt Internet in alle ICEs, rund 200 Regionalzüge und Busse, alle DB-Lounges und aktuell gut 100 Bahnhöfe, bis Jahresende sollen es 130 sein. Die Kunden müssen sich nur einmal einloggen und können im Zug, am Bahnhof und der Lounge durchgängig surfen. Bahn
Google Maps zeigt regionale Corona-Infektionen
Der Online-Kartendienst wird um einen Layer erweitert, der regionale Daten zu aktuellen Fallzahlen anzeigt. Basis sind die Informationen der Johns Hopkins University, New York Times und von Wikipedia. Die Funktion soll in Kürze für alle 220 Länder in denen Google Maps verfügbar ist, freigeschaltet werden. Chip
Gute Chefs sind menschenzentriert
Lisa Jaspers und Naomi Ryland haben ein Buch über gute Chefinnen geschrieben. Diese unterschieden sich wohltuend von üblichen Alphatieren. Sie kennen und leben den Unterschied zwischen einem großen Ego und gesundem Selbstbewusstsein. Und sie wissen, dass es keine Zeitverschwendung ist, sich mit ihren Mitarbeitern über deren Wochenende zu unterhalten, weil sie erkannt haben, dass die Menschen in ihrer Firma das Wichtigste sind. Zeit
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Clinch zwischen Vertrieb und Veranstaltern geht weiter. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Bitte recht freundlich
Wenn sich See-Elefanten schlapp lachen, dann hat in Patagonien ein Fotograf die Cellulite-Berge ins rechte Licht gerückt. Der Schnappschuss aus Argentinien ist einer der Anwärter auf den Comedy Wildlife Photography Award. Ebenfalls nominiert sind eine australische Schildkröte, die scheinbar sauer den nicht vorhandenen Mittelfinger zeigt. Auch ein neugieriges Giraffen-Paar in Namibia und ein badender Affe in Japan sind extrem fotogen. Travelbook