Anzeige
Sunny Cars

» Vertrieb

Blick ins nächste Jahr für Reisebüros wenig erfreulich

Die deutschen Reisebüros sind schlechter in die neue Saison gestartet als im vergangenen Jahr. Die Neubuchungen im November liegen laut TATS-Reisebürospiegel 5,4 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Der Buchungsbestand bis einschließlich November 2020 liegt 4,6 Prozent zurück. Counter vor9

Zwei Neue im Marketing und Vertrieb von Costa

Beckmann Grit

©Costa

Ngoc Dinh tritt als Leiterin des Online-Marketings die Nachfolge von Ralf Seidensticker an. Sie verantwortet das Direktgeschäft und den digitalen Bereich. Grit Beckmann (Foto) verstärkt als zusätzliche Regional Sales Managerin für Hessen und Thüringen das Costa-Team im Außendienst. Counter vor9

Anzeige
FTI

DER Touristik beschwichtigt beim Thema Flugsteuer-Provision

Nachdem Expedienten in Social Media aufgeregt über die Nicht-Verprovisionierung der Luftverkehrssteuer diskutierten, erklärte Vertriebschef Kevin Keogh, die Entscheidung sei nach dem Beschluss zur Erhöhung der Steuer gefallen, die für den Veranstalter eine zusätzliche Belastung bedeute. In den Vertriebskonditionen stehe bereits seit Jahren, dass Flugsteuern nicht verprovisioniert würden. Doch erst zum neuen Geschäftsjahr habe man die Regel umgesetzt. FVW

Hängepartie für von Karstadt übernommene Cook-Filialen

Wie geht es nun weiter für die 106 ehemaligen Thomas-Cook-Reisebüros? Eine Mitarbeiterin klagt bei "Touristik Aktuell" über die Desinformation: "Wir wissen nicht, was vor sich geht oder was wir unseren Kunden sagen sollen." Doch Karstadt will die 106 Filialen wohl übergangsweise in der sich in Gründung befindlichen Atrys GmbH in Essen unterbringen, bis ein neuer Name gefunden ist. Touristik Aktuell

FTI lässt Reisebüros auf ITB-Stand verkaufen

Agenturen mit einem Mindestumsatz von 75.000 Euro können sich ab sofort für einen der drei Verkaufsplätze vom 4. bis 8. März bewerben. Am ITB-Stand von FTI gibt es für die Reiseverkäufer neben den Counter-Plätzen auch Kataloge und einen Laptop. Anmeldungen sind bis zum 19. Januar möglich. FTI

Anzeige

» Ziele

Generalstreik in Frankreich legt weiter den Verkehr lahm

Nach Angaben der staatlichen Bahngesellschaft SNCF fallen am heutigen Freitag 90 Prozent der Schnellzugverbindungen und 70 Prozent der Regionalzüge aus. Air France strich 30 Prozent der Inlandsflüge und fast zehn Prozent der Mittelstreckenflüge. Auch andere Fluggesellschaften cancelten Verbindungen. Stern

Komodowarane besuchen kostet bald 1.000 Dollar

Touristen dürfen Komodo nächstes Jahr nicht betreten

©iStock / Ringo Wong hkherper

Lange wurde spekuliert, nun liegt die Bestätigung des indonesischen Tourismusministeriums vor: Vom 1. Januar 2021 an müssen Besucher des Nationalparks mit den berühmten Komodowaranen 1.000 Dollar Eintritt zahlen, umgerechnet rund 900 Euro. Dafür erhalten sie eine Mitgliedskarte, mit der sie ein Jahr lang Zugang haben. Counter vor9

Anzeige

Norwegen entdecken: Mit Rundreisen von Color Line

Südafrikas Homecarrier flüchtet in den Gläubigerschutz

South African Airways Leitwerke

©SAA

SAA geht das Geld aus. Jetzt hat die staatliche South African Airways den drohenden Kollaps quasi in letzter Minute abgewendet und sich unter Gläubigerschutz gestellt. Ein Sonderverwalter soll die Geschäfte übernehmen und eine „radikale Restrukturierung“ durchziehen. Die Deutschland-Flüge finden vorerst weiter statt. Counter vor9

Brand in Pattaya-Hotel führt zu Evakuierung

Das Feuer war am frühen Freitagmorgen im Hotel Holiday Inn Express Central Pattaya in dem thailändischen Urlaubsort ausgebrochen. Rund 400 Gäste mussten aus dem erst vor wenigen Monaten eröffneten Haus in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Farang

Anzeige
G-Adventure

Mehr Konflikte, weniger Naturkatastrophen

Wirbelsturm

©iStock/Elen11

So lautet die Zwischenbilanz des Kriseninformationsdienstes für die Touristik, A3M, für das laufende Jahr. Demnach liegt die Zahl der politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und religiös motivierten Ereignisse bereits über der von 2018. Dagegen ereigneten sich bislang weniger Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Hochwasser. Counter vor9

Neue Star-Wars-Attraktion in Disney World Florida eröffnet

Die Hightech-Anlage mit Hologrammen, Laser und einem komplexen Fahrsystem ist Teil der Erweiterung des Star-Wars-Bereiches, die Anfang des Jahres in Orlando und Anaheim umgesetzt wurde. Das hochmoderne Disney-Spiel gilt als besonders innovativ im Bereich der Virtual Reality. Travel Weekly

Anzeige
TNZ

» Produkte

Anzeige

Korsika-Pauschalreisen zum Frühbucher-Preis buchen!

Rhomberg
Anzeige
DER Touristik

» Trends

Versicherer fordern neue Regeln bei Kundengeldabsicherung

Insolvenz

©iStock/Ralf Geithe

Weil die Haftung von 110 Millionen Euro nicht reicht, um Kunden nach der Cook-Pleite ihr Geld zurückzuzahlen, müsse die Deckelung künftig wegfallen, fordert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Er schlägt ein Stufenmodell vor, bei dem Veranstalter nach Umsatzhöhe Versicherungsschutz einkaufen können. Counter vor9

Bentour plant Kataloge mit Öko-Bewertung für Airlines

Damit möchte Bentour-Chef Deniz Ugur Kunden eine Entscheidungs- und den Reisebüros eine Beratungshilfe an die Hand geben. Bereits 2020 soll in Katalogen angezeigt werden, wie hoch der durchschnittliche Verbrauch der Airline pro Passagier liegt. "Wir werden uns auf die von den Fluggesellschaften veröffentlichten Angaben berufen", so Ugur. Travel Talk

Die besten Skigebiete in Europa

Zum Saisonstart hat Travelcircus 115 Winterdestinationen unter die Lupe genommen. Am preiswertesten ist der Skiurlaub in Mazedonien, das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten die französischen Gebiete. Durchschnittlich kostet ein Skitag pro Person 93 Euro, davon entfallen auf die Unterkunft rund 34 Euro. Die besten drei Skigebiete liegen nach Meinung des Online-Buchungsportals in Russland und der Schweiz. Travelcircus

Mehr Zeit für sich selbst einräumen

Der Alltag ist schnelllebig und stressig. Zur Ruhe kommen und Energie tanken, ist zwischendurch immens wichtig. Um Mußestunden zu gewinnen, sollten Termine einen klaren zeitlichen Rahmen haben. Und das U-Bahn fahren kann lieber für die innere Einkehr, anstelle zum Daddeln im Handy genutzt werden. Unternehmen

Anzeige

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Technik-Tipp: Amadeus ausprobieren und üben ohne Risiko. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Kein Raki mehr bei Turkish Airlines

Gleiches gilt auf der Langstrecke ab dem 6. Januar auch für Gin und Wodka, die bisher im kostenlosen Ausschank zu haben waren für die Passagiere. Während sich der geneigte Leser fragt, wann er zum letzten Mal Spirituosen im Flieger angeboten bekam, fragt sich der Autor des türkischen Branchenportals "Tourexpi", ob das die richtige Sparmaßnahme sei. Man könne Turkish ja auch religiöse Gründe unterstellen und so das moderne Image der Airline gefährden. Tourexpi