Eurowings erfindet die Zehnerkarte fürs Fliegen
Eurowings geht im Ticket-Vertrieb neue Wege: Ab Anfang Februar testet die Lufthansa-Tochter den Verkauf von Zehnerkarten, bestätigt eine Sprecherin auf Anfrage von Gloobi. Ob und wie Reisebüros in den Verkauf eingebunden werden, konnte sie nicht sagen. Wer Interesse hat, kann sich auf einer Website vormerken lassen. Der sogenannte Flightpass berechtigt für zehn Oneway-Flüge und wird für drei verschiedene Zielgruppen angeboten: Pendler, Business Traveller und Studenten.
Student-Pass: Studenten bis 26 Jahre zahlen für zehn ausgewählte innerdeutsche und europäische Strecken 499 Euro. Sie müssen beim Online-Kauf eine gültige Immatrikulationsbescheinigung hochladen und ihr Alter nachweisen. Die Vorausbuchungsfrist liegt bei 21 Tagen.
City-Pass: Diese Zehnerkarte ist hauptsächlich für Pendler gedacht und gilt auf einer innerdeutschen Strecke. Zehnmal fliegen kostet 699 Euro. Die Termine müssen spätestens 21 Tage vorab gebucht werden.
Business-Pass: Hier stehen alle innerdeutschen Strecken zur Wahl. Für 1.499 Euro sind die Strecken bis sechs Stunden vor Abflug buchbar.
Alle drei Zehnerkarten müssen innerhalb von sechs Monaten abgeflogen sein. Und es gilt die Tarifklasse "Basic", also ohne Gepäck und Service an Bord. Meilen werden allerdings gutgeschrieben.
Eurowings hat für das Projekt Flightpass eine gleichnamige Website eingerichtet. Dort werden die Zehnerkarten nicht nur verkauft, sondern die einzelnen Flüge später auch gebucht. Umbuchungen oder Stornierungen sind nur beim Business-Pass möglich, ansonsten verfallen einmal gebuchte, ungenutzte Flüge. Das gilt auch für das Restguthaben, wenn das halbe Jahr vorbei ist.