Condor baut Kurz- und Mittelstreckentarife um
Die bisherige "Premium Class" wird vom Sommer an als Business Class vermarktet. Sie bietet Lounge-Zugang, einen freien Mittelsitz, aufpreisfreie Getränke und Speisen, zusätzliches Hand- und Aufgabegepäck sowie kostenfreies Sportgepäck. Außerdem wird ein weiterer Eco-Tarif mit mehr Freigepäck eingeführt.
Analog zur Langstrecke bietet der Ferienflieger seine Premiumklasse zum nächsten Sommer auch im Kurz- und Mittelstreckenverkehr als Business Class an. Neben freiem Mittelsitz, Getränken und Speisen beinhaltet der Tarif 16 Kilo Hand- und 30 Kilo aufzugebendes Freigepäck sowie ein Sportgepäckstück mit bis zu 30 Kilogramm.
In der Economy Class gibt es neben den bereits bekannten Tarifen "Economy Classic" und "Economy Light" eine dritte Option. "Economy Best" beinhaltet fünf Kilo zusätzliches Aufgabe- und zwei Kilo zusätzliches Handgepäck sowie ein kostenloses Sandwich mit Wasser und Kaffee oder Tee an Bord. Außerdem können Kunden in dieser Klasse an einem separaten Priority-Schalter einchecken und als erste boarden. Auch am Zielort sollen sie ihr Gepäck vor den anderen Passagieren erhalten, verspricht der Ferienflieger.