27. September 2018 | 14:40 Uhr
Teilen
Mailen

Chauffeurservice World Transfer will in die Reisebüros

Die Fahrten zum Flughafen und in den Zielgebieten sind ein Zusatzgeschäft für Reisebüros und ein Service, mit dem sie bei Individualreisenden punkten können. World Transfer chauffiert Kunden zu rund von 200 Airports rund um den Globus und zahlt für die Vermittlung zehn Prozent Provision.

Reisebüros können sich auf der Website von World Transfer registrieren und dort dann auch für ihre Kunden buchen. Schulungen sind nicht notwendig, das System erklärt sich von selbst, so Geschäftsführer Fritz Pütz. Die Provision beträgt zehn Prozent und wird monatlich abgerechnet. Bei der Buchung muss der Expedient nur klären, ob der Kunde selbst zahlen möchte oder ob über das Reisebüro abrechnet. Der Preis ist für den Kunden in beiden Fällen gleich.

„Wir sind flächendeckend an allen relevanten Flughäfen in Deutschland, Europa und in den Warmwasser-Urlaubsregionen der Welt vertreten“, sagt Pütz. Insgesamt bietet der Dienstleister Transfer- und Chauffeurdienste an 200 Flughäfen in 71 Ländern an und befördert pro Jahr allein in Deutschland 160.000 Fahrgäste. Pütz hat eine Flotte von rund 38.000 Fahrzeugen unter Vertrag, davon allein 9.100 in Deutschland.

„Wir haben spezielle Programme für Business-Partner, grundsätzlich sind wir aber für jedermann zu buchen“, so Pütz. Die Autos des Unternehmens sind lizensiert und werden von geprüften und lizensierten Chauffeuren gefahren. „Wir halten uns selbstverständlich an alle gesetzlichen Regelungen zur Personenbeförderung“, sagt der World-Transfer-Chef. Jeder Kunde kann wählen, ob er Economy oder gegen Aufpreis Business oder First Class bucht.

Die Preise beginnen bei 16 Euro. Eine Fahrt vom Frankfurter Flughafen in die Innenstadt in der Premium Eco Class mit bis zu drei Passagieren kosten zum Beispiel 36,45 Euro. In umgekehrter Richtung wäre derselbe Preis fällig. Eine Fahrt von der Düsseldorfer Innenstadt zum Flughafen kostet in der Business Class mit bis zu drei Passagieren 53,35 Euro. Und wenn man besonders viel Gepäck hat, kann man das bei der Buchung gleich berücksichtigen und ein größeres Fahrzeug wählen.  

Thomas Horsmann

Anzeige FTI