Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Vertrieb

Warum Matris Reisen eigene Busreisen mit Hund auflegt

Plasa Anna Hund Bari Foto Matris Reisen

©Matris Reisen

Das saarländische Busreiseunternehmen Matris Reisen setzt auf ein neues Konzept. Im Juni startet die erste mehrtägige Gruppenreise mit Hunden. Die Idee dazu stammt von einer Kollegin aus der Schweiz. Inhaberin Anna Plasa (Foto) will damit hierzulande eine Marktlücke bedienen – inspiriert vom eigenen Vierbeiner, der seit Jahren auf Touren mitfährt. Counter vor9

RTK beteiligt sich an französischer Kooperation

Vainopoulos Richard Bösl Thomas

©RTK

Die Reisebürokooperation RTK international übernimmt 34 Prozent der Anteile an der französischen Kooperation Tourcom. Die neue Minderheitsbeteiligung – im Bild Gründer Richard Vainopoulos (links) mit RT-Chef Thomas Bösl – hat rund 1.000 Reisebüros mit einem Jahresumsatz von 2,5 Milliarden Euro hinter sich. Counter vor9

Anzeige

Exklusivität am Mittelmeer – Daios Cove Kreta

Ferientouristik

Chamäleon behält Provisionsgarantie auch 2026 bei

Lies Ingo Chamäleon Inhaber Foto Chamäleon

©Chamäleon

Der Veranstalter schaltet das Reisejahr 2026 frei und verkündet, dass die Provisionsgarantie bestehen bleibe. Reisebüros erhalten damit laut Chamäleon-Chef Ingo Lies (Foto) auch bei Stornierung durch den Kunden die volle Provision. Dies sehe man als Signal der Wertschätzung, denn 74 Prozent aller Buchungen kommen aus dem stationären Vertrieb, so Lies. Counter vor9

Reiseveranstalter setzen auf starkes Sommergeschäft ab Juni

"Der Jahresanfang, aber auch schon die Wintermonate November und Dezember waren sehr gut gebucht", sagt Dertour-Produktchef Sven Schikarsky. Nach guter Frühbuchersaison flauten die Sommerbuchungen im Frühjahr ab und ziehen seit Mai wieder an, berichten auch Bentour und TUI. Befragte Reiseveranstalter, wie auch Dertour und Schauinsland, stellen generell ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr fest und sehen Potenzial im Last-Minute-Bereich. "Viele Urlauber haben ihre Urlaubsentscheidung noch nicht getroffen", ist Hicabi Ayhan von Coral Travel/Ferien Touristik sicher. FVW (Abo)

Anzeige
vtours

» Ziele

Verbot für Kreuzfahrten in neuseeländischem Fjord vom Tisch

Neuseeland Milford Sound Kreuzfahrtschiff iStock Eduardo_Zapata.jpg

©iStock/Eduardo_Zapata

Nach jahrelanger Unsicherheit hat Neuseeland entschieden, dass internationale Kreuzfahrtschiffe den Milford Sound weiterhin anlaufen dürfen. Die Regierung lehnt ein geplantes Verbot final ab, wie Seatrade Cruise News berichtet. Zugleich stellt sie rund acht Millionen Euro für Infrastruktur und Naturschutzprojekte in der Region bereit. Counter vor9

US-Regierung verbietet Menschen aus 19 Ländern die Einreise

USA Einreisekontrolle

©iStock/Tennessee Witney

US-Präsident Donald Trump hat Einreisebeschränkungen für Menschen aus insgesamt 19 Ländern erlassen. Zwölf dieser Länder erhalten nach Angaben der US-Regierung besonders strikte Einschränkungen, für sieben weitere Länder gelten teilweise Einreiseverbote. Die Regelung soll am kommenden Montag in Kraft treten. Counter vor9

Touristik auf Chalkidiki leidet unter Personalmangel

Griechenland Chalkidiki

©iStock/Asdrubal Costa

Trotz laufender Sommersaison sucht rund jeder dritte touristische Betrieb im griechischen Chalkidiki weiterhin Personal. Laut einer regionalen Umfrage fehlen vor allem Mitarbeiter in Hotels, Gastronomie und im Transport. 75 Prozent der Unternehmer berichten von Problemen bei der Personalsuche. Als Gegenmaßnahmen sehen sie niedrigere Lohnnebenkosten, bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Counter vor9

EU gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank sehen Bulgarien bereit für die Einführung des Euro. Das Land habe die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt, teilte Brüssel mit. Wenn die EU-Finanzminister als letzte Hürde ihre Zustimmung geben, was im Juli erwartet wird, könnte Bulgarien ab Januar 2026 das 21. Mitglied der Eurozone werden. In der Bevölkerung ist der Kurs umstritten, zuletzt gab es Proteste gegen den Währungswechsel. Tagesschau

Anzeige

Color Line: -20% auf die Mini-Kreuzfahrt

ColorLine

Bahn gibt ICE-Route Stuttgart – Flughafen Frankfurt frei

ICE

©Deutsche Bahn

Nach sieben Wochen Sperrung wegen Sanierungsarbeiten im Freudensteintunnel ist die ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Frankfurt wieder befahrbar. Die Direktverbindung zum Flughafen Frankfurt steht Reisenden damit wieder zur Verfügung, teilt die Bahn mit. Die Fahrtzeit beträgt laut DB wie zuvor eine Stunde und 17 Minuten. Airliners

» Produkte

Windrose baut Programm um Azamara Cruises aus

Windrose Finest Travel erweitert das Kreuzfahrt-Portfolio um die Boutique-Reederei Azamara Cruises. Die Schiffe Journey, Quest, Onward und Pursuit bleiben deutlich länger in den Häfen als große Cruiseliner und fahren im Mittelmeer, entlang der Küsten Südafrikas oder auf entlegene Inseln Südostasiens, sagt Windrose-Geschäftsführer Christian Böll. Kreuzfahrten mit Azamara sind ab sofort auf dem Windrose-Kreuzfahrtenportal buchbar. Prestige Magazin

Condor baut Codesharing mit Emirates für Australien aus

Der Ferienflieger hat die bestehende Partnerschaft mit Emirates um Ziele in Australien erweitert. Der Ausbau umfasst die fünf Routen über das Emirates-Drehkreuz Dubai nach Adelaide, Brisbane, Melbourne, Perth und Sydney. Airliners

Lot nimmt Flüge in den Libanon wieder auf

Ab 14. Juni ist Beirut im Flugplan von Lot Polish Airlines zurück. Zunächst sind laut Airline vier Flüge pro Woche vorgesehen. Dabei erfolgt der Abflug in Warschau dienstags und freitags um 21:40 Uhr sowie mittwochs und samstags um 23 Uhr. Passende Zubringerdienste zu den 3,5-stündigen Linienflügen in den Libanon bietet Lot ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. Aerotelegraph

Marriott eröffnet neues W-Hotel auf Sardinien

W Sardinien Marriott Foto Marriott International

©Marriott International

Marriott eröffnet im August bei Porto Cervo im Nordosten der italienischen Insel Sardinien das Hotel W Sardinia Poltu Quatu. Das Haus der Luxus-Lifestyle-Marke wird mit 154 Zimmern und Suiten, Spa und Fitnessbereich, einem Restaurant mit Yachthafen-Blick sowie einem nur per Boot erreichbarem Beach Club ausgestattet sein. About Travel

» Trends

Amadeus setzt auf Wachstum mit Cloud und KI

Maroto Luis

©Amadeus

Amadeus erwartet für 2025 einen Umsatz zwischen 6,6 und 6,84 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von bis zu 11,4 Prozent. Der Gewinn soll in Form einer Dividende komplett an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Zudem treibt der Amadeus-Chef Luis Maroto (Foto) die Cloud-Strategie voran und setzt verstärkt auf KI. Counter vor9

Keine Entschädigung für verpassten Flug am Airport Hahn

Icon Recht

©Reise vor9

Ein Fluggast, der aufgrund aus seiner Sicht zu langsamer Sicherheitskontrollen am Flughafen Hahn seinen Flug verpasste, hat keinen Anspruch auf Entschädigung, entschied das Landgericht Koblenz. Der Grund: Sein Erscheinen am Airport eine Stunde und 45 Minuten vor Abflug habe nicht den Empfehlungen des Flughafens entsprochen. Counter vor9

DZT will auf Qualität, Innovation und Städte setzen

DZT Petra Hedorfer Foto DZT

©DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) will verstärkt auf Qualitätstourismus, Wettbewerbsfähigkeit und technologische Innovation setzen. Dabei sollen vor allem Städtereisen stärker beworben werden, sagte Präsidentin Petra Hedorfer (Foto) vor dem Tourismusausschuss des Bundestages. Für ihre Arbeit fordert Hedorfer ein höheres Budget. Counter vor9

Was im Büro stört

Was deutsche Arbeitnehmer bei ihrer Arbeit im Büro stört, hat eine Umfrage des Herstellers von Konferenzsystemen Owl Labs aufgedeckt. Etwa 95 Prozent finden mindestens einen Grund. Am meisten stören unsaubere Toiletten (39%), kranke Kollegen im Büro (35%) und laute Gespräche (33%). Auch fühlen sich viele gestört, wenn ihnen von Kollegen in Konzentrationsphasen Gespräche aufgezwungen werden (29%). Weitere Probleme sind falsche Temperaturen und veraltete Technik. T3N

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Podcast: Eine Reisebürochefin geht eigene Wege. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

alltours
Sachbearbeiter Stammdatenanlage (m/w/d), Düsseldorf. alltours
Sachbearbeiter touristischer Produktservice (m/w/d, Düsseldorf. alltours
Service Agent Reisebürosupport (m/w/d), Düsseldorf. alltours
Kundenberater im Reiseservice (m/w/d), Düsseldorf. alltours
Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) im Bereich Flusskreuzfahrten, Saarbrücken. Croisi Europe
Reiseexperte für Privatreisen (m/w/d), Regensburg. Lufthansa City Center Reisebüro Venus
Junior Hoteleinkäufer (m/w/d), Düsseldorf. alltours
Hoteleinkaufsassistent (m/w/d) , Düsseldorf. alltours
Bereichsleitung Touristik (m/w/d), Münsterland. LCC Reisebüros Lückertz & Schlagheck
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskauffrau, Dessau im Rathaus-Center. Reiseland
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskauffrau, Dresden neuer Kaufpark. Reiseland
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskauffrau, Meißen. Reiseland
 
Allround-Talent im Bereich Stammdaten (m/w/d), München. Meine Kreuzfahrt
Außendienst (all genders welcome) für den Westen Deutschlands. Reiseland
Debitoren - und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d), Berlin. expipoint
Kaufmännische Mitarbeiterin (m/w/d), Berlin. expipoint 
Junior Projektmanager Tourismus (m/w/d), Berlin. expipoint
Projektmanager Tourismus (m/w/d), Berlin. expipoint
Duales Studium – Internationales Tourismus Management (m/w/d), Berlin. expipoint

» ... und Tschüss

Sprengstoff-Witz mit Folgen

Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass Kontrollbeamte an Flughäfen recht spaßbefreit auf Witze reagieren, die sich um Bomben oder auch Sprengstoff drehen. Das hat eine unter Zeitdruck stehende Schweizerin, die aus Mauritius kommend eine Rumflasche am Frankfurter Flughafen dabei hatte, wohl nicht bedacht. Einen Routinecheck der Sicherheitsleute kommentierte sie damit, dass sich in der Flasche natürlich Sprengstoff befinde. Es rückten Spezialkräfte an, die Entwarnung gaben. Es folgte dennoch eine Strafanzeige und die Frau verpasste ihren Flug. Völlig überflüssig. Zeit