Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Vertrieb

Jedes fünfte Reisebüro nimmt Service-Fee bei Pauschalreisen

Kartenzahlung

©iStock/Chainarong Prasertthai

Auch wenn große Ketten ihren Büros auferlegen, für Pauschalreisen Servicegebühren zu kassieren, hat sich das Modell bislang keineswegs flächendeckend durchgesetzt. Gut 20 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Counter-vor9-Umfrage geben an, dies zu tun. Immerhin: der Anteil steigt. Counter vor9

Wie Markus Daldrup Trendtours fit für die Reisebüros macht

Daldrup Markus

©Trendtours

Seit fünf Jahren leitet Markus Daldrup (Foto) als CEO die Geschicke von Trendtours und hat den Direktreiseveranstalter schrittweise transformiert. Im Interview mit Reise vor9 spricht er über die Öffnung Richtung Reisebürovertrieb, das Verhältnis zum Finanzinvestor im Hintergrund und warum er das Geschäft mit Badeurlaub auf Eis legt.  Counter vor9

Was sich hinter "30 by 30" gegen das Artensterben verbirgt

Icon Green Post 600px.jpg

©Gloobi.de

Auf der Biodiversitätskonferenz im vergangenen Jahr haben 190 Staats- und Regierungschefs vereinbart, dass 30 Prozent der Erd- und Wasserfläche bis 2030 in Schutzgebiete umgewandelt werden sollen, um den Verlust weiterer Arten zu stoppen. Davon sind wir noch weit entfernt. Bislang sind lediglich rund 15 Prozent Landfläche und acht Prozent der Ozeane geschützt. Warum das nicht nur negativ ist, erklärt Euch Reisebürocoach Saskia Sanchez in einer neuen Folge unserer Umweltserie. Counter vor9

Costa Rica lädt zum Event nach München

Die Agentur Aviareps veranstaltet für Costa Rica Tourism am 14. November einen Workshop in München. Das Abend-Event für Touristiker findet in der Location Kunstlabor 2 statt. Beginn ist um 18 Uhr. Aviareps (Anmeldung)

» Ziele

Sturmtief Ciaran zieht nach Norden

Nachdem Ciaran am Donnerstag im Süden Englands und auf den Kanalinseln mit Sturm, Hagel und heftigen Regenfällen Stromausfälle, Hochwasser- und Überschwemmungswarnungen ausgelöst hat, ist am Freitag in Schottland und Teilen Nordenglands mit starken Regenfällen und Sturm zu rechnen. Independent

Hohe Preise halten Kunden von Asien-Trips ab

Die Umsätze stimmten, doch die Zahl der Buchungen bleibe nach wie vor deutlich hinter den Vor-Corona-Werten zurück, resümierten Asien-Experten bei einem Reisebüro-Workshop der Vereinigung Pata. Bei der Nachfrage liege lediglich Japan wieder annähernd auf Vor-Krisen-Niveau, Thailand fehle noch rund ein Drittel der Gäste. Auch Bali könne noch nicht wieder an alte Werte anknüpfen. Gründe seien die späte Öffnung nach Corona, verbunden mit unbeständigen Entscheidungen während der Pandemie, und teilweise drastisch gestiegene Preise, ganz besonders beim Flug. FVW

Starke Nachfrage nach Airport-Betreuungsservices

Flughafen Betreuungsservice

©iStock/Halfpoint

Die Nachfrage nach dem speziellen Betreuungsservice für Reisende mit Handicap sei an deutschen Flughäfen groß, berichtet der Airport-Verband ADV. Dessen Dienste würden zunehmend in Anspruch genommen und unterlägen "hohen Qualitätsmaßstäben". Counter vor9

Vollbetrieb im Gotthard-Bahntunnel erst ab Herbst 2024

Die Schäden am Gotthard-Basistunnel nach einem Unfall im August sind gravierender als bisher angenommen, teilen die Schweizer Bundesbahnen mit. Demnach dauern die Bauarbeiten länger als gedacht. Der Normalbetrieb für Reise- und Güterverkehr in dem mit 57 Kilometern längsten Bahntunnel Europas könne wohl erst ab September 2024 wieder aufgenommen werden. Die Schadenssumme beläuft sich laut SBB auf rund 130 Millionen Euro. NZZ

Rumäniens Umweltschützer kämpfen für einen XXL-Nationalpark

Es geht den Naturschützern von Conservation Carpathia um 250.000 Hektar Wald, die die Heimat von vielen wilden Tieren sind. Zu dem Gebiet in den südlichen rumänischen Karpaten gehören das Făgăraș-Gebirge, der Piatra-Craiului-Nationalpark sowie das Leaota-Gebirge. Doch der Weg zum neuen Nationalpark ist noch nicht geebnet, denn Teile der Wälder wurden an Privatleute verkauft. Sie müssen nun Stück für Stück zurück erworben und unter Schutz gestellt werden. Reisereporter

» Produkte

FTI will im Sommer auf Familien setzen

Albanien Valbona-Tal

©iStock/DC_Colombia

Der Veranstalter hat nach eigenen Angaben das Portfolio an Unterkünften, Flügen und Rundreisen in allen Zielen erweitert. Hohe Frühbucherrabatte sollen Familien locken. Neu im Repertoire von FTI ist Albanien. Counter vor9

ASI Reisen vertreibt "Die Alpenüberquerung" künftig exklusiv

Die Alpenüberquerung Foto ASI Reisen

©ASI Reisen

Seit zehn Jahren ist "Die Alpenüberquerung" als Marke der Arge Weitwandern GmbH am Markt. Künftig wird sie exklusiv von ASI vertrieben, teilt der Veranstalter mit. Die Route führt auf einem Weitwanderweg mit sieben Etappen vom Tegernsee bis nach Sterzing in Südtirol. Für Reisebüros gibt es ab sofort 15 Prozent Provision für jede Buchung. FVW

Bavaria Fernreisen baut China-Programm aus

Mit dem Erscheinen des neuen Reisebüro-Kataloges sind bei dem Veranstalter vier weitere China-Reisen buchbar. Die Auswahl reicht von der Kombinationstour mit Tibet, über große Rundreisen inklusive Yangtze-Kreuzfahrten bis zu Reisen nach China und Japan. Bavaria Fernreisen stellt heraus, dass die China-Rundreisen in Kombination mit Japan so konzipiert wurden, dass das ansonsten notwendige Visum für die Einreise nach China entfällt. Touristik Aktuell

Costa schaltet Weltreise 2026 zur Buchung frei

Mit der Costa Deliziosa geht es ab dem 21. November 2025 ab Triest in 128 Tagen auf Weltreise. Die Route führt zunächst zu den Highlights des westlichen Mittelmeers, mit Stopps in Italien, Frankreich, Spanien, Marokko und den Kanarischen Inseln, bevor es über den Ozean in Richtung Karibik geht. Im Anschluss stehen Südamerika, Ozeanien und Asien auf dem Fahrplan. Weihnachten und Silvester feiern die Kreuzfahrer auf See vor der Küste Chiles. Travelnews

» Trends

Chamäleon steigert Umsatz auf 110 Millionen Euro

Lies Ingo

©Chamäleon

Chamäleon Reisen hat nach eigenen Angaben im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 110 Millionen Euro erzielt; 61 Prozent mehr als im Vorjahr. Für 2024 peilt Firmenchef Ingo Lies (Foto) einen Umsatz von 140 Millionen an. Counter vor9

Condor versteigert Upgrade auch auf Kurz- und Mittelstrecken

Der Ferienflieger lässt Passagiere nun auch auf Kurz- und Mittelstreckenflügen für ein Upgrade auf einen Sitzplatz in einer höheren Reiseklasse bieten. Die Condor-Auktionen werden 24 Stunden vor Abflug freigeschaltet und enden etwa eine Stunde vor dem Start. In diesem Zeitraum haben Teilnehmer die Möglichkeit, die Auktion in Echtzeit über die kostenlose "Seat-Boost"-App zu verfolgen. Bei erfolgreichem Upgrade wird die Zahlung fällig, die neue Bordkarte erscheint in der App. Airliners

DRV und A3M veranstalten Info-Tag zu Reisesicherheit

Der DRV und der Krisenwarndienst A3M veranstalten am 9. November ab 10 Uhr den ersten gemeinsamen "Travel Security Day". Im ersten Teil geht es um allgemeine Themen zur Reisesicherheit, im zweiten um Geschäftsreisen. Der dritte Teil widmet sich Privat- und Urlaubsreisen. Für DRV-Mitglieder ist die virtuelle Veranstaltung kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 69 Euro. DRV

Google startet Preisvergleich für Ferienimmobilien

Wie bei Flügen und Hotels führt Google nun auch bei der Reisesuche für Ferien- und Kurzzeitmieten Preisvergleiche ein. Nutzer können die Preise mehrerer Reise-Websites vergleichen, auf denen das Objekt gelistet ist. In den Suchergebnissen werden nur Objekte angezeigt, die bei Online-Reisebüros oder Metasuchmaschinen gelistet sind, die in Google integriert sind. Airbnb, zum Beispiel, ist nicht darunter. Phocuswire

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Rolltreppe für Gipfelstürmer. Says.com

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Reservierung & Kundenbetreuung, Leonberg. AMADEUS-Flusskreuzfahrten

» ... und Tschüss

Mallorcas stille Örtchen

Ein Reiseführer der besonderen Art ist das neue Buch einer Bloggerin, die sich während ihres Sabbaticals ein Jahr lang die Toiletten der Insel angeschaut und sie getestet hat. Ihre persönlichen Lieblinge unter den Klos hat sie abgelichtet und in "Mallorcas stille Örtchen" vorgestellt. Es ging ihr nicht nur um öffentliche Toiletten, sondern auch die an Stränden und in Yachthäfen, Cafes und Restaurants. "Tatsächlich ist die Toilette die Visitenkarte", sagt Karin van Essen. Mallorca Zeitung