Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Vertrieb

Ägypten, Spanien und Türkei liegen Ostern vorn

Ägypten Hurghada

©iStock/alexmak72427

In den Osterferien seien Ziele in Ägypten, auf den Kanarischen Inseln und in der Türkei, gefolgt von den Balearen, den Malediven, Griechenland und den Vereinigten Arabischen Emiraten am stärksten gebucht, berichtet der DRV auf Basis von Zahlen von Travel Data + Analytics (TDA). Ab Mai ändert sich das Zielgebiets-Ranking. Counter vor9

Wie machen Reise- und Hotelprofis in diesem Jahr Urlaub?

Icon Trend

©Reise vor9

Corona-Beschränkungen sind Geschichte und ein großer Teil der Welt steht Reisenden wieder offen. Was planen Sie als Touristikprofis in diesem Jahr? Weit weg oder Urlaub vor der Haustür? Badeurlaub, Kreuzfahrt oder Aktivreise? Wir sind gespannt auf Ihre Reisepläne. Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!   

Counter Helden Podcast: Gute Antworten von Kunden

Counter Helden Foto neu.png

©Counter Helden

Wie bekomme ich meine Kunden dazu, klar zu sagen, was sie wollen und verhindere, dass ich für den Papierkorb arbeite? Wie erstelle ich zielgenaue Angebote? Darüber sprechen die Reisebüro-Coaches René Morawetz und André Bachmann im Counter Helden Podcast. Counter vor9

Goa und Indien laden Touristiker zur Roadshow ein

Incredible India und Goa Tourism präsentieren sich nach langer Corona-Pause wieder auf dem deutschen Markt und veranstalten zusammen mit Pata India einen Infoabend. Das Event für Veranstalter und Reisebüros findet am 18. April ab 17:30 Uhr im Hotel Radisson Blu in Frankfurt statt. Travel Marketing (Anmeldung)

Anzeige
RIU

» Ziele

40 Millionen Übernachtungen auf Deutschlands Campingplätzen

Camping Resort Zugspitze Foto Camping Resort Zugspitze

©Camping Resort Zugspitze

Laut dem Reise- und Buchungsportal Camping.info gab es in Deutschland noch nie so viele Campingurlauber wie 2022. Mit gut 40 Millionen Übernachtungen wurde ein neuer Rekord erzielt, der 22 Prozent höher lag als die 2021er Zahlen. Camping-Bundesland Nummer 1 ist Bayern mit 7,7 Millionen Nächtigungen. Counter vor9

Smogalarm im Norden Thailands

Die Region an der Grenze zu Myanmar und Laos liegt unter einer Glocke giftigen Smogs. Wegen der schlechten Luft mussten im Norden Thailands tausende Menschen ärztlich behandelt werden, teilte das Gesundheitsministerium mit. Gefährliche Feinstaub-Konzentrationen gibt es vor allem in Chiang Mai und Chiang Rai. Die Lage in Bangkok habe sich seit Anfang März weitgehend normalisiert. Spiegel

Anzeige

Color Line: PEP-Angebot Mini-Kreuzfahrt Oslo

ColorLine

Berliner Pergamonmuseum schließt bis 2027

Das zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Haus auf der Berliner Museumsinsel müsse zukunftssicher gemacht werden, teilt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit. Daher wird das Pergamonmuseum ab 23. Oktober nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Modernisierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, der erste endet 2027. Das berühmte Ischtar-Tor von Babylon wird wohl erst 2037 wieder zu sehen sein. Deutsche Welle

Aserbaidschan streicht Impfpflicht für Reisende

Aserbaidschan Baku Foto iStock RAndrey

©iStock RAndrey

Ab sofort müssen ausländische Traveller bei Einreise nach Aserbaidschan keinen Impfnachweis mehr vorlegen. Diese Entscheidung sei aufgrund der rückläufigen Zahl an Corona-Fällen getroffen worden, teilt die Regierung in Baku mit. Zudem solle das Reisen erleichtert und der Tourismus angekurbelt werden. Travel Trade Journal

» Produkte

Delta Air Lines kommt nach Stuttgart zurück

Die Fluggesellschaft hat den saisonalen Nonstop-Service zwischen der Hauptstadt Baden-Württembergs und Atlanta wieder aufgenommen. Bis zum 28. Oktober wird die Flugstrecke viermal pro Woche bedient. Es ist laut Delta der einzige Nonstop-Service von Stuttgart in die USA. Schwarzwälder Bote

Disney Cruise Line kündigt Sommerrouten 2024 an

Die Sommersaison 2024 der US-Reederei beginnt am 8. Juni mit ersten Kreuzfahrten zur Bahamas-Insel Eleuthera. Das Ziel lässt sich mit der Magic von Fort Lauderdale aus erreichen, die für Kurzreisen in der Karibik unterwegs ist. Disney Cruise Line schickt die Dream nach Europa, wobei Hamburg erstmals auf dem Routenplan steht. Auch Valencia und Haugesund in Norwegen sind Erstanläufe bei Disney, die Reisen sind in Kürze buchbar. FVW

Maritim eröffnet Hotel in Bulgariens Seebad Albena

Maritim Hotel Amelia Foto Maritim

©Maritim

Das neue 5-Sterne-Hotel Amelia liegt an Bulgariens Schwarzmeerküste und bietet einen Strandbereich nur für Hotelgäste. Das neue Maritim mit 141 Zimmern und Suiten ist direkt mit dem Schwesterhotel Maritim Paradise Blue Albena verbunden. Somit sind etwa Restaurants, Wellnessbereich und Pools für Gäste beider Hotels nutzbar. Pregas

Im Sommer mehr touristische Ziele ab Lübeck Airport

In dem von Mitte Mai geltenden Sommerflugplan der Fluggesellschaft Lübeck Air stehen neben München, Bern und Salzburg auch Korsika, Bergen in Norwegen, Menorca sowie Sardinien. Zudem hebt Sundair Richtung Antalya, Heraklion, Korfu und Mallorca ab. Zeit

Anzeige
Schmetterling

» Trends

DER Touristik auf Erholungskurs

Souque Lionel

©Rewe

Die Touristiksparte der Rewe Group hat ihren Umsatz 2022 gegenüber dem Vorjahr auf 5,7 Milliarden Euro verdoppelt. Im Vergleich zu 2019 fehlen noch 800 Millionen Euro. Firmenchef Lionel Souque (Foto) erklärte am Dienstag, sein Unternehmen führe aktuell keine Übernahmegespräche mit FTI. Counter vor9

Vielen Mittelständlern fehlt ein Nachfolger

Laut einer Umfrage der Kreditanstalt für Wiederaufbau stehen viele mittelständische Unternehmen in der nahen Zukunft vor dem Aus, weil es keinen Nachfolger gibt. Bis Ende 2026 suchen 560.000 der 3,8 Millionen mittelständischen Unternehmen einen Nachfolger. 190.000 wollen ohne Nachfolgeregelung ihr Geschäft stilllegen. Wichtigster Grund dafür ist das Fehlen einer geeigneten Person. Tagesschau

Corona-Warn-App wird in "Schlafmodus" versetzt

Die Corona-Warn-App des Bundes soll Anfang Juni in einen "Schlafmodus" gehen. Bis zum 30. April soll die Warnfunktion für andere Nutzer nach einem positiven Test noch verwendet werden können, danach soll auf regelmäßige Aktualisierungen erst einmal verzichtet werden. Nutzer können die App aber auf dem Handy behalten, um damit zum Beispiel elektronische Impfzertifikate zu nutzen. Spiegel

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Wie die Touristik dem Warnstreik begegnet. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Zu Fuß nach Sylt

Da wegen des bundesweiten Streiks am Montag auch keine Züge zur Nordseeinsel Sylt verkehrten, machte sich ein Mann zu Fuß auf den Weg vom Festland nach Westerland. Er marschierte immer die Gleise des Hindenburgdamms entlang, solange bis die Polizei ihn stoppte. Gerade noch rechtzeitig holten Sie den Fußgänger von den Bahngleisen, kurz danach fuhr ein Autozug durch den Abschnitt. Zeit