Guten Morgen,

der kommende Dienstag ist in Bayern und einigen anderen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb erscheint die nächste Ausgabe von Counter vor9 am Mittwoch zur gewohnten Stunde. Wir wünschen einen entspannten Feiertag oder einen erfolgreichen Arbeitstag.

Ihr Team von Counter vor9

» Vertrieb

Reisebuchungen für den Winter hinken weiter hinterher

Urlaub Reise Wegweiser

©iStock/czekma13

Die Urlaubsreisebuchungen waren im September von einem außergewöhnlich starken Kurzfristgeschäft für die Herbstmonate geprägt. Nach Zahlen der Marktforscher von Travel Data + Analytics entfiel fast ein Drittel des Monatsumsatzes auf Abreisen im Oktober. Der Winter blieb mit 30 Prozent Rückstand weiter deutlich unter dem Niveau von 2019. Counter vor9

DER Touristik strukturiert Veranstaltervertrieb neu

Martens Uta

©DER Touristik

Nils Casmir, derzeit bereits interimistisch Nachfolger von Kevin Keogh als Vertriebsdirektor, besetzt den Posten nun dauerhaft. Und er erhält eine neue Chefin: Amadeus-Managerin Uta Martens (Foto) übernimmt zum 1. März eine neu geschaffene Position als Senior Vice President Sales, Customer Service & Process Management. Counter vor9

QTA will eine Million in Nachwuchsförderung stecken

QTA

©QTA

Bei einem Treffen der Geschäftsführung der Allianz der Reisebürokooperationen sei vereinbart worden, für die Förderung des Nachwuchses binnen fünf Jahren eine Million Euro zur Verfügung zu stellen. Der Beschluss betreffe die Förderung des Nachwuchses in den Reisebüros, heißt es in einer Mitteilung. Counter vor9

Air Serbia lässt sich von Aviareps vertreten

Die Agentur Aviareps vertritt die serbische Airline ab 1. November in 15 Ländern Europas, darunter Deutschland. Air Serbia fliegt von sechs deutschen Städten nonstop nach Belgrad. Aviareps ist künftig Ansprechpartner der Branche für alle Fragen und Buchungen, auch per Mail an Verkauf, Reservierung und Gruppen.

» Ziele

Sambia streicht Touristenvisum für die Einreise

Sambia verzichtet künftig auf die Visumpflicht für seine größten Quellmärkte, wie Travel Weekly berichtet. Demnach müssen Reisende aus den USA, UK, Kanada, Norwegen, Australien und der EU kein Touristenvisum mehr kaufen, um einzureisen. Das Visum kostete 25 Euro für 90 Tage. Präsident Hakainde Hichelema erklärte, dass sich Sambia darauf konzentriere, die Zahl ausländischer Besucher im Land zu erhöhen. Travel Weekly

Worauf Reisende im November 2022 achten sollten

Sri Lanka Colombo Straßenszene Foto iStock Foto Aliona.jpg

©iStock/Foto Aliona

Die Welt steht Reisenden weitgehend wieder offen. Doch nicht nur an den politischen Brennpunkten müssen sie mit Einschränkungen und Gefahren rechnen. Wo es Probleme geben könnte, haben die Sicherheitsexperten von International SOS mit dem Weltkalender für November 2022 exklusiv für Reise vor9 zusammengestellt. Counter vor9

Hindernisse bei E-Visa-Einreise nach Indien

Derzeit kommt es bei der Beantragung von E-Visa zu Verzögerungen und Ablehnungen durch die indischen Behörden, teilt das Auswärtige Amt in der jüngsten Aktualisierung seiner Reisehinweise mit. Auswärtiges Amt

Tirol will Maut für Fernpass einführen

Österreich Tirol Symbol Flagge iStock Foottoo

©iStock Foottoo

Das österreichische Bundesland Tirol will künftig auf der Fernpass-Route, die vor allem für Reisende in Richtung Innsbruck und Italien wichtig ist, eine Maut kassieren. Im Gespräch sind elf Euro für die einfache Pkw-Fahrt. Die Einführung der Maut sieht der Koalitionsvertrag der neuen Tiroler Landesregierung vor. ADAC

Einschränkungen durch Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh

Vom 6. bis 18. November findet im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh die 27. UN-Klimakonferenz statt. Deshalb sei mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen, Sperrungen und Kontrollen sowie Einschränkungen, insbesondere in und um Sharm el-Sheikh und am dortigen internationalen Flughafen, zu rechnen. Auch die Vergabe von Visa "on Arrival" könne vor und während der Konferenz eingeschränkt sein. Auswärtige Amt

» Produkte

Royal Caribbean schaltet Reisen der Icon of the Seas frei

RCL Icon of the Seas.jpg

©Royal Caribbean

Die Reederei lässt ihr neues Flaggschiff Anfang 2024 in See stechen und gibt nun die ersten Reisen zur Buchung frei. Die Kreuzfahrten des Megaliners mit Platz für 5.600 Passagiere führen von Miami in die Karibik. Gäste können zwischen 28 Kabinentypen wählen, darunter mehr Auswahl für Familien. Ein Highlight ist laut Royal Caribbean das Ultimate Family Townhouse auf drei Etagen. Travel Weekly

Flughafen Düsseldorf mit neuen Zielen im Winter

Der DUS-Winterflugplan ist da und umfasst 46 Airlines mit 120 Zielen in 41 Ländern. Qatar Airways ist neu am Düsseldorfer Airport und fliegt ab 15. November täglich nach Doha. Mit Tuifly geht es nach Luxor in Ägypten und Dakar im Senegal. Zudem hebt Eurowings nach Lulea und Kiruna in Schweden, Kittilä in Lappland und Islands Hauptstadt Reykjavik ab. Fliegerweb

Windrose-Skiurlaub mit Olympiasiegerin Höfl-Riesch

Windrose Riesch Ski Foto Windrose Finest Travel

©Windrose Finest Travel

Der Luxusreisenveranstalter hat an drei Terminen von Januar bis März eine Reise aufgelegt, bei der die Windrose-Gäste im Skigebiet Kitzbühel unterwegs sind. Zum Paket gehören neben Hotel mit Halbpension ein Skitag mit der Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch und zwei Stunden Privatlehrer für jeden Teilnehmer. Die Gruppen sind maximal sechs Personen stark. Trvl Counter

» Trends

Alltours plant trotz Krisen mit 20 Prozent mehr Urlaubern

Verhuven Willi

©Alltours

Alltours-Chef Willi Verhuven (Foto) hält nichts von Panikmache wegen hoher Inflation und Energiekrise. Er hat sich für nächstes Jahr ein Gästeplus von 20 Prozent vorgenommen. "Reisen ist ein Grundbedürfnis und gerade in diesen herausfordernden Zeiten brauchen die Menschen Ablenkung vom Alltag und müssen neue Kraft tanken", sagt er. Counter vor9

Politiker fordern Schadenersatz für Warten aufs Gepäck

Unter dem Eindruck der bisweilen chaotischen Zustände an deutschen Flughäfen bringen Politiker mehrerer Parteien die Ausweitung der Fluggastrechte auf Wartezeiten an der Gepäckausgabe ins Gespräch. Sprecher von Grünen, SPD und CDU argumentieren, ein Flug, nach dem Passagiere zwei oder drei Stunden auf ihr Gepäck warteten müssten, sei nicht als pünktlich zu werten. Tagesschau

Lufthansa lobt Prämie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" aus

Lufthansa Check-in Symbol Flughafen München Foto iStock Wallix

©iStock Wallix

Die Lufthansa geht im Recruiting neue Wege und setzt dabei auf eigenes Personal. Wer der Airline erfolgreich Vorschläge macht, bekommt eine Prämie, die gestaffelt ist. Für die Neueinstellung erhält der LH-Mitarbeiter 500 Euro. Bleibt das Arbeitsverhältnis über die Probezeit bestehen, gibt es noch einmal 1.000 Euro als Bonus. Hessenschau

Was tun gegen den Trend zu "Dienst nach Vorschrift"?

Auch in seinem Unternehmen seien "20 Prozent Leute, die Gas geben, und 80 Prozent, die da sind", sagt Berater und Coach Martin Limbeck. Doch es gebe Gegenmittel: Etwa, wenn Mitarbeiter entsprechend ihrer Fähigkeiten eingesetzt und honoriert würden. Arbeit per se mache nicht krank. Doch wenn jemand in einem Job stecke, in dem er oder sie keinen Sinn sehe oder der nicht zu den Fähigkeiten passe, dann könne das krank machen. Impulse

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Warum die Touristik zu wenig Nachwuchs ausbildet. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Vom Ventilator getroffen

RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö nimmt sich gerne ungewöhnliche Fälle von Mängeln oder Problemen im Pauschalreiseurlaub vor. Diesmal berichtet er von einem Unfall in Ägypten, bei dem ein Mutter-Sohn-Duo im Hotelrestaurant vom herabstürzenden Deckenventilator verletzt wurde. Erst kam die Schraube von der Decke, kurz danach folgte das Lüftungsgerät, erzählt die Frau. Beide konnten wegen ihrer Verletzungen den Urlaub nicht mehr genießen, Baden verboten. Wieder zuhause, kommt Benkö ins Spiel. RTL