Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
FTI

» Vertrieb

Podcast: Ist die Zukunft des Reisevertriebs mobil?

Koch Kurt

©Rita AG

In der Corona-Pandemie hat der mobile Reisevertrieb Zulauf erhalten; auch neue mobile Vertriebssysteme schossen aus dem Boden. Wer sind die Menschen, die sich für den Reiseverkauf ohne Ladenlokal entscheiden, was treibt sie an? Darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Kurt Koch (Foto), der seit 2004 federführend in der Sparte aktiv ist. Counter vor9

Disney setzt auf den Vertriebskanal Reisebüro

Disney World Magic Kingdom Goofy Foto Walt Disney World

©Walt Disney World

"Es sind bisher zu wenig Informationen beim Urlauber angekommen", sagt Lucie Preece von Disney. Hierzulande wisse kaum jemand, was etwa Walt Disney World oder Disney Cruise Line im Detail zu bieten haben. "Und dafür brauchen wir die Reisebüros", sagt Preece. Daher geht Disney im November mit Expis auf Orlando-Famtrip und liefert mit Disney Stars ein Schulungsportal. FVW

HAL legt Peps zur Sommersaison auf

Bei Holland America Line stehen Kreuzfahrten in Nordeuropa und im Mittelmeer zur Auswahl, im Reisezeitraum von Mai bis Oktober. Darunter sind auch Amsterdam-Abfahrten des neuen HAL-Flaggschiffs Rotterdam. Auch auf Oosterdam und Nieuw Statendam können sich Expedienten einbuchen, die Tarife beginnen bei 400 Euro. Touristik Aktuell

Cunard schult Reiseverkäufer im Webinar zur Queen Anne

Cunard Queen Anne Foto Cunard

©Cunard

Im Mai wird Cunard das Premierenprogramm des Neubaus Queen Anne vorstellen und zur Buchung freigeben. Counter-Profis, die sich über die Reederei und das neue Schiff informieren wollen, haben am 25. Mai Gelegenheit dazu. Das Webinar beginnt um 9 Uhr. Cunard Webinar

Anzeige

» Ziele

Airbus kommt in China von der Piste ab und fängt Feuer

Ein A319 von Tibet Airlines mit 113 Passagieren ist in der chinesischen Stadt Chongqing bei einem Startabbruch von der Bahn abgekommen und hat Feuer gefangen. Alle Insassen konnten den Flieger verlassen, 36 erlitten leichten Verletzungen. Die Piloten hatten beim Beschleunigen Probleme und deshalb den Start abgebrochen. Aerotelegraph

Australiens Hitzewelle schädigt Korallen am Barrier Reef

Australien Great Barrier Reef Schnorchler iStock chameleonseye.jpg

©iStock/chameleonseye

Ein großer Teil der Korallen des Great Barrier Reefs ist laut australischer Regierung geschädigt. Von den untersuchten Riffen wiesen 91 Prozent einen gewissen Grad an Korallenbleiche auf. Die Bleiche ist ein Phänomen, das auftritt, wenn die Korallen gestresst sind und die in ihnen lebenden bunten Algen abstoßen. Ursache könnte die andauernde Hitzewelle sein. Tagesschau

Österreich will weiter Grenzkontrollen durchführen dürfen

Das Land will in den bevorstehenden Verhandlungen zur Reform der Regeln im Schengen-Raum durchsetzen, dass an den EU-Binnengrenzen temporäre Kontrollen möglich bleiben. Solche Kontrollen müssten "im Bedarfsfall" weiterhin erlaubt sein, so der österreichische Innenminister Gerhard Karner. Die Staaten des Schengen-Raums benötigten zudem einen "robusten Außengrenzschutz", um "die Reisefreiheit auf unserem Kontinent garantieren" zu können. Zeit

Streit um Betonwege durch Athens Akropolis

Die griechischen Behörden haben einige Wege auf der Akropolis mit Beton versehen, um die Anlage auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Das freut die Betroffenen sicher; bei zahlreichen Architekten und Archäologen stößt das Projekt allerdings auf entschiedenen Widerstand. Betonpfade in dem jahrtausendealten Monument seien ein "barbarischer" Eingriff, heißt es von ihnen. Greek Reporter

Neue Fährverbindung zwischen Mallorca und Menorca

Im Sommer nimmt die seit Jahren zwischen Formentera und Ibiza verkehrende Reederei Trasmapi Verbindungen mit einer Schnellfähre auf, die zwischen Port d'Alcúdia und Ciutadella fährt. Die Strecke war bis vor einigen Monaten von der deutschen Fährgesellschaft FRS bedient worden. Diese zog sich jedoch zwischenzeitlich wieder zurück. Mallorca Magazin

Anzeige

Doppelt Punkten für Europakreuzfahrten

NCL

» Produkte

Air France stellt neue Business Class vor

Business Air France Foto Air France

©Air France

Die Sitze der neuen Business Class lassen sich zu einem fast zwei Meter langen Bett umbauen, bieten direkten Zugang zum Gang und durch eine Schiebetür Privatsphäre. Zur Technik gehört ein 44 Zentimeter großer 4K-Bildschirm und Noise-Cancelling-Headset. Ab September werden zwölf B777-300 von Air France damit ausgestattet. FVW

Öger Tours nimmt Rundreisen in der Türkei wieder auf

Der Veranstalter hat verschiedene dreitägige Rundreisen aufgelegt, die mit einem Badeurlaub an der türkischen Riviera kombiniert werden können. Die Mini-Rundreisen nach Kappadokien, Psidien und Konya sind neu im Programm von Öger Tours und ab sofort buchbar.

Der zweite Cook’s Club auf Rhodos

Pool rooms Cooks Club Ialysos Rhodes Foto Cooks Club

©Cooks Club

Der Neubau von Cook’s Club liegt in der lebhaften Gegend von Ialysos im Nordwesten von Rhodos. Das Adults-Only-Hotel hat 83 Zimmer, darunter Bungalows, Suiten mit privatem Pool oder eigenem Dachgarten. Dazu bietet das Hotel einen Fitnessraum, einen Yoga-Pavillon, Wellnessbereich und regelmäßig Events mit Live-DJs. Die Marke Cook's Club gehört der Fosun Tourism Group. Touristik Lounge

Swiss verbindet München und Airport Zürich mit dem Zug

Die Schweizer Lufthansa-Tochter baut mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ihr Angebot aus, das bisher Flugzug hieß. Unter dem neuen Namen Swiss Air Rail gibt es ab Juli die Verbindung vom Münchener Hauptbahnhof zum Flughafen Zürich, das Ticket ist im Flugpreis inbegriffen. Von dort aus geht es für bayerische Fluggäste mit Swiss zu internationalen Zielen. Aero

» Trends

TUI-Chef verbreitet zur Halbjahresbilanz Optimismus

Joussen Fritz

©TUI Group

Zwar ist der Konzern mit einem bereinigten Verlust vor Zinsen und Steuern von 329 Millionen Euro auch im abgelaufenen Quartal nicht in die schwarzen Zahlen gekommen, doch konnte das Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum ungefähr halbiert werden. Für das Gesamtjahr erwartet TUI-Chef Fritz Joussen (Foto) ein "signifikant positives Betriebsergebnis". Handelsblatt

Tourkon-Workshop steigt im November wieder auf dem Rhein

Die Reise mit der Rhein Symphonie von Nicko Cruises führt junge Touristiker vom 27. bis 29. November von Köln nach Nijmegen und zurück. Auf der Agenda stehen zahlreiche Workshops und Networking. Der Young Travel Industry Club (Young TIC) setzt auf Sicherheit und Gesundheit, daher gehen nur Geimpfte an Bord. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Tourkon

Maskenpflicht im Flieger könnte bald aufgehoben werden

Flugzeug Passagierin mit Maske Foto iStock Sam Thomas

©iStock/Sam Thomas

Die Europäische Flugsicherheitsagentur EASA und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) haben ihre Empfehlungen für den Luftverkehr aktualisiert. Sie raten nun nicht mehr zu einer Maskenpflicht an Bord, weisen aber weiter darauf hin, dass Masken eines der wirksamsten Mittel gegen das Coronavirus sind. Counter vor9

Whatsapp lässt größere Gruppen und Dateien zu

Es tut sich was bei dem Messenger-Dienst und die Neuerungen dürften auch für Unternehmen interessant sein. Im Bereich Dateigrößen, die über Whatsapp verschickt werden können, gibt es eine Aufstockung. Bisher konnten Dateien von maximal 100 Megabyte verschickt werden – nun beträgt das Limit zwei Gigabyte. Zudem steigert Whatsapp die mögliche Teilnehmerzahl bei Gruppen auf über 500 Personen. Techbook

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Lufthansa-Chef räumt Probleme im Callcenter ein. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Fake-Airbnb mit Ukraine-Häusern

Screenshot RusMir

©Screenshot

Plattformen wie Airbnb und Booking lassen derzeit keine Buchungen aus Russland zu, was eine Aufklärungs-Webseite über den Krieg ausnutzt. Das im Airbnb-Design gehaltene Portal lädt russische Interessenten dazu ein, Urlaub in der Ukraine zu buchen. Die gelisteten Unterkünfte sind durch den Krieg zerstörte Gebäude. Business Insider, Rusmir