»
Vertrieb
Lufthansa-Chef räumt Probleme im Callcenter ein
»
Ziele
Anhaltende Unruhen in Sri Lanka
»
Trends
Trend zur Größe ist in der Kreuzfahrt noch nicht zu Ende
»
Tschüss
Nackt im Tempel
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Die Servicetelefone von Lufthansa seien oft nach wie vor nur mit langen Wartezeiten zu kontaktieren, sagte CEO Carsten Spohr (Foto) auf der virtuellen Hauptversammlung des Konzerns. Trotz der Einstellung von 500 Agenten sei die Erreichbarkeit mangelhaft, räumt der Chef ein. Counter vor9
Ponant lädt zur Schiffsbesichtigung in Travemünde
Die französische Reederei veranstaltet am 29. Juni Rundgänge auf dem Kreuzfahrtschiff Le Champlain. Bei dem Termin in Travemünde wird auch das Hamburger Sales-Team von Ponant vor Ort sein. Die Besichtigung ist nur für Reiseverkäufer von Agenturen möglich, die einen Account im Reisebüro-Portal von Ponant haben. Touristik Aktuell
Dresdner Reisebüros starten wieder mit eigenen Reisen durch
Der Zusammenschluss von 50 Agenturen aus Sachsen veranstaltet in diesem Jahr wieder eigene Reisen, die erste nach Montenegro mit 108 Gästen läuft bereits. Die Dresdner Reisebüros planen in 2022 noch einen weiteren Vollcharterflug in die Toskana, im Oktober geht es mit vier Gruppen nach Bologna. "Alle sind froh, dass es endlich wieder mit Reisen ab Dresden losgeht", sagt Reisebüroinhaber Thomas Moch. FVW
Counter Helden Podcast: Was ist Dir wirklich wichtig?
Heute erzählt Reisebüro-Coach André Bachmann im Counter Helden Podcast seinen Kollegen René Morawetz und Saskia Sánchez von seiner Reise nach Nepal. Weniger von der grandiosen Landschaft, sondern dem einfachen Leben dort und der Genügsamkeit der Menschen, von der wir viel lernen können. Counter vor9
Brasiliens Bundesstaat Ceara geht auf Roadshow
Ceara liegt im Nordosten des Landes an der Atlantikküste, die Küstenstadt Fortaleza ist einer der Anziehungspunkte. Brasiliens Tourismuswerber stellen dem deutschen Reisevertrieb vom 16. bis 19. Mai weitere Highlights vor, bei Workshops in Hamburg, Berlin, Leipzig und München. Auf dem Programm stehen neben Präsentationen auch Cocktails und ein gemeinsames Essen. Ceara (Anmeldung)
Anzeige
»
Ziele
Anhaltende Unruhen in Sri Lanka
Inmitten der schwersten Wirtschaftskrise des Landes ist Sri Lankas Ministerpräsident Rajapaksa zurückgetreten. Trotz Ausnahmezustands und Ausgangssperre gehen die Proteste weiter. Häuser von Regierungsmitgliedern und Autos brennen; gegen die Demonstranten, die nun den Rücktritt des Präsidenten, Rajapaksas Bruder, fordern, wird brutal vorgegangen. Treibstoff, Medikamente und andere Güter sind knapp, das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ab. Tagesschau, Auswärtiges Amt
Drei weitere Länder erkennen EU-Covid-Zertifikat an
Das digitale Covid-Zertifikat der EU wird künftig auch bei der Einreise nach Indonesien, auf die Seychellen und nach Vietnam anerkannt. Mit dem Beitritt der drei Länder erhöht sich die Zahl der Länder und Gebiete, die an das EU-System angeschlossen sind, auf 67. Handelsblatt
Anzeige
Die Türkei – Faszination zwischen Asien und Europa
Südafrika saniert Infrastruktur im Krüger Nationalpark
Trotz corona-bedingt hoher Verluste sollen in dem knapp 20.000 Quadratkilometer großen Schutzgebiet Straßen, Aussichtsplattformen, Unterkünfte und Restaurants erneuert werden. Insgesamt sind rund 22 Millionen Euro für die Sanierung des Krüger Nationalparks vorgesehen, teilt die südafrikanische Nationalparkbehörde Sanparks mit. RND, Sanparks
Übernachtungszahlen in Deutschland werden langsam besser
Im März zählte das Statistische Bundesamt 25,1 Millionen Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben Deutschlands. Das sind fast dreimal so viele wie im Vorjahresmonat, allerdings galt damals ein Beherbergungsverbot für Privatreisende. Im Vergleich zum März 2019 waren es jedoch noch immer knapp ein Viertel weniger. Counter vor9
Türkei bangt um russische und ukrainische Gäste
Sie schicken türkische Airlines nach Russland, um Besucher ins Land zu holen und ermöglichen Touristen die Zahlung mit russischen Geldkarten. Doch trotz aller Bemühungen kamen im März fast 50 Prozent weniger Touristen aus Russland als im Vorjahr. Laut Bentour-Geschäftsführer Deniz Ugur plant die Türkei aktuell mit 1,5 bis 1,7 Millionen russischen Touristen; rund ein Drittel der 4,7 Millionen des Vorjahres. Bei den ukrainischen Touristen sei ein Rückgang von knapp zwei Millionen im Vorjahr auf jetzt nur noch 100.000 zu erwarten. Deutsche Welle
Anzeige
Doppelt Punkten für Europakreuzfahrten
»
Produkte
Qatar Airways arbeitet im Codesharing mit Virgin Australia
Dank des neuen Codeshare-Abkommens können Qatar-Passagiere ab Mitte des Jahres mit einer Buchung zu 35 Zielen im Inlandsnetz von Virgin Australia reisen. Darunter sind Reiseziele, wie Cairns, Gold Coast, Alice Springs und Broome. Die Passagiere von Qatar haben auch Zugang zu den kürzlich neu gelaunchten internationalen Kurzstrecken von Virgin Australia, darunter Fidschi und Queenstown in Neuseeland. Cockpit Aero
Belvelo stellt fünf neue E-Bike-Touren vor
Die Marke von Lernidee hat für das Programm 2022 die Reisen in Europa ausgebaut, unter anderem in Griechenland, Montenegro, Masuren und Norwegen. Neu bei Belvelo sind zudem E-Bike-Touren durch Kanadas Osten, dabei geht es von den Niagara-Fällen durch Ontario und Québec. Belvelo ist seit 2016 die Marke von Lernidee Erlebnisreisen für geführte E-Bike-Reisen weltweit. Tip Online
Riu eröffnet Hotel auf Madeira nach Renovierung
Bereits Ende April öffnete das direkt am Meer in Praia dos Reis Magos gelegene Riu-Hotel im neuen Look und mit neuen Dienstleistungen. Das Vier-Sterne-Hotel bietet Gästen in dieser Sommersaison erstmals 24 Stunden All-inclusive-Service. Somit können Gäste Gastronomie, Bars und Unterhaltung rund um die Uhr nutzen. Die 327 Zimmer des Riu-Hotels wurden komplett renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet. Hospitality Net
»
Trends
Trend zur Größe ist in der Kreuzfahrt noch nicht zu Ende
Sean Treacy, Chef des internationalen Vertriebs von Royal Caribbean, kündigte jüngst an, die im Herbst 2023 zur Auslieferung vorgesehene Icon of the Seas werde noch einmal mehr Passagiere fassen als die Schiffe der aktuellen Oasis-Klasse. Auf diese passen bereits knapp 7.000 Kreuzfahrer. Mit der Ankündigung widersprach der RCI-Manager der Annahme, künftige Schiffsgenerationen würden sich wieder mit geringeren Kapazitäten begnügen. Travel Weekly
Viele Verspätungen im Fernverkehr der Bahn
Die ICE- und IC-Züge der Deutschen Bahn erreichten im April nur zu 69 Prozent ihre Ziele und Zwischenhalte pünktlich. So schlecht war der Wert zuletzt im Sommer 2015. Die Bahn wertet Züge als pünktlich, wenn sie weniger als fünf Minuten verspätet sind. Das Unternehmen begründet die Verschlechterung mit zahlreichen Baustellen auf stark befahrenen Strecken. Tagesschau
Europas Metropolen werben gemeinsam um Städtereisende
Wo früher Overtourism das beherrschende Thema war, braucht es nun eine Marketing-Aktion zum Comeback der Städtereisen. Berlin, Wien, Paris, Barcelona und Mailand haben sich zusammengetan für die Aktion "United Cities of Tourism". Die Kampagne läuft in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Italien, Frankreich und Spanien, Kick-Off ist am 15. Mai. An diesem Tag tauschen die Metropolen quasi ihren Instagram-Auftritt, indem sie Bilder der jeweils anderen Städte auf den Kanälen teilen. Handelsblatt, Youtube (Trailer)
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
"Reisen gegen Putin" zieht medial weite Kreise. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Nackt im Tempel
Zwei Touristen ließen es sich nicht nehmen, auf dem Gelände eines heiligen Tempels auf Bali ein Foto-Shooting abzuhalten, inklusive Nacktbilder der Dame. Das russische Influencer-Paar lud die Ergebnisse in Social Media hoch und steht nun vor der Ausweisung aus Indonesien. Eine Entschuldigung wurde nicht akzeptiert, also heißt es ab in den nächsten Flieger. FAZ