Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
Aldiana

» Vertrieb

Vertrieb skeptisch bei "neuem" Rückrufservice der TUI

Den Service gebe es bereits, jedoch mit Rückrufzeiten von bis zu zwei Wochen nach Anfrage, regen sich Expis in Foren auf. Einen Fall schildert Reisebüroinhaber Werner Lukaszewicz, bei dessen Kunde die TUI den Abflughafen auf Stuttgart statt Baden-Baden umgebucht hatte. Und danach sei der Veranstalter nicht erreichbar gewesen. "Notiz, Chat, Kunden-Hotline – alles ohne Erfolg", berichtet er. Die TUI sieht den gestiegenen Beratungsaufwand pro Buchung als Ursache an. Touristik Aktuell

Schauinsland behält Provisionsmodell bei

Schroer Detlef Schauinsland Vertriebsleiter Foto Schauinsland.jpg

©Schauinsland

Schauinsland zahlt weiter zehn Prozent Provision ab einem Euro Umsatz, eine Maximalprovision von 13 Prozent und zehn Prozent auf Nur-Flug-Buchungen. Die bestehenden Konditionen für den Vertrieb gelten auch im neuen Geschäftsjahr 2021/22, kündigt Schauinsland-Vertriebschef Detlef Schroer (Foto) an. Counter vor9

Auch Qatar Airways launcht NDC-Plattform für Reisebüros

Ab sofort sind bei dem Golf-Carrier NDC-Buchungen möglich. Oryx Connect heißt das neue Portal, mit dem Qatar Airways den Reisebüros Zugang zu NDC-Inhalten bietet. Es gewährt Zugriff auf die Classic-, Convenience-, Comfort- und Elite-Tarife sowie auf viele Zusatzprodukte und Services. Tip Online

Reisebüroinhaberin macht aus Giveaways Taschen

Heike Orschler-Schmitt von Touristik Service in Aschaffenburg und hat während der Pandemie ihre Liebe zum Nähen entdeckt. Dabei hatte sie die Idee, aus Schlüsselbändern, die gerne auf Events und Messen verteilt werden, etwas Neues zu machen. Also produziert sie nach bestem Upcycling-Prinzip aus den nicht mehr gebrauchten Lanyards nun kleine Taschen für Kunden, etwa für Reiseunterlagen. FVW

Anzeige

FerryKnowHow PRO – Fähren einfach online buchen

FerryKnowHow

» Ziele

Delta-Variante könnte einigen Ländern den Sommer vermasseln

Großbritannien London Westminster Foto iStock John Kellerman.jpg

©iStock/John Kellerman

Derzeit scheint Deutschland die Pandemie im Griff zu haben. Die Zahlen sinken, die Reisewarnungen für einfache Risikogebiete sind bald Vergangenheit, Sommerurlaub ist gefragt. Doch in einigen Reiseländern macht sich die gefährliche Delta-Variante des Coronavirus breit. Aktuell sind Großbritannien und Portugal die Hotspots. Counter vor9

Royal Caribbean wieder mit Corona-Fällen unter Crews

Vier Besatzungsmitglieder der "Anthem of the Seas" wurden positiv auf Corona getestet und in Piräus von Bord gebracht. Das Kreuzfahrtschiff liegt in dem griechischen Hafen, weil die Crew geimpft werden soll. Das Programm sei unterbrochen und die gesamte Mannschaft unter Quarantäne gestellt worden. Erst vor zwei Wochen waren acht Crewmitglieder der "Odyssey of the Seas" in den USA nach einer Mittelmeerkreuzfahrt positiv getestet worden. Cruise Law News

Italien hebt Maskenpflicht im Freien auf

"Ab dem 28. Juni lassen wir die Pflicht, in der weißen Zone draußen Masken zu tragen, hinter uns“, kündigt Gesundheitsminister Roberto Speranza auf Facebook an. Als weiße Zonen mit niedriger Corona-Inzidenz gelten derzeit alle Regionen Italiens bis auf das Aosta-Tal im Norden. Nur in Innenräumen oder dem Nahverkehr ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes weiter erforderlich. RND

Norwegen öffnet seine Grenzen wieder

Ab dem 24. Juni wird die Einreise aus EU-Staaten unter Vorlage des QR-Codes des EU-Covid-Zertifikats ohne Quarantänepflicht möglich sein, teilt Visit Norway mit. Für Einreisende, die nicht geimpft oder genesen oder getestet sind, könne weiterhin Quarantänepflicht im Hotel bestehen, so das Auswärtige Amt. Ab dem 5. Juli ist für Reisende aus grün eingestuften Ländern mit niedriger Inzidenz ohne Quarantäne aber mit Registrierung und Test die Einreise möglich. Auswärtiges Amt, Visit Norway

Venedigs Status als Unesco-Weltkulturerbe in Gefahr

Die Diskussion über die Verbannung großer Kreuzfahrtschiffe aus der Lagune von Venedig ist schon lange im Gang. Nach der Corona-Pause läuft der Betrieb wieder an, derzeit ist der alte Industriehafen Anlegeplatz. Die Unesco fordert Venedig zum Handeln auf und droht mit einem Platz auf der Roten Liste, was zur Einstufung als gefährdetes Welterbe führen würde. Es brauche dringend eine langfristige Lösung. N-TV

Anzeige
Aldiana

» Produkte

Anzeige

Mit Themenwochen Reisebüros für Ihre Destination begeistern

©Tokyo Convention & Visitors Bureau

Air France zurück in Stuttgart, Hannover und Nürnberg

Seit Anfang Juni fliegt Air France bereits wieder ab Stuttgart, Nürnberg ist ab dem 25. Juni wieder im Programm und Hannover folgt zum 2. Juli. Damit hebt die Airline von zwölf Flughäfen in Deutschland zu ihrem Drehkreuz in Paris ab.

Sky Express fliegt von Hamburg nach Kreta

Ab sofort startet die griechische Airline zweimal wöchentlich von Hamburg nach Heraklion auf der griechischen Insel Kreta. Die Sky-Express-Flüge mit einem Airbus A320 finden dienstags und sonntags statt. FVW

» Trends

In Europa stehen noch über 3.400 Flugzeuge am Boden

Lufthansa Airbus 380 eingemottet Foto Lufthansa.jpg

©Lufthansa

Die Krise in der Luftfahrt ist noch lange nicht zu Ende. Auf dem Höhepunkt des ersten Lockdowns waren 7.200 Maschinen europäischer Fluggesellschaften außer Dienst gestellt. Im letzten Sommer waren es 3.500 Jets, jetzt sind zeigt sich eine gewisse Erholung, so eine Auswertung von Eurocontrol. Seit Mai wurden 800 Flugzeuge wieder in die Luft gebracht. Blick

Gefährliche Sicherheitslücke in Chrome-Browser entdeckt

Google teilt mit, dass die Sicherheitslücke im Chrome-Browser bekannt sei und möglicherweise bereits ausgenutzt werde. Allen Usern des Browsers wird dringend empfohlen, die Software auf die neueste Version upzudaten. Auch der Browser Edge von Microsoft sollte nur in der neuesten Version verwendet werden, denn technisch basiert er auf Google Chrome. Computerbild

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Was es bei dem ÜIII-Schadensausgleich zu beachten gilt. FVW

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

c&m

» ... und Tschüss

Nachricht in der Flasche

Es ist wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, denn Flaschenpost ist im digitalen Zeitalter bei Jugendlichen nicht so angesagt wie Tiktok und Co. Dennoch hat ein 13-Jähriger auf Rhode Island in den USA an Thanksgiving 2018 eine Nachricht mit einer Flasche auf die Reise geschickt. Und nach drei Jahren und rund 4.000 Kilometern hat seine stille Post auf den Azoren auch einen Empfänger gefunden. Der 17-Jährige wiederum versucht den US-Absender zu finden, bisher noch ohne Erfolg. Spiegel