»
Vertrieb
Corona-Notbremse: Kein Tourismus bei Inzidenz über 100
»
Ziele
Israel lässt geimpfte Touristen ab Mai wieder ins Land
»
Trends
Mehrheit glaubt nicht an neues Reiseverhalten nach Corona
»
Tschüss
In China wird Neuschwanstein zum Lost Place
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Vertrieb
Corona-Notbremse: Kein Tourismus bei Inzidenz über 100
Das Bundeskabinett hat sich auf einheitliche Corona-Maßnahmen geeinigt. Ab einem Inzidenzwert von 100 soll eine nächtliche Ausgangssperre greifen. Sämtliche touristische Übernachtungsangebote, die Öffnung von Gastronomie, Theatern, Museen oder Zoos werden dann untersagt. Counter vor9
Nicko Cruises mit Kreuzfahrt-Pep für "World Voyager"
Um Vertriebspartnern den Neubau der Flotte vorzustellen, legt Nicko Cruises eine Pep-Reise ab Malaga auf, die unter anderem nach Menorca und Ibiza führt. Ab 800 Euro können Expis bei der Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der "World Voyager vom 30. April bis zum 7. Mai 2021 dabei sein. In der Pep-Rate ist der Hin- und Rückflug nach Spanien bereits inkludiert. Counter vor9 (PDF)
Anzeige
Sicher nach Griechenland mit dem eigenen Fahrzeug - ANEK LINES
Reisebüroplattform Ratehawk startet Verkauf von Transfers
Ab sofort können Reisebüros auf Ratehawk neben Hotels, Flugtickets und Mietwagen auch Transferdienste in rund 100 Ländern buchen. Zum Start sind die Tarife Economy Plus, Comfort, Minivan, Business und First Class auf der B2B-Plattform selbst verfügbar. In Kürze folgt die Buchbarkeit über die Ratehawk-App, teilt der Anbieter aus den USA mit. FVW, Ratehawk
Vusa mit Oregon-Webinaren und Famtrip
Die Tourismuswerber von Visit USA schulen Reiseverkäufer in einem vierteiligen Oregon-Special. Ab dem 21. April geht es immer mittwochs ab 10 Uhr um einen anderen Aspekt der Destination. Wer an allen Webinaren teilnimmt, landet im Lostopf mit Chance auf einen Famtrip im kommenden Jahr. Visit USA
Anzeige
»
Ziele
Israel lässt geimpfte Touristen ab Mai wieder ins Land
In einem ersten Schritt der Öffnung sollen ab dem 23. Mai Gruppen von Urlaubern wieder nach Israel einreisen dürfen, wenn sie eine Impfung gegen Covid-19 nachweisen können. Auch negative Corona-Tests sollen zur Einreise notwendig sein, teilt die Regierung mit. Zuletzt war der Grenzübertritt Ausländern nur in Ausnahmefällen erlaubt. Boersennews
Frankreich stoppt alle Flüge von und nach Brasilien
Das Nachbarland setzt sämtliche Flugverbindungen mit dem südamerikanischen Land "bis auf weiteres" aus. Frankreichs Regierungschef Jean Castex erklärte, die Lage im vom Coronavirus besonders stark betroffenen Brasilien habe sich weiter verschlimmert. Im ganzen Land grassiert eine besonders ansteckende Mutante des Virus. Counter vor9
Erneuter Streik in Italiens Luftverkehr angekündigt
Am 23. April kommt es laut Krisenwarndienst A3M erneut zu einem landesweiten Streik im Flugsektor. Verschiedene Gewerkschaften haben eine flächendeckende Arbeitsniederlegung angekündigt. Der Ausstand soll von 13 bis 17 Uhr dauern, mit Flugausfällen und Verspätungen ist auch nach dem Streik zu rechnen. Check 24
Deutschland streicht Grenzkontrollen zu Tschechien
Die Corona-Infektionslage in Tschechien habe sich gebessert, deswegen würden die Kontrollen an der Grenze zum Mittwoch aufgehoben, teilt das Bundesinnenministerium mit. Zudem sei das Nachbarland seit zwei Wochen kein Virusvariantengebiet mehr. PNP
»
Produkte
Smartlynx fliegt ab Saarbrücken und Basel für TUI
Ab dem 13. Mai bietet TUI bis zum Saisonende im Oktober etwa 600 Flüge mit rund 110.000 Sitzplätzen von Saarbrücken nach Spanien und Griechenland. Vom Airport Basel geht es ab dem 20. Mai ebenfalls zu Mittelmeerzielen sowie auf die Kanaren und nach Zypern, bei 550 Flügen mit 100.000 Sitzen. Die lettische Airline Smartlynx ist dabei im Vollcharter für TUI im Einsatz. Trvl Counter, Airliners (Smartlynx-Hintergrund)
Eurowings nimmt Dresden – Düsseldorf wieder auf
Nach zweimonatiger Pause verbindet Eurowings Dresden bis zu drei Mal wöchentlich mit der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Ab Mitte Mai plant die Lufthansa-Tochter die innerdeutsche Route auf bis zu sechs Abflüge pro Woche auszubauen. Bis zu zehn wöchentliche Flüge sind ab Juni geplant. Zum Einsatz kommt dabei ein A319. Airliners
Celestyal Cruises kreuzt rund um Griechenlands Inseln
Die griechische Reederei schickt die "Olympia" im Sommer auf eine neue Route, bei der sie Thessaloniki, Mykonos, Santorini, Agios Nikolaos auf Kreta, Rhodos und Limassol auf Zypern anläuft. Abfahrtshafen für die siebentägigen Reisen zwischen dem 28. Juni und dem 30. August ist der Hafen Lavrion im Süden Athens mit eigenem Terminal von Celestyal. Presseportal
Anzeige
»
Trends
Mehrheit glaubt nicht an neues Reiseverhalten nach Corona
54 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, dass "alle wieder verreisen und Urlaub machen wie vor Corona", sobald Impfungen gegen das Coronavirus wieder unbeschränktes Reisen ermöglichen. Das geht aus einer GfK-Umfrage im Auftrag des Bayerischen Zentrums für Tourismus hervor. Counter vor9
Im vergangenen Jahr hagelte es Absagen, darunter für die Großveranstaltungen ITB, Hannover-Messe, Buchmesse und IAA. Die Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter haben 2020 wegen der Corona-Pandemie 56 Prozent weniger Umsatz gemacht als 2019. Besonders stark war der Rückgang im zweiten und vierten Quartal mit jeweils über 70 Prozent. Destatis
Bundesrat will einfache Cookie-Regelung
Das Durchklicken der Cookie-Optionen vor einem Website-Besuch ist mühsam. Grund sind die Bestimmungen der DSGVO. Das umständliche Procedere will der Bundesrat jetzt vereinfachen. Der Gesetzesentwurf zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG) sieht nur noch die Optionen "Ablehnen" und "Annehmen" vor. T3N
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Corona-Infektionszahl unter Mallorca-Urlaubern wohl gering. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
In China wird Neuschwanstein zum Lost Place
Wuhan ist seit Beginn der Pandemie weltberühmt, der Freizeitpark Wanguo hat das nicht geschafft. Hier verwaisen vor den Toren der chinesischen Stadt Repliken berühmter Touristenmagneten, darunter die Akropolis, die Pyramiden von Gizeh oder eben auch das Schloss Neuschwanstein. Ursprünglich war der Freizeitpark in den 90er-Jahren als Ausflugsziel für rund zehn Millionen Bewohner Wuhans geplant, doch zur Eröffnung ist es nie gekommen. Travelbook