»
Vertrieb
Eins von 17 RTK-Büros hat aufgegeben
»
Ziele
Kabinett verlängert Einreiseregeln für Mutationsgebiete
»
Trends
Reiselustige gegen Impfung als Voraussetzung für Reisen
»
Tschüss
Zum Zahnarzt nach Teneriffa
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Vertrieb
Eins von 17 RTK-Büros hat aufgegeben
Sechs Prozent der Mitglieder der Reisebürokooperation haben im vergangenen Jahr ihr Geschäft aufgegeben. Auch wenn RTK-Geschäftsführer Thomas Bösl jede einzelne Schließung "außerordentlich schmerzt", sei doch das befürchtete Reisebürosterben in der Coronakrise bislang ausgeblieben. Touristik Aktuell
Anzeige
nicko cruises bietet weitere Webinar-Termine an
Reise- und Hotelbranche hoffen auf Neustart mit Schnelltests
Es müssten nachvollziehbare und begründbare Bedingungen formuliert werden, unter denen Hotels und Reiseunternehmen wieder arbeiten könnten, forderten Vertreter von Verbänden der Hotellerie und Touristik nach einem Treffen mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier (Foto). Eine zentrale Rolle könnten dabei flächendeckende Schnelltests spielen. Counter vor9
Shuttle-Service zur Coronaimpfung statt zum Flughafen
Das Reisebüro Birkenheuer in Euskirchen betreibt einen eigenen Taxi-Service zum Flughafen Düsseldorf. Weil dort aber gerade nur wenige Kunden abfliegen, lässt Inhaber Markus Birkenheuer seine Fahrer nun ins Impfzentrum des Landkreises fahren. Zum Festpreis von 69 Euro holen sie die meist betagten Fahrgäste samt Begleitperson ab, warten, bis die Impfung erledigt ist, und chauffieren sie dann wieder nach Hause. FVW
Heute Gratis-Webinar zur Überbrückungshilfe 3
Tourismuszukunft erklärt am Mittwoch, 17. Februar, wer berechtigt ist, welche Kosten förderfähig sind, wie hoch die Förderung ist und wie man den Antrag stellt. Das Webinar ab 17 Uhr halten Sören Schlosser (TAA), Christan Heil (Taxolution) sowie Michael Faber und Alexander Mirschel von Tourismuszukunft. Die Teilnahme ist kostenlos. Tourismuszukunft (Anmeldung)
Anzeige
»
Ziele
Flughafen Catania bleibt nach Ätna-Ausbruch geschlossen
Der Vulkan auf Sizilien war gestern ausgebrochen und hatte spektakulär Feuer und Asche gespuckt. Der internationale Flughafen von Catania wurde geschlossen. Nun müssen Landebahn und Rollfelder von der Vulkanasche befreit werden. Zeit
Kabinett verlängert Einreiseregeln für Mutationsgebiete
Die strengen Regeln für Einreisen aus sogenannten Virusvariantengebieten gelten bis zum 3. März weiter. Die Beschränkung von Einreisen nach Deutschland sei für weitere 14 Tage "erforderlich", so die Bundesregierung. Counter vor9
Alpenländer bleiben bis auf Schweiz für Skiurlauber dicht
In Deutschland und Italien bleiben die Pisten geschlossen, Frankreichs Skiorte hoffen noch auf Öffnung. Wer nach Österreich reist, muss bis mindestens Ende März für zehn Tage in Quarantäne. Die Schweiz erlaubt die Einreise außer für Sachsen und Thüringer ohne Quarantäne, Hotels und viele Skigebiete sind geöffnet. Allerdings wartet auf Rückkehrer eine Test- und Quarantänepflicht. RND
Anzeige
Inside-Talk mit Aldiana Vertriebsteam & Clubchefs
Keine bevorzugte Impfung für Urlaubsgebiete in Spanien
Bei einem Besuch auf Mallorca erteilte ein Vertreter der Zentralregierung in Madrid der auf den Balearen vorgebrachten Forderung, den spanischen Urlaubsgebieten bevorzugt Impfdosen zukommen zu lassen, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern, eine unmissverständliche Absage. Die Kriterien für die Impfkampagne seien gesundheitlicher und nicht wirtschaftlicher Art, sagte er. Mallorca Zeitung
Airlines wollen Open-Skies-Abkommen mit Katar stoppen
Das Luftverkehrsabkommen mit Katar soll nach dem Willen von Fluggesellschaften und Gewerkschaften wegen der Coronakrise nicht in Kraft treten. Die "massive Ausweitung des Marktzugangs" für staatlich subventionierte Airlines wäre "unverantwortlich" und würde "unzählige Jobs" gefährden, kritisiert etwa die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit. Counter vor9
»
Produkte
E-Hoi fährt mit Premium-Flussschiffen in Deutschland
Die "Ama Lucia" und die "Ama Siena" der US-Reederei Ama Waterways starten dieses Jahr im Vollcharter für das Kreuzfahrtportal E-Hoi. Reisebüros können zubuchen. Die Schiffe verkehren bis Ende September auf Donau, Main, Mosel und Rhein. Es sind 25 Reisetermine geplant. FVW
Novasol nimmt Aparthotel in Boltenhagen ins Programm
Der "Baltische Hof" mit 69 Apartments auf drei Etagen wird jetzt von dem Ferienhausanbieter vermarktet. Die Unterkünfte in dem Ostseebad sind verschieden groß, eine Suite mit Sonnenterrasse hat 90 Quadratmeter. Im Haus gibt es ein Restaurant und einen großen Wellness-Bereich. Touristik Aktuell
»
Trends
Reiselustige gegen Impfung als Voraussetzung für Reisen
Eine Umfrage des Portals Urlaubsguru ergab, dass mehr als zwei Drittel der Befragten die Bindung von Auslandsurlaub an eine Coronaimpfung ablehnen. Dennoch würden sich rund 43 Prozent impfen lassen, um Länder mit möglichen Impfvorschriften für die Einreise besuchen zu können. Counter vor9
Airlines kassieren so viele Beschwerden wie nie zuvor
34.652 Beschwerden zählte die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) im Flugbereich; 60 Prozent mehr als im Jahr davor. Meist drehte es sich um die Erstattung von Kosten für annullierte Flüge. Noch immer gingen pro Woche 400 bis 600 Fälle ein, heißt es von der SÖP. In manchen Fällen sei das Geld nach einem Jahr noch nicht zurück beim Kunden. RND
So gehen Sie mit nervigen Kollegen um
Sie können die Kollegen nicht ändern, aber Sie können Ihren Umgang mit ihnen ändern. Schränken Sie bei Bedarf die Interaktion ein, indem Sie etwa mitteilen, dass Sie Dringendes zu erledigen haben. Bleiben Sie ruhig und professionell, beteiligen Sie sich nicht an negativen Gesprächen und zeigen Sie dem Gegenüber seine Grenzen auf. Teilen Sie deutlich mit, dass sie bestimmte Meinungen nicht teilen. Unternehmer
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Malta organisiert Gratis-Englischkurse für Expis. Malta-Englischkurs (Infos und Anmeldung)
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Zum Zahnarzt nach Teneriffa
In Irland greift eine Masche um sich, mit der Urlaubshungrige trotz Reiseverbot auf die Kanaren fliegen. Sie nutzen eine Lücke in den strengen Regeln schamlos aus. Weil Reisen aus medizinischen Gründen erlaubt sind, vereinbaren sie etwa einen Zahnarzttermin auf Teneriffa und düsen in die Sonne. In der Praxis bleiben sie aber No-Shows, was Ärzte ärgert und anderen dringend benötigte Termine raubt. Strafen bis zu 2.000 Euro sollen die Fake-Patienten künftig abschrecken. Politico