»
Vertrieb
30 Prozent der Reisevermittler sehen sich vor dem Aus
»
Ziele
Kanzlerin will Reisen noch weiter einschränken
»
Produkte
Auch DER Touristik ab März mit neuen Flex-Tarifen
»
Trends
FUR erwartet baldige Rückkehr zu alten Reisemustern
»
Tschüss
Zum Glück schlecht getarnt
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Vertrieb
30 Prozent der Reisevermittler sehen sich vor dem Aus
Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) sind nach eigener Einschätzung 30 Prozent der Reisevermittler von einer Insolvenz bedroht. Nur bei den künstlerischen und kreativen Betrieben ist der Wert mit 33 Prozent noch schlechter. Über alle Branchen hinweg sind es fünf Prozent. DIHK
DRV veranstaltet Webinar zur Überbrückungshilfe III
"Update zu den Überbrückungshilfen III – Antrag richtig stellen!" heißt das neue Online-Seminar des DRV, das am Donnerstag, 28. Januar von 10 bis 11:30 Uhr stattfindet. Es informiert über die wesentlichen Inhalte zur Vorbereitung der Anträge. Für Verbandsmitglieder ist das Web-Seminar kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 29 Euro. Weitere Infos und Anmeldung beim DRV
Anzeige
It‘s time to break free!
Reisebüroinhaber produziert Kurzvideos für Kollegen
Mit animierten Clips will Michael Kautz aus Duisburg anderen Reisebüros dabei helfen, in der Krise über Social Media sichtbar zu bleiben. Der Agenturchef liefert die Videos, die dann je nach Bedarf mit Logo, Öffnungszeiten und aktuellen Themen maßgeschneidert werden. Je nach Video sind zwischen sechs und 20 Euro fällig. "Man muss in der Corona-Zeit halt kreativ sein", sagt Michael Kautz. FVW
Die Kreuzfahrtreederei lanciert mit "Norwegian Central" ein neues Portal, das zentrale Anlaufstation für Vertriebspartner sein wird. Unter den vier Säulen Infos, Marketing, Buchen und Kontakt finden Reiseverkäufer alles rund um den Verkauf von NCL-Kreuzfahrten. Counter vor9
AG Karibik mit Themen-Webinar "Tauchen"
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik beginnt am 28. Januar um 16 Uhr mit einer neuen Schulungsreihe. Den Auftakt macht das Webinar "Tauchen", in dem ein Experte Beratungstipps gibt, wie man das Thema am besten am Counter verkauft. Mit dabei sind zudem Vertreter von Sandals, Bonaire und Dominica. AG Karibik
"Merkel will Reise-Stillstand!", lautet die Schlagzeile, mit der "Bild" eine interne Konferenz der Fraktionschefs der CDU/CSU mit Angela Merkel (Foto) zusammenfasst. Die Kanzlerin würde den Flugverkehr wegen der hochansteckenden Virus-Mutationen gerne so ausdünnen, "dass man nirgendwo mehr hinkommt“. Counter vor9
In St. Anton am Arlberg registrieren Vermieter ihre Kundschaft offenbar als arbeitssuchend, um das touristische Beherbergungsverbot zu umgehen. Dutzende junge Skandinavier und Briten sollen dort sein. Im Zillertal quartieren sich Besitzer von Zweitwohnsitzen ein; auch von Tagestouristen aus Deutschland berichten Einheimische. Counter vor9
87 Prozent weniger Übernachtungen von Deutschen in Spanien
Trotz des starken Rückgangs waren deutsche Besucher im Jahr 2020 mit einem Anteil von 23 Prozent die größte Gruppe ausländischer Besucher, vor den Briten mit einem Anteil von 20 Prozent. Insgesamt verbuchte Spanien 2020 knapp 92 Millionen Hotelübernachtungen; 73 Prozent weniger als im Vorjahr. Counter vor9
Quarantäne-Hotel in St. Moritz macht erstmal dicht
Das Badrutt's Palace Hotel schließt nach einer Reihe von Corona-Fällen und anschließender Quarantäne für Gäste und Personal am Donnerstag seine Pforten. Betroffen von der Schließung des bekanten Nobelhauses sind neben Gästen und Lieferanten vor allem 440 Angestellte. Wann die Wiedereröffnung erfolgen soll, ist noch unklar. Blick
Chinas Guangzhou löst Atlanta als betriebsamsten Airport ab
Damit hat China erstmals den Flughafen, der die meisten Passagiere weltweit abgefertigt hat. Rund 44 Millionen Menschen sind 2020 von Guangzhou abgeflogen, gelandet oder umgestiegen, was aufgrund der Corona-Pandemie zum Spitzenplatz reicht. Bisheriger Rekordhalter war Atlanta, der diesmal das Nachsehen hat. In Europa ist Istanbuls neuer Flughafen vorn und hat damit London-Heathrow abgelöst. Tagesschau
»
Produkte
Nicko stellt Routen der "Vasco da Gama" vor
Der Neuzugang von Transocean soll unter Nicko-Flagge erstmals am 26. April von Porto nach Hamburg ablegen. Bis Ende September stehen dann 13 Kreuzfahrten für die "Vasco da Gama" mit neun Routen im Fahrplan. Es stehen eine Schnupperkreuzfahrt von Hamburg nach Amsterdam über Routen ab Kiel durch die Ostsee nach St. Petersburg bis hin zu 15- tägigen Nordkap- oder Großbritannien-Reisen zu Auswahl. Touristik Aktuell
Für Flugpauschalreisen von Dertour, ITS, Jahn Reisen und Meiers Weltreisen können ab 1. März drei verschiedene Flexpakete dazu gebucht werden. Diese bieten Kunden die Möglichkeit, bis 14 Tage vor Abreise kostenfrei umzubuchen oder zu stornieren. Reisebüros behalten auch im Storno-Fall die Provision für den verkauften Zusatzbaustein. Counter vor9
Japans ANA lässt Düsseldorf-Route weiter pausieren
Von der All Nippon Airways wird in Deutschland nur Frankfurt weiterhin täglich angeflogen. Die Route zwischen Düsseldorf und Tokio Narita hingegen werde aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 30. Oktober ausgesetzt, so die japanische ANA. Airliners
S7 kündigt zwei neue Deutschland-Strecken an
Ab dem 23. Februar wird S7 Airlines einmal pro Woche dienstags von Berlin nach Moskau-Domodedovo fliegen. Und ab dem 6. Juni steht sonntags ein Langstreckenflug von Düsseldorf nach Novosibirsk im Programm. Die Russland-Flüge werden mit A320 Neo durchgeführt. Aerotelegraph
Anzeige
»
Trends
FUR erwartet baldige Rückkehr zu alten Reisemustern
Trotz unsicherer Rahmenbedingungen sei die Urlaubsstimmung unter den Deutschen „überraschend positiv“, hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen ermittelt. Die Urlaubslust sei gegenüber Januar 2020 nur wenig gesunken – die Faktoren Zeit und Geld beurteilten die Bundesbürger ebenso günstig wie im Vorjahr. Counter vor9
Bahnunternehmen müssen keine Entschädigung mehr für "Verspätungen oder Zugausfälle, die sie nicht hätten vermeiden können", bezahlen. Die Länder der EU haben eine entsprechende Einigung mit dem Europaparlament bestätigt. Counter vor9
Daran erkennen Sie die innere Kündigung von Mitarbeitern
Wenn die Eigeninitiative sinkt, im Vergleich zu vorher nur noch ein Mindestmaß an Arbeit geleistet wird und die Fehl- und Krankheitstage ansteigen, kann dies auf die innere Kündigung eines Mitarbeiters hinweisen. Weitere "Symptome" sind ein Desinteresse an Weiterbildung, das starke Hervortreten privater Interessen und eine negative Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen. Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Was zwei Zukunftsforscher über Reisen nach Corona denken. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Zum Glück schlecht getarnt
Chamäleons sind wahre Meister der Tarnung und doch beim Security Check am Wiener Flughafen aufgefallen. Beim Durchleuchten eines Koffers von einem Reisenden aus Tansania kam Seltsames zutage. Nach der Öffnung entdeckten Kontrolleure die ungeheure Menge von 74 Chamäleons, die in Socken und Tupperware-Boxen verpackt waren. Die Überlebenskünstler haben nun ein neues Zuhause im Zoo Schönbrunn gefunden. Auf den Schmuggler wartet eine Geldstrafe von 6.000 Euro. BBC