»
Vertrieb
LMX fährt bei Reiseabsagen eine Kurzfrist-Strategie
»
Ziele
Wohl keine schnelle Reisewarnung für Türkei-Urlaubsziele
»
Trends
Nur jeder fünfte Deutsche will im Winter noch verreisen
»
Tschüss
Russin muss vor dem Flug ihr Geschlecht beweisen
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Anzeige
»
Vertrieb
Der Podcast am 5.10.2020: Alles Wichtige in drei Minuten
Der Reiseveranstalter halte die Reiseverträge so lange wie möglich aufrecht und prüfe die Durchführbarkeit der Reisen "zum Teil bis zum letzten Tag vor Abreise“, sagt der Leipziger Anbieter. Dadurch habe LMX "einen Millionenbetrag an Provision für Reisebüros gerettet", so Vertriebschef Mario Krug (Foto). Counter vor9
Schnieder Reisen zahlt mehr Provision
Der Spezialist für Reisen ins Baltikum hebt die Provision für Reisebürobuchungen ab sofort von zehn auf elf Prozent an. Das gilt von der ersten Buchung an, ohne Agenturvertrag oder Mindestumsatz. Die Überweisung der Provision erfolge mit der Restzahlung der Kunden. Für Busreisen ab Deutschland gibt es nach wie vor acht Prozent, teilt Schnieder Reisen mit. Counter vor9
Anzeige
Exklusiv! Neue Routen & ein einmaliges Angebot bei NCL
Reisebürokooperation Pro Tours/RCE sagt Jahrestagung ab
Die zu DER Touristik gehörende Kooperation Protours/RCE hat ihre Mitglieder darüber informiert, dass das jährliche Partnertreffen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht stattfinden kann. Das Event war vom 27. bis 29. November im Rahmen einer Fahrt von Amsterdam nach Köln auf einem Nicko-Flussschiff geplant. Counter vor9
Keine leichte Zeit im Reisebüro. Reisebüro-Coach René Morawetz hat sich Gedanken gemacht, was Expis tun können, um durchzuhalten. In einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps rät er, sich eine Community aus Menschen aufzubauen, die sich gegenseitig motivieren. Counter vor9
Fit Reisen veranstaltet Wellness-Famtrip nach Rügen
Die Reise für Expis führt vom 5. bis 8. November auf die Ostseeinsel ins Grandhotel Binz. Auf dem Programm stehen eine Ayurveda-Kur, Meditation und Spa-Anwendungen sowie eine Wanderung. Die Teilnahme am Fam Trip von Fit Reisen kostet 99 Euro, Anmeldung ist bis zum 11. Oktober möglich. Fit Reisen
»
Ziele
Wohl keine schnelle Reisewarnung für Türkei-Urlaubsziele
Man nehme die Nachricht, dass Corona-Infektionszahlen in dem Land nur noch anhand von Erkrankten, nicht aber von allen Infizierten veröffentlicht würden, sehr ernst, erklärt das Auswärtige Amt auf Anfrage von Reise vor9. Ein schnelles Ende der Ausnahme wichtiger touristischer Ziele von der Reisewarnung sei aber nicht zu erwarten. Counter vor9
Reisewarnung für Teile der Niederlande und Großbritanniens
Die Bundesregierung hat nun auch Schottland und Nordengland zu Corona-Risikogebieten erklärt. Im Hinblick auf die Niederlande wird nun vor Reisen in das gesamte Land mit Ausnahme der Provinzen Zeeland und Limburg gewarnt. Tagesschau
Wie TUI & Co. das Kanaren-Geschäft wiederbeleben wollen
Mit sieben Flügen pro Woche steuert die konzerneigene Airline Tuifly Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura wieder an. Auch FTI will zahlreiche eigene Flüge auf die Inseln auflegen; allerdings erst im Dezember. Die Kanaren selbst arbeiten unterdessen an einem Konzept für flächendeckende Schnelltests bei der An- und Abreise. Counter vor9
Schwere Unwetterschäden in Südfrankreich und Norditalien
Im Hinterland von Nizza waren nach Sturm und Regen mehrere Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten, im Aostatal einige Orte nach Erdrutschen nicht mehr erreichbar. Eine deutsche Trekkinggruppe, die nach einer mehrtägigen Tour bei Terme di Valdieri zunächst vermisst worden war, fand sich unversehrt in einer Schutzhütte. Deutsche Welle
»
Produkte
Hapag-Lloyd bietet unter Corona-Auflagen wieder Landgänge an
Die Ausflüge aufs Festland würden nach deutschen Vorgaben durchgeführt, teilt Hapag-Lloyd Cruises mit. Sollten im Ausland strengere Corona-Regeln gelten, kämen diese zum Einsatz. Bei den Landgängen der Kreuzfahrten ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt, in Bussen wird nur jede zweite Reihe belegt und für die Dauer des Ausflugs gibt es feste Plätze. FVW
Das Ponant-Winterprogramm 2020/21 steht fest
Nach Ersatzrouten im Sommer steht nun der erste Teil für den Winterfahrplan 2020/2021 fest. Die Kreuzfahrten für die Seychellen und Emirate können laut Ponant wie geplant durchgeführt werden. Somit geht es für die "Le Jacques-Cartier" auf Kreuzfahrten ab Dubai durch den Persischen Golf bis nach Maskat und retour. Die "Le Champlain" ist im Seychellen-Archipel und in der Karibik unterwegs. Touristik Aktuell
»
Trends
Nur jeder fünfte Deutsche will im Winter noch verreisen
Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Acht Prozent der Deutschen planen demnach im kommenden Herbst oder Winter einen Urlaub im Ausland, zwölf Prozent wollen in Deutschland reisen. Im vergangenen Winter waren noch doppelt so viele Bundesbürger unterwegs. Counter vor9
"Maldives Border Miles" sei das weltweit erste Loyalitätsprogramm einer Urlaubsdestination, teilt das Verkehrsbüro des Landes mit. Ab Dezember können Teilnehmer während ihres Besuchs auf den Malediven Punkte sammeln und bekommen im Gegenzug Vorteile eingeräumt. Welche das genau sind, liefert das Tourismusbüro noch nach. Touristik Aktuell
Urlauber streiten immer öfter mit ihrer Reiseversicherung
Im Bereich der Reiseversicherungen habe die Zahl der Beschwerden im Rahmen der Corona-Pandemie um etwa 60 Prozent zugenommen, sagt Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier, der als unabhängige Schlichtungsstelle zwischen Verbrauchern und Versicherern fungiert. Ein wesentlicher Streitpunkt sei die Kostenübernahme bei der Reiserücktrittskostenversicherung. Einen Überblick zu häufigen Konfliktpunkten liefert das Handelsblatt.
Wie Busveranstalter Hafermann durch die Krise steuert
70 bis 80 Prozent des normalen Umsatzes seien in diesem Sommer verloren, sagt Meinold Hafermann. Insbesondere die Reisewarnungen für fast alle wichtigen Städteziele schmerzten. Dass dem Veranstalter nur ein Viertel der sonst benötigten Busse gehört, macht die Sache derzeit leichter. Um das Vertrauen der im Schnitt 65-jährigen Kundschaft zu erhalten, baut Hafermann in die Busse neue Luftreinigungssysteme ein. FVW
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Keine Rettung für insolventes Reisebüro Fahrenkrog. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Russin muss vor dem Flug ihr Geschlecht beweisen
Als die Schwergewichtheberin Anna Turaeva kürzlich für einen Inlandsflug boarden wollte, gab es unangenehme Diskussionen. Das Flughafenpersonal glaubte der muskulösen Russin nämlich nicht, dass sie eine Frau ist. Die Mitarbeiter hätten ihr unangebrachte Fragen zu ihrem Geschlecht gestellt, so Turaeva. Sie wurde schließlich an Bord gelassen, doch das Ganze hat ein Nachspiel. Die Airline entschuldigte sich offiziell und kündigte eine interne Untersuchung an. RTL