»
Vertrieb
Clinch zwischen Vertrieb und Veranstaltern geht weiter
»
Ziele
Auswärtiges Amt warnt vor elf weiteren EU-Regionen
»
Produkte
Auch Lufthansa verkauft ab sofort freien Nebensitz als Extra
»
Trends
Neue Test- und Quarantäneregeln kommen wohl später
»
Tschüss
Blutiges Ende einer Schlägerei bei Ryanair
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Anzeige
»
Vertrieb
Clinch zwischen Vertrieb und Veranstaltern geht weiter
Nachdem am Dienstag anonyme Kritik von Veranstaltern an "abgetauchten“ Reisebüros für einen Aufschrei der Empörung sorgte, setzte sich der Clinch am Mittwoch fort. Auslöser ist ein "FVW"-Bericht über den Live-Chat mit Rückruffunktion von TUI, in dem es heißt, viele Anrufe von Reisebüros seien überflüssig. Counter vor9
Studiosus-Manager fordert Kundenbeteiligung bei Absagen
Der Ruf nach einer künftigen Beteiligung von Kunden an den Kosten für abgesagte Reisen wird lauter. Kleine Veranstalter haben eine Petition gestartet. Und Studiosus-Vertriebschef Guido Wiegand (Foto) findet, die Arbeit, die Veranstalter und Reisebüros vor Reisebeginn in das Produkt stecken, müsse auch bei Reiseabsagen vergütet werden. Counter vor9
Auch Aegean Airlines führt GDS-Gebühr ein
Die griechische Fluggesellschaft wird ab dem 1. Januar eine "Distribution Channel Fee" erheben. Pro Buchung über Amadeus, Sabre und Travelport verlangt Aegean Airlines dann eine GDS-Gebühr von fünf Euro pro Segment. Zudem haben Vertriebspartner ab 2021 nur noch über Direct-Connect-Kanäle der Airline Zugriff auf alle Tarife und Buchungsklassen. Travel Talk
Visit USA informiert Reisebüros über Neustart in New York
In dem englischsprachigen Webinar gibt es am 29. September ab 16 Uhr Informationen aus erster Hand von einem Touristiker aus New York. Er erklärt, wie sich Reisen in den Big Apple verändern werden, welche Maßnahmen die Gesundheit der Besucher schützen sollen und wie sich New York auf den Neustart vorbereitet. Visit USA
»
Ziele
Auswärtiges Amt warnt vor elf weiteren EU-Regionen
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung weitere elf Regionen unter anderem in Frankreich, Dänemark, Kroatien, Irland und Österreich zu Risikogebieten erklärt und Reisewarnungen ausgesprochen. Dazu gehören Lissabon, Dublin und Kopenhagen. Insgesamt sind jetzt 14 von 27 EU-Staaten ganz oder teilweise als Corona-Risikogebiete ausgewiesen. Tagesschau, Auswärtiges Amt
Laut dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband dürfen Reisende aus Risiko-Landkreisen nicht in Hotels in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt übernachten. In Mecklenburg-Vorpommern gibt ein Einreiseverbot. In Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein droht Quarantäne. Dehoga
Landesweiter Streik an Italiens Flughäfen und bei Alitalia
Am 25. September kommt es laut Krisenwarndienst A3M zu einem landesweiten und ganztägigen Streik an den italienischen Flughäfen sowie bei Alitalia und Alitalia Cityliner. Verschiedene Gewerkschaften hatten zu dem Ausstand aufgerufen. Counter vor9
Corona-geschädigte Ischgl-Urlauber verklagen Österreich
Der österreichische Verbraucherschutzverein hatte nach dem Corona-Ausbruch im Skiort Ischgl Ende März einen Aufruf gestartet und Geschädigte gesucht. Es gab 6.000 Rückmeldungen, woraufhin die Verbraucherschützer nun in Wien vier Musterklagen gegen Österreich, das Bundesland Tirol und Kanzler Sebastian Kurz eingereicht haben. BR
»
Produkte
Auch Lufthansa verkauft ab sofort freien Nebensitz als Extra
Kunden von Lufthansa, Austrian und Swiss können sich künftig mehr Platz und Abstand in Form des freien Nachbarsitzes dazubuchen. Anders als bei Eurowings kann das Zusatzangebot bei den drei Airlines auch über GDS gebucht werden. Der Code hierfür lautet "EXST". Die Preise beginnen bei 35 Euro pro Strecke auf Europa-Flügen. FVW
US-Flussreederei Uniworld bringt Broschüre für Reisebüros
Agenturen können den 36-seitigen Folder von Uniworld für den deutschen Markt mit den Highlights 2021 ab sofort bei General Sales Agent Passage-Kontor bestellen. Die Broschüre umfasst zahlreiche Flussreisen in Europa, wobei fünf Kreuzfahrten mit deutscher Reiseleitung stattfinden. Zudem stellt die US-Flussreederei ihre Routen in Russland, Peru, Asien, Indien und Ägypten vor. Wilde
Eurowings mit drei neuen Sommerzielen ab München
Die Lufthansa-Tochter fliegt 2021 von Bayerns Landeshauptstadt nach Larnaka auf Zypern, Preveza an Griechenlands Westküste und Tirana in Albanien. Jeweils zweimal pro Woche wird ein A319 von München aus die Routen von Eurowings bedienen. Airliners
Troll Tours stellt Winterprogramm 2020/21 vor
Die Reisen des Nordland-Spezialisten führen nach Finnland, Norwegen, Island und auf die Faröer-Inseln. Die Angebote aus dem 16-seitigen Winterkatalog sind ab sofort über alle gängigen Reservierungssysteme mit dem Veranstalter-Code TROL buchbar. Die "Reisehighlights Nordeuropas 2020/2021" können Reisebüros als digitale Variante einsehen oder kostenfrei bei Infox sowie direkt bei Troll Tours bestellen. Travel Talk
Anzeige
»
Trends
Neue Test- und Quarantäneregeln kommen wohl später
Das Ende August beschlossene neue Regelwerk für Einreisende aus Corona-Risikogebieten soll nach einem "Bild"-Bericht nicht wie geplant am 1. Oktober, sondern erst nach den Herbstferien in Kraft treten. Bis dahin könnten Rückkehrer eine verpflichtende Quarantäne dann noch durch kostenlose Tests vermeiden. Counter vor9
LCC-Podcasts über sicheres Reisen in der Corona-Zeit
Seit März wird im "Sicher Reisen Podcast" von Lufthansa City Center in bisher 44 Folgen über die aktuelle Reiselage und weitere Themen, die für Geschäfts- und Urlaubsreisende relevant sind, berichtet. Die Macher hatten bereits die bekannten Branchenköpfe Norbert Fiebig, Petra Hedorfer, Paul Schwaiger, Stefanie Berk und Jürgen Siebenrock vor dem Mikrofon. Den Podcast findet man auf der LCC-Website und den einschlägigen Plattformen. LCC
Konsumklima bleibt im September auf gleichem Niveau
Trotz steigender Corona-Infektionszahlen und der Angst vor erneuten Einschränkungen bleibt das Konsumklima im September stabil. Die Konjunktur- und Einkommenserwartung legen zu, die Anschaffungsneigung hingegen ab. Die Verbraucher erwarten wie schon in den vier vorangegangenen Monaten eine weitere Erholung der Wirtschaft. GfK
Chef gibt Nichtrauchern mehr Urlaub
Die Rauchpausen summieren sich übers Jahr und bevorteilen die Raucher, dachte sich Helmut Glas, Geschäftsführer des Landgasthofs "Jägerstübchen" im rheinland-pfälzischen Neustadt. Als Ausgleich gewährte er den Nichtrauchern unter seinen Mitarbeitern pro Jahr fünf Urlaubstage mehr. Sogar ein Raucher fand's gut, weil er nicht mehr "gedisst" wird. Rechtlich scheint die Regelung auch zulässig zu sein. Zeit
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Shitstorm nach anonymer Veranstalter-Kritik an Reisebüros. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Blutiges Ende einer Schlägerei bei Ryanair
Ein Ryanair-Passagier erzählt der britischen Presse detailliert, wie es zum Streit mit seinem betrunkenen Sitznachbarn auf dem Flug nach Mallorca kam. Nach Abflug in Birmingham war auch der Crew der pöbelnde Gast nicht entgangen, die ihm keinen Alkohol mehr servierte. Also griff der Besoffene zum Drink des Nachbarn und kippte ihn runter. Es folgte eine heftige Auseinandersetzung, erst verbal, dann handgreiflich und am Ende biss der Streithahn seinem Nachbarn ein Stück vom Ohr ab. Der 29-Jährige wurde an Bord überwältigt, festgesetzt und der spanischen Polizei übergeben. Daily Star