»
Vertrieb
Krisenzeugnis: sehr gut für Chamäleon, mangelhaft für TUI
»
Ziele
Urlauberin bei Schnorcheltour von Buckelwal schwer verletzt
»
Trends
Antragsfrist für Corona-Überbrückungshilfe wird verlängert
»
Tschüss
Maskenverweigerer randalieren bei KLM
Schon gesehen? Auf unserer Website countervor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Anzeige
»
Vertrieb
Der Podcast von Reise vor9: Alles Wichtige in drei Minuten
Mehr als 650 Reisebüros haben abgestimmt und den Reiseveranstaltern Schulnoten für die Zusammenarbeit in der Coronakrise vergeben. Das Zeugnis der Counter-vor9-Leser für ihre Handelsvertreter ist eindeutig. Der Frust gilt vor allem dem Marktführer TUI, der vom Vertrieb mit einer Durchschnittsnote von 5,3 abgestraft wird. Bestnoten gab es für Chamäleon. Counter vor9
TUI will Erreichbarkeit verbessern
Seit einigen Tagen können Reisebüros in Iris Plus Rückrufe anfordern und per Live Chat mit dem Handelsherren kommunizieren. Auf einen Termin für die "Rückkehr zur Normalität" in der Kommunikation will sich Vertriebsdirektor Peter Wittmann aber nicht festlegen. Counter vor9
Anzeige
Norwegen mit Color Line entdecken!
Sun Express senkt den Mindestumsatz für Reisebüropartner
Das neue Modell gelte rückwirkend zum 1. Januar 2020 und greife damit auch für das bereits abgeschlossene Halbjahr. Der Mindestumsatz für Ausschüttung der Basisprovision liegt nun bei 15.000 Euro, zuvor war die Untergrenze 20.000 Euro, teilt der Vertriebschef von Sun Express, Michael Schober (Foto), mit. Counter vor9
Studiosus mit neuer Fernschulung für Expis
Die teilnehmenden Reisebüros erhalten von Oktober bis Juni vier Schulungshefte, in denen sie Besonderheiten aus den Reiseländern sowie Hintergründe zum Angebot von Studiosus und Marco Polo erfahren. Die Kosten für die Teilnahme entfallen, dafür erscheinen die Magazine der Reihe diesmal nur online. Anmeldeschluss ist der 25. September. Studiosus
Anzeige
»
Ziele
Urlauberin bei Schnorcheltour von Buckelwal schwer verletzt
Die 29-jährige Australierin war mit einer Reisegruppe am beliebten Ningaloo Reef an der Westküste Australiens unterwegs, als sie bei einer Schnorcheltour von der Schwanzflosse eines Buckelwals getroffen wurde. Berichten zufolge wurde sie mit gebrochenen Rippen und inneren Blutungen ins Krankenhaus geflogen. FAZ
"Dies ist der katastrophalste Sommer der vergangenen 50 Jahre", zitiert "El Pais" den Vizepräsidenten des spanischen Reiseverbandes Exceltur, José Luis Zoreda. Bis zum Jahresende könnten durch Corona 750.000 Jobs und die Hälfte der zu erwartenden Einnahmen, rund 83 Milliarden Euro, wegfallen. Manager Magazin
Anzeige
Dubai Webinare – wir begleiten Sie durch den Sommer!
Nepal gibt Himalaya im Herbst wieder für Besucher frei
Ab September können ausländische Kletterer den Mount Everest und andere Berge der Region wieder besteigen. Der internationale Flugbetrieb läuft am 17. August wieder an, teilt die Tourismusbehörde mit. Voraussetzung für die Einreise seien negative Corona-Tests und eventuell Quarantäne, das genaue Prozedere folge noch. Der Bergtourismus spült jährlich rund 250 Millionen Euro in die Kassen des Himalaya-Staats. N-TV
Corona-Fall stoppt erste Südsee-Reise der "Paul Gauguin"
Das Kreuzfahrtschiff hat nach dem positiven Corona-Test eines Passagiers seine erste Südseereise nach dem Shutdown kurz nach Auslaufen wieder beendet und ist nach Papeete zurückgekehrt. Bei dem infizierten Gast handelt es sich laut "Tahiti Infos" um einen Amerikaner. Als Folge wurden Crew und alle Passagiere der "Paul Gauguin" getestet. Bis die Ergebnisse vorliegen, darf keiner das Schiff verlassen. Cruisetricks
Griechenland bestraft Wizz Air mit temporärem Landeverbot
Der ungarische Billigflieger, der auch ab Deutschland startet, hat die von der griechischen Regierung geforderten Einreise-QR-Codes beim Boarding der Passagiere offenbar nicht kontrolliert. Der Bann für Wizz-Air-Flüge nach Athen trat am 2. August in Kraft und soll mindestens bis 14. August andauern. Austrian Aviation
Anzeige
»
Produkte
Anzeige
Neben dem Job in den Traumjob!
Eurowings nimmt weitere innerdeutsche Routen auf
Die Lufthansa-Tochter fliegt nach der Corona-Pause seit dem 2. August täglich außer samstags zwischen Leipzig und Düsseldorf. Zum Einsatz kommen dabei A319 und A320. Zudem hebt Eurowings ab dem 3. August auch wieder bis zu fünfmal pro Woche von Dresden nach Stuttgart ab. Aerotelegraph
Anzeige
»
Trends
Unternehmen wollen Dienstreisen einschränken
Eine bisher unveröffentlichte Befragung von Personalleitern durch das Ifo-Institut besagt, dass 60 Prozent der deutschen Unternehmen Dienstreisen und Vor-Ort-Meetings dauerhaft einschränken wollen. "Die Unternehmen haben die Notwendigkeit von Dienstreisen hinterfragt und einen Teil davon ins digitale Feld verschoben", sagt Przemyslaw Brandt vom Ifo-Institut. 64 Prozent der Unternehmen wollen öfter Videokonferenzen durchführen. Welt
Antragsfrist für Corona-Überbrückungshilfe wird verlängert
Unternehmen können sich einen Monat länger Zeit lassen, die finanzielle Unterstützung zu beantragen. Das Wirtschaftsministerium hat die Antragsfrist bis 30. September verlängert. Allerdings werden nur Kosten, die vor dem 31. August anfallen, erstattet. Die Anträge müssen über Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer gestellt werden. Allgäuhit
Online-Verzeichnis listet 2.000 Reiseblogs
Yvonne Hartmann und Guido Straumann von der Schweizer Travely GmbH haben unter Reiseblogverzeichnis 2.000 Blogs gelistet, die sich nach über 300 Kriterien wie Länder, Reisearten und weiteren Themen filtern lassen. Schwerpunkte sind Camping, Zelten und Radreisen, aber auch Blogs über andere Reisearten kommen nicht zu kurz. Reiseblogverzeichnis
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Shopping-Queen-Guido kleidet Bahnpersonal neu ein. Spiegel
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Maskenverweigerer randalieren bei KLM
Auf einem Flug von Amsterdam nach Ibiza sorgten zwei Urlauber, die sich weigerten ihre Masken an Bord zu tragen, für mächtig Ärger. Wie ein Video zeigt, kam es zu einem Handgemenge unter den Passagieren, einer der Maskenverweigerer kassierte einen Faustschlag im Gesicht. Nach Ankunft auf Ibiza wurden die Randalierer von spanischen Sicherheitskräften festgenommen. Spiegel