Anzeige
DER Touristik

» Vertrieb

Umfrage: Sollen Reisebüros im Gutscheinpoker mitmischen?

Icon Trend

©Reise vor9

Zum Jahresbeginn machte Reisebüroinhaber Werner Salheiser mit der Ankündigung Furore, an einzelnen Tagen sämtliche Gutscheine für Reisen, die im Umlauf sind, für Buchungen anzunehmen, wenn die Kunden ohne Beratung buchen. Nun verschiebt er das Projekt und will zunächst am Konzept feilen. Counter vor9 möchte von Ihnen wissen: Halten Sie den "Gutscheintag" für eine gute Idee"? Zum Hintergrund der Aktion: Counter vor9

VUSR forscht nach zukunftsträchtigen Reisebürokonzepten

Reisebüro

©iStock/LightFieldStudios

Eine Studie der Hochschule Bad Honnef im Auftrag des Reisebüroverbandes ergab, dass vor allem jüngere Reisebürokunden während der Beratung die technischen Möglichkeiten von Tablets oder Apps schätzen. Außerdem müssen sich die Büros in Sachen Atmosphäre anstrengen, um den Nachwuchs zu halten. Counter vor9

Ikarus Tours wettet mit Reisebüros um Superprovision

Dafür richtet der Veranstalter, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, eine eigene Website ein. Ikarus macht den Anfang und wettet auf meteorologische Ereignisse, wie beispielsweise eine maximale Niederschlagsmenge an einem Tag in einer bestimmten Destination. Reiseprofis, die eine Buchung abschließen, können dagegenhalten. Gewinnen sie, erhalten sie 50 Prozent Zusatzprovision. Counter vor9

Anzeige
G-Adventure

QTA-Schulungen mit Schwerpunkt auf Online-Themen

"Online-Marketing und Google my Business" und "Mit Google Ads Ihr Reisebüro erfolgreich bewerben" lauten zwei Workshops der QTA-Schulungen, die wieder von TUI Travel Star organisiert werden. Insgesamt stehen über 1.000 Seminarplätze zur Verfügung. Counter vor9

Der Podcast von Reise vor9: Alles Wichtige in drei Minuten

  • Poker um Condor läuft
  • Junge Leute ins Reisebüro
  • Golf-Krise ohne Reedereien
  • Bessere Business von Lufthansa
  • Kanarische Inseln stürzen ab

Jetzt kostenlos hören hier, in iTunes, Google Play, Spotify und Deezer

Schauinsland schaltet Famtrips frei

Fuerteventura Playa del Viejo Rey

©iStock/Frank Günther

Auf dem Programm stehen Reisen nach Fuerteventura, Lanzarote, Ägypten und nach Chalkidiki. Bei allen Touren lernen die Expedienten Land und Leute sowie eine Auswahl an Unterkünften kennen. Los geht's Ende Februar mit Sonne tanken auf Fuerteventura. Counter vor9

Gebeco erweitert Suchmöglichkeiten im CRS

Webinar iStock Zephyr18

©iStock Zephyr18

Der Reiseveranstalter hat seine CRS-Maske erweitert und benutzerfreundlicher gestaltet. Zwei Webinare stellen die wichtigsten technischen Neuigkeiten und Anwendungshilfen kompakt im Überblick vor. Counter vor9

Anzeige

» Ziele

Kreuzfahrtreedereien bleiben trotz Iran-Krise auf Kurs

Die Spannungen am Persischen Golf haben zunächst keinen Einfluss auf die Orient-Routen der Reedereien. Aida, TUI Cruises, MSC und Costa halten an ihren Fahrplänen fest, meldet das Fachmagazin "FVW". Die derzeitige Situation rechtfertige auch kein kostenloses Rücktrittsrecht, so der auf Kreuzfahrten spezialisierte Rechtsanwalt Kai Rodegra. FVW

Yosemite Nationalpark hat Probleme mit Norovirus

Seit Anfang Januar klagten fast 200 Besucher des beliebten Naturparks in Kalifornien über Magen-Darm-Probleme, zwei Fälle wurden als Norovirus bestätigt. Der Yosemite Nationalpark ist geöffnet und die Verwaltung desinfiziert insbesondere die Camps. National Parks Traveler

Anzeige

ASTOR & VASCO DA GAMA verkaufen leicht gemacht

TransOcean

Australischer Tourismus ist eingebrochen

Aufgrund der verheerenden Buschfeuer meldet die Tourismuswirtschaft eine knappe Milliarde Euro Verlust. Von den Bränden, bei denen eine Fläche in der Größe Bulgariens zerstört wurde, waren jetzt in der profitablen Sommersaison auch Küstenstädte betroffen. Die evakuierten Touristenziele sind zwar wieder zugänglich, aber Besucher bleiben fern. Inzwischen freut sich Australien über den lang ersehnten Regen, um die Brände einzudämmen. Reuters, Süddeutsche

Kanaren schlagen wegen Gästeschwunds Alarm

Spanien Teneriffa Drachenbaum Icod DeLos Vinos Foto C Cameris Fotolia

©C Cameris Fotolia

Mit 15,1 Millionen kamen 2019 rund 400.000 Besucher weniger als im Vorjahr auf die Inseln des Archipels. Zudem fehlen den Kanarischen Inseln allein im Januar und Februar gegenüber den Vorjahresmonaten 280.000 Flugsitze. Counter vor9

Anzeige

GNV: Bis zu 35% auf Fährfahrten nach Sardinien und Sizilien

Die größte Streikgefahr herrscht in Italien

Das zeigen Auswertungen von A3M Global Monitoring. Italien ist Spitzenreiter mit 40 Arbeitskämpfen im vergangenen Jahr, nur einer weniger als im Vorjahr. 27 Streiks gab es in Frankreich, immerhin zehn weniger als 2018. Mit 21 haben sich die Arbeitsniederlegungen in Deutschland fast verdoppelt.Travel Business

Neue Buslinien auf Mallorca

Im Herbst werden die Fahrpläne auf der Insel umgestellt. Mit 81 neuen Fahrzeugen soll die Frequenz der Busverbindungen um 40 Prozent und auch deren Anzahl erhöht werden. Davon werden vor allem der Süden und Osten der Insel profitieren. Mallorca Zeitung

Anzeige
Aldiana

» Produkte

Anzeige
Bahia Principe
Anzeige
Chamäleon

» Trends

Beeinflusst die politische Einstellung das Reiseverhalten?

Diese Frage richten vier Studenten der Hochschule Worms auch an Touristiker. Sie wollen mit einer Umfrage herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen den Reisen und den politischen Ansichten von Urlaubern gibt. Unter den Teilnehmern wird ein Reisegutschein über 500 Euro verlost. Die Ergebnisse der Studie sollen zur ITB veröffentlicht werden. Umfrage

Rapper Akon baut Tourismusdorf im Senegal

Im Jahr 2008 schenkte der damalige senegalesische Staatspräsident Abdoulaye Wadehatte dem Popstar gut 800 Hektar Land. Nachdem das Tourismusministerium zugestimmt hat, will er dort jetzt mit dem Bau eines nachhaltigen Tourismusdorfes beginnen und auch eine eigene Kryptowährung, den Akoin, einführen. Rap

Die Sicherheitsvideos der Airlines – aus Pflicht wird Kür

Sie sind ein notwendiges Übel und viele Passagiere sind von den Sicherheitshinweisen gelangweilt. Dass es auch anders geht, beweisen die Filmchen, die die PR-Agentur Wilde & Partner zusammengestellt hat, von Air New Zealand, Delta, British Airways, Lufthansa, Aegean, Virgin America, TUI Fly, Turkish und Hainan Airlines.

Was Personaler mit schrägen Fragen bezwecken

Die Antwort auf "Wie viele Schmuckstücke liegen am Strand von Nizza vergraben?" kann niemand kennen. Mit dieser Schätzfrage soll das analytische Verständnis des Bewerbers getestet und der Lösungsansatz erläutert werden. Das Jobportal Glassdoor hat 20 komische Fragen aus Vorstellungsgesprächen gesammelt und erklärt, warum Personaler sie stellen. W&V

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Öger und Bucher starten neu. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Für jeden Po ein Extra-Klo

Weil öfter Passagiere nachgefragt haben, wo sie denn hingehen sollen, wenn ihre Vierbeiner mal "müssen", hat der Flughafen Helsinki jetzt ein Hundeklo eröffnet. Es funktioniert fast wie in freier Wildbahn: Auf einer grünen Kunstrasenfläche wird das Geschäft vollzogen, Flüssiges hernach abgespült und Festes mit dem Tütchen eingesammelt. Reisereporter